Frag auf jeden Fall Leute, die sich damit auskennen. Suche den Kontakt von Sportlern, die schon soweit sind, rede mit Trainern, Organisatoren, Managern ...

Vermutlich wirst du aber nicht viel bekommen - außer du verhandelst selbst mit Sponsoren. Dann musst du aber sehr gut sein oder ein auffälliger, interessanter Typ.

Viel Glück

...zur Antwort

Bau doch erst mal ein paar Grundlagen auf. Dadurch erreichst du auch beides - mehr Masse und mehr Definition. Nach ca. einem Jahr kannst du dann weiter sehen.

Und ernähre dich vernünftig.

...zur Antwort

Wenn du keinen Unfall hattest, dann ist eine muskuläre Dysbalance wahrscheinlich. Das kriegst du durch Training wieder hin. Trainiere deine Kniegelenksmuskulatur (Beinstrecker, Beinbeuger, ...) und beachte dabei Kräftigung und Dehnung gleichermaßen.

...zur Antwort

Ich denke mit einer Langhantel trainierst du beide Muskeln zwar gleichzeitig und auch etwa gleich. Dennoch "schummelt" man dabei und drückt etwas ungleichmäßig, so dass doch ein Muskel mehr arbeitet.

Also: Kurzhantel ! Und konzentriere dich speziell auf den schwächeren Muskel. Trainiere ihn evtl. mehr und öfter.

...zur Antwort

Irgendwie hört sich das für mich nach Durchblutungsstörungen, Venenleiden, Thrombose u.ä. an. Wenn du aber schon bei einem Facharzt warst und Sportler bist du auch ... tja ...

Vielleicht hilft dir Beine oft hochlegen, lockern, massieren, dehnen.

Eventuell trinkst du auch einfach nur zuwenig ?

...zur Antwort

Also da hab ich gleich zwei Empfehlungen für dich:

Die erste wäre eine Inversionsbank. Das ist praktisch eine Liege, auf der du mit den Füßen eingespannt bist und dann einen bestimmten Winkel einstellen und dich kopfüber hängen lassen kannst. Sehr zu empfehlen ! Google einfach danach, dann kannst du dich näher informieren.

Mein zweiter Tipp ist www.arsamo.de/rundruecken Dort findest du viele Übungen und Tipps, speziell gegen einen Rundrücken.

Hau rein

...zur Antwort

Vielleicht hast du das sogenannte Joggerschienbein.

Probiere doch mal, den gestreckten Fuß gegen einen nachgebenden Widerstand ranzuziehen (Dehnkräftigung). Auch Fußkreisen ist eine gute Übung.

...zur Antwort

Hört sich doch ganz gut an. