Ich laufe bei Schneeglätte schon mit ganz normalen Laufschuhen, nur wenn es richtig eisig ist pausiere ich lieber.
Gluten ist nur dann ungesund, wenn man eine Unverträglichkeit hat, ansonsten ist es ganz normaler Nahrungsbestandteil. Wenn Du Dich Gluten frei ernähren musst, ist das aber kein Problem, Du wirst trotzdem mit dem richtigen Krafttraining Muskeln aufbauen können.
Wenn man nur allgemein Fitness anstrebt, ist das schon in Ordnung, dann muss man allerdings schauen ob man irgendwo Schwerpunkte im Training setzen will.
Ich persönlich mag auch die Rolle, denn die Hometrainer fahren sich wirklich komisch. Höchstens geht als Alternative noch ein Spinning-Bike.
Wir hatten im Kickboxtraining immer denselben wie die Herren, das hat uns härter gemacht ;-) Es gibt aber unterschiedliche Größen und Gewichte zum Training.
Ja, das ist schon möglich, wenn Du dem dortigen Leistungsstand entsprichst, das sollte man auf jeden Fall vorher abklären, auch wie es mit der übrigen Fächerwahl aussieht.
Ich würde sagen, das liegt daran wie intensiv man das betreibt, wenn es Leistungssport ist, sind die meisten Sportarten nicht gesund. Sport hält jung, Leistungssport macht alt.
Ich würde auch erst mal an Deiner Lauftechnik arbeiten, sie schrittweise umstellen, gute Schuhe kannst Du im Fachgeschäft probieren, ich würde auf jeden Fall eine Beratung machen lassen.
Ich glaube nicht, dass Du die Bindung so viel kleiner bekommst, an Deiner Stelle würde ich sie umtauschen, denn mit dem Spiel an der Ferse wirst Du nicht glücklich.
Ja, denn Ausdauer braucht man da auch, neben der Koordination und Sprungkraft braucht man auch eine gute Balance.
Ich schließe mich LLLFuchs an, man sollte nicht immer im Maximalbereich trainieren, aber ab und zu ist das nicht schlecht. Versuche lange, langsame Einheiten mit schnellen zu kombinieren, bzw. abzuwechseln. Meine Herzfrequenz liegt zwischen 160 und 170, da kann ich lange laufen ohne Probleme, z.B. einen Marathon.
TJack hat Recht, zu schnell ist negativ für die Technik, ich würde Dir auch empfehlen, es mal mit laufen zu versuchen, wenn Du nicht gesundheitliche Probleme hast, die dagegen sprechen.
Da ist richtig, die Beine sollten im ausgestreckten Zustand nicht ganz durchgedrückt sein, das ist nicht gut für die Knie. Du solltest bequem sitzen, wenn es sich nicht richtig anfühlt würde ich so lange testen bis es passt.
Hier gibt es gute Übungen, auch für draußen.
http://www.sportlerfrage.net/video/training-fuer-die-wadenmuskulaturHier kannst Du die richtige Technik sehen.
http://www.sportlerfrage.net/video/richtig-kreuzhebenHier ist noch eine nette Anleitung mit Regeln.
http://www.sportlerfrage.net/video/trendsportart-crossboccia---so-funktioniertsHier sind ein paar gute Übungen für das Aufwärmen.
http://www.sportlerfrage.net/video/gute-aufwaermuebungen-fuer-turnerHier ist das Richtige für Dich, schau mal.
http://www.sportlerfrage.net/video/uebungen-zur-hand-auge-koordinationDen Schein darf man erst als Jugendlicher machen, denn Kinder können die Regeln noch nicht so beachten was das Atmen angeht. Es ist zu gefährlich, dass dann Probleme entstehen, wenn man tiefer getaucht ist mit Geräten. Das Tauchen ohne Hilfsmittel können Kinder machen sobald sie gut schwimmen können und sich trauen.
Grundsätzlich sind Eier gesund, wenn man es nicht übertreibt, denn alles kann schädlich sein, wenn man es übertreibt. Das Eiweiß ist gut, das Eigelb ist natürlich fett, aber das schadet eigentlich nicht.