Hier ist ein nettes Video, wie man de n Stoffwechsel mit der richtigen Ernährung in Schwung bekommt.

http://www.sportlerfrage.net/video/so-kommt-der-stoffwechsel-in-schwung
...zur Antwort
Welche Kampfkunst passt zu mir?

Hallo allerseits,

Seit Neuestem interessiere ich mich sehr für Kampfkünste und würde gerne mit einem Training davon anfangen. Dabei habe ich bewusst "Kampfkunst" geschrieben und nicht "Kampfsport", da ich mich insbesondere asiatische Kampfkünste interessiere und ich diese auch nicht zu Wettbewerbszwecken einsetzen möchte.

Zu meiner Statur: Ich bin weiblich und noch junge 15 Jahre alt, 1,60 groß und von recht muskulöser Statur, habe dementsprechend auch ziemlich viel Kraft. Bin auch insgesamt etwas schwerer als andere Mädchen, was aber nichts mit einem hohen Fettanteil zu tun hat, sprich: Ich habe keine Übergewicht.

Was ich mich von dem Training erhoffe, ist wohl das ich nicht nur an physischer Stärke gewinne, sondern auch an geistiger, mentaler Stärke, was auch ein Punkt ist, weswegen ich Kampfkünste bevorzuge gegenüber Kampsportarten wie Boxen. Ein weiterer Aspekt, wäre auch wie ich es in realen Notsituationen einsetzen könnte, also zu Selbstverteidigungszwecken. Das ist aber eher nebensächlich. In erster Linie sollte man natürlich auch neben der harten Arbeit, die zum Erlernen selbstverständlich dazu gehört, auch Spaß an der Kampfkunst haben kann.

Andere sportliche Aktivitäten wären bei mir momentan nur Badminton (bzw. das hat mir am Ende einer langen Durchprobierphase von Sportarten wirklich Spaß gemacht). Vorher habe ich eigentlich alles von Basketball bis zum Turnen schon ein mal ausprobiert, außer halt Kampfkünste ;).

LG Moondraco

...zum Beitrag

Ich würde das zuerst einmal davon abhängig machen was bei Dir in der Nähe angeboten wird. Dann würde ich ein Probetraining mitmachen um zu sehen wie Dir die Leute und der Trainer liegen. Überlege Dir ob Du was mit Waffen machen möchtest, ein toller Sport ist z.B. die Schwertkampfkunst.

...zur Antwort

Also für den Profibereich bist Du zu alt, ansonsten bist Du noch sehr jung um einen neuen Sport als Hobby zu erlernen. Natürlich kannst Du auch noch Turniere mitmachen. Je nach Begabung wird es natürlich ein paar Monate dauern bis Du die Technik gut beherrschst. Das kommt auch darauf an wie oft Du spielen kannst. Du wirst nie auslernen, denn jeder Gegner ist anders und man lernt immer weiter durch die Spielpraxis.

...zur Antwort

Masse ist eben alles, nicht nur Muskeln sondern auch Fett, deshalb kann jemand viel Musklemasse haben aber man sieht sie gar nicht so richtig, das bedeutet dann definieren. Ebenso bestimmt man beim Definieren auch welche Muskeln man betonen möchte.

...zur Antwort

Nüsse sind am besten pur, Walnüsse sind sshr gut, Cashews sind keine Nüsse, sondern Kerne. Möglichst wenig gesalzen und nicht geröstet.

...zur Antwort

Ich würde da auch den Crosstrainer bevorzugen denn sonst muss man den Stockeinsatz schon sehr genau platzieren und ich denke dass man dann schnell verkrampft, wenn man sich darauf so konzentrieren muss.

...zur Antwort

Oft werden Rückenschmerzen durch ein labiles Wirbelgefüge hervorgerufen das durch die entsprechenden Muskeln zusammengehalten wird. Das heißt wenn das Muskelkorsett stabil ist werden keine Schmerzen sein, außer man hat einen mechanischen Schaden am Rücken oder sonstige Verletzungen.

...zur Antwort

Das kann durchaus zusammen hängen, denn wenn ein Gelenk schmerzt, dann nimmt man oft eine Schonhaltung an was dann die nächsten Gelenke wiederum mehr belastet.

...zur Antwort

Beim Laufen halte ich es für vorteilhaft wenn man klein und leicht ist, sieh Dir doch mal die Spitzenläufer wie Haile Gebrselassie an.

...zur Antwort

Ja, die Schuhe können eine Rolle spielen aber ebenso die Socken, denn wenn die rutschen oder zu groß sind und Knubbel unter dem Fuß bilden ist das nicht nur unangenehm und schmerzhaft, es kann auch längerfristig die Bildung von Hühneraugen begünstigen.

...zur Antwort