Würde Jürgen zustimmen, allerdings weiss man nach Zweikämpfen häufig nicht, was da genau passiert ist. Ob z.B. der Fuß dabei umgeknickt ist oder sonst was.....

Warte einfach mal ein paar Tage. Wenn es dann nicht besser ist oder sehr weh tut, dann geh zum Arzt.

...zur Antwort

Wenn Du Muskulatur aufbauen willst (ich vermute mal, darum gehts wieder), dann musst Du entsprechende Trainingsprinzipien einbeziehen. Egal ob Ektomorph oder Ektoplasma....

Die obligatorischen 8 - 12 Wiederrholungen zu 3 Sätzen sind auch für Dich das Mittel der Wahl. Energie sparen beim Training ist sowieso etwas Banane. Und ein Krafttraining sollte sowieso nur 30-45 min dauern.....

Komplexübungen haben viele Vorteile, sind für Muskelaufbau aber meistens suboptimal. Die Argumente bzgl. hormoneller Ausschüttung sind Müll - eine Kniebeuge wird niemals soviel Muskelzuwachs bewirken wie eine isolierte Beinstreckerübung. Würden die vermehrt ausgeschütteten Wachstumshormone das so gravierend kompensieren, dann hätten wir keine Probleme mehr in der Therapie. Dann könnte ein Gonarthrotiker einfach ein paar Komplexübungen für den Oberkörper machen und dadurch dicke Beinmuskeln kriegen. Das wäre schön, ist aber Schwachsinn....

Von daher kümmer Dich um Deine Zielsetzung und trainiere entsprechend. Und wenn Du Energie sparen willst, dann setz Dich vor den Fernseher....

...zur Antwort

So, hier.... Bitte lesen!

http://www.dr-moosburger.at/pub/pub036.pdf

Ein paar Links zum Arthrosetraining suche ich nochmal raus.

...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=itNlicIf9_U

...zur Antwort

Hallo,

Du machst dasselbe wie fast alle enthusiastischen Anfänger, Du hast Blut geleckt und rennst drauf los. Am Anfang geht das auch ein paar Wochen, aber früher oder später wirst Du platt sein. Und leider hören viele dann wieder auf oder verfallen ins Gegenteil, indem sie erstmal 8 Wochen Pause machen.....

Natürlich kannst Du täglich trainieren (auch später), aber um eine gewisse Strukturierung wirst Du nicht herum kommen. Es gibt eine Faustformel, die ich für Amateure und Anfänger sehr gut finde:

3 x pro Woche Ausdauertraining + 2 x pro Woche Krafttraining

Daran würde ich mich halten, weil Du sonst in 4 Wochen zusammenklappst, wenn Du jeden Tag pumpst und rennst. Sobald die Muskeln nämlich eingespielt sind, werden die Muskelfasern zunehmend mehr gequält und dann brauchst Du Pausentage.

...zur Antwort

Hallo,

3 x 15 oder 20 Wiederholungen bewegt sich Beides im Bereich des "Sanften Krafttrainings" bzw. "Kraftausdauertrainings".

Viele Trainer / Therapeuten raten instinktiv dazu mit weniger Gewicht zu beginnen bzw. zu trainieren, wenn jemand lange nichts gemacht hat und / oder gesundheitliche Probleme hat. Das ist aber häufig nur ein Instinkt, weil sie irgendwie das Gefühl haben, dass höhere Widerstände schädlich sein könnten oder sonst was.

Fakt ist, dass das kein Problem ist, sofern keine Kontraindikationen (frische Verletzungen o.ä.) bestehen.

Wenn der Bruch ausgeheilt und Du mit Deinem Asthma klarkommst, dann darfst Du ruhig auch intensiver trainieren. Es sei denn, es bestehen noch andere Kontraindikationen, von denen Du nichts geschrieben hast. In dem Fall würde ich das aber auch mit nem Arzt oder Physio bequatschen.

Letztendlich musst Du Dich aber auch fragen, was Du eigentlich für Ziele hast - einfach mehr Gewicht zu stemmen? Dadurch wieder das Gefühl zu kriegen, dass Du "fit" bist? Warum trainierst Du überhaupt im Studio?

