Hier ein guter Beitrag, gefunden via Google http://www.proteinratgeber.de/ist-abgelaufenes-proteinpulver-schadlich/
Ein geringer KFA ist hauptsächlich durch die Ernährung zu erreichen. Versuche täglich etwa 200 - 300 kcal weniger zu dir zu nehmen als du verbrennst.
Achte auf eine eiweißreiche Ernährung. Iss oft und kleine portionen. Als Faustregel gilt: Alle 3 Stunden essen - Faustgroße portionen, damit der Magen immer beschäftigt ist und du nicht in den Heißhunger verfällst.
Hallo. Ich vertreibe Sporternährung und habe diverse Marken im Sortiment und auch diverse Artikel bereits ausprobiert.
Achte beim Kauf darauf dass dein Proteinpulver kein minderwertiges Eiweiß enthält (z.B. Weizen/Wheat). Das wird den meißten Discounter-Proteinen untergemischt um Geld zu sparen.
Olimp und WSN bieten beispielsweise ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis.
bei creatin monohydrat hast du immer so eine löslichkeit. du kannst auf kapseln oder tabs ausweichen, kannst es aber auch mit einem shaker (mit siebeinsatz) und dem creatin monohydrat pulver probieren
Das Proteinpulver ist ein Mehrkomponnentenprotein. MKs sollen den Körper über einen längeren Zeitraum mit Eiweiß versorgen und kommen überwiegend morgens zum Frühstück und/oder Abends nach dem Training zum Einsatz
Hallo. Du möchtest wahre Antworten: Lass die Finger vom Creatin bis du keine Trainingserfolge mehr siehst. Das kommt erst nach einigen Jahren Training. Zum Masseaufbau ist Creatin ausserdem ungeeignet. Das in den Muskelzellen gespeicherte Wasser geht wieder verloren, sobald die Kur beendet ist - eine dauerhafte Creatin-Einnahme kann darüber hinaus für den Körper schädlich sein!
Mein Tipp: Ess vernünftig und viel - durch eine positive Energiebilanz wird dein Körper zwangsläufig an Masse aufbauen. Achte darauf, dich Gesund zu ernähren, ansonsten wirst du nur Fett ansetzen.
Wenn dir mit der Ernährung schwer tust wäre derzeit das einzige Nahrungsergänzungsmittel zu dem ich dir raten würde ein Weight Gainer (.....)
Du meinst Eiweiß, oder?
Eiweiß = Protein = Aminosäuren = Muskelaufbau
Kohlenhydrate = (lang- oder kurzfristige) Energie = bei übermäßigem Konsum => Körperfett
wenn du ein wheyprotein möchtest kann ich dir nur zum optimum whey gold standard raten.
- Markenhersteller
- Hammer Geschmack
- Perfekt auch in Wasser löslich
- Gute Inhaltsstoffe
Bin - auch wenn sich vll nicht glaubwürdig anhört, weil ich es selbst verkaufe - selbst von dem Whey begeistert. Wir haben es schon mehrmals zum Produkt des Monats gekürt :)
Der Preis liegt bei 20€ / KG. Es wird zu 2,27kg-Dosen verkauft
Alleine auf Weight Gainer würde ich mich nicht verlassen. Achte auf eine gesunde Ernährung. Zur Ergänzung kannst du 1-3 Shakes zu den Mahlzeiten trinken.
Neben Weight Gainer gibt es auch "MegaGainer", hier kann mehr Pulver mit der gleichen Menge an Flüssigkeit angemischt werden, somit werden also mehr Kalorien zugeführt.
Achte auch darauf viel Eiweißhaltige Nahrungsmittel zu essen und nimm langsam zu - Übertrieben schnelles zunehmen schadet deinem Körper nur!
Wenn du mit deiner normalen Ernährung deinen Eiweissbedarf deckst, benötigst du definitiv kein Proteinpulver. Als nicht-Sportler benötigt der Körper ca. 0,8 Gramm Eiweiss pro KG körpergewicht. Als Kraftsporlter um mehr als die Hälfte mehr - hier ein kleines Tool zum errechnen des Proteinbedarfs:
http://www.powerfit24.de/Proteinbedarf-Rechner:_:41.html
Milch hat ca. 3,5% Eiweiss und ist nicht gerade der Beste Proteinspender. Als Alternative könnte ich dir zu Magerquark raten.
Meistens einfach alle Geräte ein paar mal bis ich keine lust mehr habe und nicht mehr mag ..!
Sorry aber das hört sich nicht wirklich nach einem strukuriertem Training an. Um Muskelmasse aufzubauen würde ich dir 1 Aufwärmsatz pro Muskelgruppe empfehlen und mind. einen Maximalsatz - d.h. wenig Wiederholungen mit maximalem Gewicht. Dabei solltest du aufpassen, dass du die Übungen langsam und kontrolliert machst - nicht mit Schwung. Die Gelenke sollten bei keiner Übung ganz ausgestreckt sein.
Optimal wäre es, wenn du einen Trainingspartner hättest, mit dem du auch "Negative" machen kannst. D.h. mehr Gewicht als du eigentlich schaffst mit Hilfe des Trainingspartners, ca. 5-8 Wdh.
Für was brauchst du denn das Proteinpulver? Je nach Verwendungszweck werden unterschiedliche Eiweisspulver empfohlen. Hier eine Auflistung der 5 gängigsten Proteinquellen + derer Einsatzgebiete:
http://blog.powerfit24.de/index.php?/archives/270-Die-Proteinquellen-deren-Einsatzgebiete.html
Hallo.
Was ist denn dein Trainingsziel? Wenn du einen gut definierten Körper möchtest, gehört dazu (je nachdem) Fettabbau und Muskelaufbau. Beides gleichzeitig zu erreichen ist durch Krafttraining aber auch durch eine Kalorienreduzierte Ernährung möglich - da spreche ich aus eigener Erfahrung.
Für das Abnehmen hat ZMA sicherlich nicht viel nützen. Für den Muskelaufbau kann es hilfreich sein.
Wenn du Nahrungsergänzungsmittel für Muskelaufbau + abnehmen suchst, würde ich dir zu einem sättigenden Proteinpulver raten, das ersetzt dir die Mahlzeit nach dem Training und Eiweiss ist essentiell für den Muskelaufbau.
warum willst du kre-alkalyn mit creatin monohydrat kominieren? Der (beworbene) Vorteil von kre-alkalyn liegt darin, dass es sich im körper nicht so schnell in das abbauprodukt kreatinin auflöst. Weiterhin sollen bei Kre-Alkalyn und Krea-Genic die Nieren im Vergleich zu Creatin Monohydrat entlastet werden. Sprich: Der Sportler muss weniger Flüssigkeit zu sich nehmen.
Ein paar Tipps:
- Trotz alledem: Bei der Creatin-Einnahme sollte viel Flüssigkeit getrunken werden
- Creatin erst zuführen, wenn du im Muskelaufbau nicht mehr weiterkommst.
- Creatin mit Transportmatrix einnehmen. Z.B. Traubensaft, Dextrose.
- Maca + L-Glutamin können wir Wirkung von Creatin verbessern
Die beste Eiweißquelle neben Proteinshakes für einen Kraftsportler ist meines Erachtens nach Quark.
Quark enthält ca. 10-20% Eiweiss davon sind ca. 20% Whey, und 80% Casein
Nach dem Training würdest du locker 250 Gramm Quark benötigen, um einen EW-Shake zu ersetzen. Das hält sich von den Kosten her in Grenzen ( ca. 30-50 Cent - je nach Quark-Hersteller ;) ).
Als Shopbetreiber fühle ich mich aber schon fast verpflichtet, dir die Vorteile von Proteinpulvern noch einmal kurz aufzuzählen :-)
- genaue Dosierung
- isolierte Proteine (z.B. Whey - besonders nach dem Training sinnvoll)
- Schnell trinkbar + praktisch
- Unkompliziert & Schnell zubereitbar
- Kostengünstig: Das beste (+ teuerste) Whey kostet bei uns z.B. 60 Cent / Portion
Wenn die Frage noch aktuell ist hab ich da einen guten Buchtipp für genau diesen Fall bei uns im Shop. Bei Interesse: Kurze Nachricht an mich :-)
Hallo.
Als Motivation ist ein Trainingspartner sinnvoll der dir in den Hintern tritt wenn du keine Lust auf Training hast - und andersrum. Gut für die Motivation sind auch z.B. Wetten, die man mit Freunden abschließt (Wer in x Monaten besser aussieht... usw). Dokumentiere deine Werte (Körperumfänge, Gewicht) damit du einen Überblick über deine Erfolge hast.
Im Allgemeinen ist es aber sinnvoll, das Fitness-Studio in der Nähe zu haben, oder z.B. bei der Arbeit.
Ich kann dir einen Tipp geben, wie du gut aus dem Fitness-Studio rauskommst, ohne dass sich der Vertrag verlängert. Wenn das für dich in Frage kommt, schreib mir ne Nachricht dann erklär ich dir das kurz :)
Proteinshakes ist normales Eiweiss wie es auch in der normalen Ernährung vorkommt in isolierter Form. Mit Eiweiss-Shakes kann man seinen eigenen Eiweiss-Bedarf (abhängig vom Körper, Training und Gewicht) möglichst genau abdecken.
Eiweiss ist in der Muskelaufbauphase wichtig, dass der Muskel a) wachsen kann und b) sich besser generiert. Proteine bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Hier eine Auflistung aller für den menschlichen Körper wichtigen Aminos: http://www.powerfit24.de/Aminosaeuren:_:3001.html
Dein Eiweissbedarf als Fussballer sollte normalerweise auch über die normale Ernährung gedeckt werden. Ich würde dir maximal zu einem Shake nach dem (Muskel)Training raten. Ansonsten benötigen nur Kraftsportler EW-Drinks. Die beste Alternative zu Proteinshakes: Quark (z.B. mit Früchten..)
2 Gramm pro Kilogramm körpergewicht halte ich persönlich für etwas übertrieben - zumindest im normalen Sport.
Mit 82 Kilo solltest du ca. 100 Gramm Eiweiss am Tag benötigen. Normal kriegt man das über die normale Ernährung ganz gut geregelt. Wenn du auf Quark verzichten möchtest, greif auf Joghurt, Fleisch (mager), Eier, Fisch, Käse, Wurst (...) zurück.
Wenn das immer noch nicht reicht, oder wenn du gezielt nach dem Training Eiweiß zuführen möchtest würde ich erst zu proteinshakes greifen.
Achte bei dem Pulver auf die Zusammensetzung. Soja/Wheat(Weizen)/Egg - Proteine schmecken leider meistens etwas übel. Milch und Wheyproteine sind hingegen besser. Auf die Marke kommt es auch drauf an - wenn du Tipps brauchst.... ;-)