Aber sicher, es gibt spezielle Ständer für Slacklines, die sind definitiv sicher gerade mit Matte ist das vielleicht sogar sicherer wie draußen. In vielen Hallen finden sich auch genügend masive Gegenstände wie man die ohne solch einen Ständer befestigen kann. Achte nur wirklich drauf, dass der Gegenstand masiv ist, ich habe z.B. schon mal mein Glück mit einem Verkehrsschild versucht und hatte dan eine schöne Rechnung... SChau auch dass du immer Matte darunter legst.

...zur Antwort

Puh da solltest du vielleicht den Support von Polar anschreiben, ich denke das ist eher ein technisches Problem als ein Sportliches oder?

...zur Antwort

Du kannst ein Gewicht oder Widerstand an das Band hängen so dass du erschwert laufen musst. Oder du kannst auch Partnerübungen machen. Dabei aber bitte etwas vorsichtig

...zur Antwort

Die frage gab es schon ein paar mal, nutze doch die Suchfunktion da oben rechts :)

...zur Antwort

Also bei jeder Art von Ausdauertraining wirst du abnehmen. wenn du nur muskeln aufbauen willst, geh in das Studio und Trainiere an Geräten. Einfach nur Muskeln trainieren ohne viel schwitzen ist mal ganz anschaulich gesprochen.

...zur Antwort

Ja funktionieren nicht. Bei mir war der Boden immer zu weich und ich bin eingesunken. Das einzigste was ging waren feine Schotterwege. Alles in allem hat es mich nicht überzeugt.

...zur Antwort

Die alten Felle sind fast noch besser wie das was du heute im Laden kaufen kannst. Ich habe ein fell, das 8 Jahre alt ist und gut unter gebrauch ist. WEder Kleber noch Fell zeigen auser geringer Verschmutzung irgendwelche Verschleiß Erscheinungen an. ich denke so ein Fell lebt eigentlich länger wie der Ski. Porblem ist dann ob der neue Ski die gleiche Taillierung hat, sodass das Fell wieder passt. Aber das Fell alleine denke ich hält schon einige Zeit.

...zur Antwort

Ich würde euch dringend empfehlen bei den Kindern auf die Schnellkraft zu setzen. Grund dafür ist nämlich dass nur Kinder bis zum Ende der Pupertät die Schnellkraft und Spritzigkeit aufbauen können. Nach dieser Zeit kann der Status im Groben nur noch gehalten werden. Daher denke ich man sollte den Schwerpunkt vom Krafttraining deutlich verlagern.

...zur Antwort

Naja der Wind lagert hier einfach den Schnee ab weil er sich dort fängt oder so. Darum kann man sie auch relativ leicht umfahren. Schau einfach wo der Wind den Schnee ablegt und meide dieses Stellen.

...zur Antwort

Bitte was hast du vor? Du kannst einen Ski doch nicht ein zweites mal boren?? Ein Ski ist so gebaut, dass er eine gewisse Stabilität bildet. Wenn Löcher darin sind wird diese natürlich beeinträchtigt. Einmal ist das einbereichnet, wenn du aber mehr Löcher hinein bohrst kannst du warten bis der Ski da bricht. Ich höre das immer wieder! Mann kan die Bindung nur bei Rennski versetzen, da dort nur die Platte fest mit dem Ski verschraubt ist. Die Bindung kann man dann auch dafür vorhergesehene Löcher auf der Platte versetzen. Bei normalen oder billigeren Bindungen geht das nicht. Von einem neu bohren kann ich nur dringenst abraten.

...zur Antwort

Ich kann die die Marke Waveboard empfehlen. Die Stellen allgemein Berggewand her. Ich habe jetzt drei verschiede Berghosen und bin von allen begeistert. Zudem sind sie mit ca 70 Euro auch erschwinglich gewesen. Viel besser als Schöffel oder VauDe Hosen zum Beispiel

...zur Antwort

Ich finde das schlechter, da sich Verwirbelungen im Wasser bilden und ich nicht mehr so gut atmen kann. Also breche ich lieber selbst die Wasseroberfläche. Auch schwimmt es sich leichter wenn die Oberflächenspannung des Wassers noch nicht gerissen ist

...zur Antwort

Hier findest du die ofizielle Homepage des Damenfußballs in Österreich. Es kommt sehr starkt darauf an wo in welcher Stadt usw, aber hier solltest du alle Adressen finden:
http://www.fussball-arena.at/haupt.php?action=spst

...zur Antwort

Das ist ein Trainingsgerät, das immer Einsatz finden kann. Training das ist ja soo umfangreich was man damit alles Trainieren kann: Bauch Schulter usw usw.Hier auch ein Bild dass wir uns auch nicht falsch verstehen.

...zur Antwort