Die Wahl der Methodik hängt davon ab, was Du eigentlich erreichen willst. Einfach 3 x 20 Wiederholungen zu machen, weil Du eine arme alte Frau mit kaputtem Knie bist ist völliger Schwachsinn. Du kannst im Grunde alles machen - man muss nur entsprechend modifizieren und planen.....

...zur Antwort

Warum ohne Hilfsmittel?

Nimm Dir zwei volle 1,5 Liter - Flaschen oder ähnliches. Und dann die genannten Übungen damit machen.....

P.S.

Ein pubertärer Chiller hat nunmal noch dünne Arme, viel daran ändern wirst Du auch mit Training nicht.

...zur Antwort

Langhantel bewirkt die größeren Spannungen (laut EMG-Messung von Boecks-Behrens/Buskies) und scheint somit "effektiver" zu sein.....

Bei beiden Varianten solltest Du die Hantel (n) auf Höhe der Achseln bzw. Brustwarzen bewegen. Dadurch wird die Brustmuskulatur mehr eingeschaltet.

Den vorderen Schulteranteil merkst Du dabei aber trotzdem, da er immer mit arbeitet.

Darum ist eine isoliertere Übung auch "besser" - z.B. der Kreuzzug!

...zur Antwort

1) Wenig Kohlenhydrate zu essen bewirkt nachweislich überhaupt nichts, solange die Gesamt-Energie nicht im Minus liegt. Und Einsparen von Energie funktioniert am Besten über das Einsparen von Fett (viel Kalorien).

2) Der fast komplette Verzicht auf Kohlenhydrate im Sinne einer strengen Atkins-Diät ist lebensbedrohlich. Ein Glück schaffen es die meisten anderen auch nicht.

3) Nach längerer Diät geht der Organismus auf Sparflamme und verbrennt weniger Energie bei gleichbleibender Anstrengung. Deswegen sollte man 1 x pro Woche einen Schlemmertag einrichten, um den Stoffwechsel hoch zu halten.

4) Das Sportpensum ist zweitrangig - wichtig ist die negative Energiebilanz.

5) Du solltest auf jeden Fall auch Krafttraining machen und nicht "nur" 90 min auf dem Stepper rumturnen. Erstens verbrennt das verhältnismäßig mehr Energie und zweitens baust Du sonst viel Muskulatur ab und weniger das Fett.

Ansonsten alles super:-)!

...zur Antwort

Klar,. Schmerztabletten und Doping. Ganz toll, weiter so!

Wenns weh tut brauchst Du Pause und/oder weniger / anderes Training. Ggfs. auch n Besuch beim Arzt!

...zur Antwort

Der Wirbel an sich ist höchstwahrscheinlich nicht verletzt, das hätte man auf den Röntgenbildern sehen können.....

Das kann theoretisch alles Mögliche sein - vom eingeklemmten Nerv bis zum Bandscheibenvorfall. Das müsste eine komplette Diagnostik beim Onkel Doktor abklären.

Bevor ich da aber hinterherrennen würde, würde ich einfach mal 1-2 Wochen Pause mit solchen Übungen machen, die weh tun. Wenn das danach immer noch nicht weg ist, würde ich ein MRT einfordern und ein Rezept für die Physio. Die Therapeuten sind in der Diagnostik meistens besser als die Ärzte (weil auch mehr Zeit und so).

Wenn das nix hilft zum Chiropraktiker. Ich denke aber, dass sich das mit ner Pause erledigt haben könnte....

...zur Antwort

Schleichwerbung?

Obst und Gemüse sollte man frisch und vollständig verzehren, weil sich die meisten Nährstoffe an und unter der Schale befinden (Bananen u.ä. ausgeschlossen)......

Wenn Du nur den Saft rauspresst, dann schmeisst Du das Beste weg.

...zur Antwort

Könnte an der fehlenden Motivation im Abstiegskampf liegen. Oder Du machst zuviel. In beiden Fällen würde ich einfach mal eine Woche mit Training aussetzen und dann mal schauen.....

Wenn das nix hilft, dann weitersuchen .-)!

...zur Antwort

Gute Frage.....

Einerseits muss er natürlich mit eingerechnet werden, andererseits hast Du zumindest für das HKS schon automatisch eine erhöhte Trainingsbelastung.

Um wieviel Schläge unterscheidet sich der Puls denn? Kann ja eigentlich nicht sooooviel sein, weil lediglich die Gefäße in der Lunge etwas mit erweitert werden, oder?!

...zur Antwort

Ich denke, Du solltest einfach so weitermachen und Dich dann in 1,5 Jahren auf den Marathon vorbereiten. Und wenn Du davon ein paar gelaufen bist, wieder einen Schritt weitergehen.

Mit Krafttraining kannst Du jetzt schon anfangen. Aber altersgemäß, das bedeutet kein (exzentrisches) Maximalkrafttraining. Also nichts, wo Du so hohe Gewichte nimmst, dass Du sie nur in der Rückwärtsbewegung halten kannst.

Alles andere kannst Du machen. Was da wann wie trainiert werden muss, für eine jugendliche Ausdauersportlerin, das weiss ich aber gerade nicht so genau.

...zur Antwort

Hallo,

in der Regel geht man bei einer Herzmuskelentzündung von den obligatorischen 6 Wochen aus. Da es sich um das Herz handelt, sollte man aber vorsichtig sein und sich lieber 4 Wochen länger schonen als weniger!

Was "normal" ist, ist immer schwer zu sagen. Da die Deinen Freund aus der Klinik entlassen haben, scheint es nicht so gravierend zu sein. Trotzdem müsst ihr die Beschwerden natürlich beobachten. Wenn die schlimmer werden oder wenn es ihm richtig dreckig geht, dann sofort ins Krankenhaus!

Ansonsten könnt ihr nach 20 Tagen davon ausgehen, dass die Heilung normal verläuft, ja. Aber wie gesagt nur, wenn es sich nicht verschlechtert....

Was ihr tun könnt?

Antibiotika nehmen, sofern diese verordnet wurden, schonen, schlafen, gesund ernähren, Stress vermeiden, und Geduld haben.

Und im Übrigen stimme ich den anderen Kommentaren zu - bei einer Herzmuskelentzündung sollte man Gespräche mit einem Arzt führen und nicht im Internet um Rat bitten.

Ich verstehe auch nicht, warum das nötig ist. Entweder haben die Mediziner im Krankenhaus euch nicht aufgeklärt oder ihr habt nicht zugehört. In beiden Fällen würde ich mich da nochmal melden!

Oder einen niedergelassenen Arzt aufsuchebn. Kann nicht schaden, wenn Dein Freund 1 x pro Woche irgendwo vorspricht und den Verlauf beobachten lässt.

...zur Antwort

Hallo,

Schmerzen solltest Du überhaupt nicht haben. Normalerweise orientiert man sich bei den Übungen ebend daran, ob es bereits zuviel wird. Ausnahmen sind die Massagen, die dürfen weh tun .-)!

Die Orthese würde ich weg lassen. Ansonsten gilt, was ich sagte: Schmerz als Grenze und sonst alles machen, was geht.

Rehasport wirst Du 1 x pro Woche haben, wenn das auf normale Verordnung läuft. Trainieren solltest Du jeden zweiten Tag. Am Besten auch noch 4 Wochen Physio. Wenn die Kasse das nicht übernimmt, dann mach zuhause die Übungen, die Du kennst.

Tjoa, und ansonsten: Dein Körper wird auch mit multiblen Verletzungen fertig, das dauert bloß lange. Gerade Kreuzband, vor allem das hintere. Deine Angst was kaputt zu machen ist auch ganz normal. Googel da nicht soviel rum, sondern frag die Physios / Übungsleiter....

Im Grunde musst Du nur die Funktionen des Gelenkes wieder trainieren, ohne zu überlasten. D.h. einfach trainieren und die körpereigenen Signale beachten - wenns weh tut, dick / heiss wird, dann Pause!

Dementsprechend solltest Du das auch im Alltag und Beruf respektieren. Nach 7 Wochen Post-OP hab ich bereits mit Joggen angefangen. Schmerzen hatte ich nur 3 Tage. Das Du jetzt noch auf Krücke mit Schmerzen rumrennst könnte darauf hinweisen, dass Du Dich nicht optimal auf Dein Knie konzentrierst, weil Du viel rumrennen oder sitzen musst. Was Beides Gift ist....

...zur Antwort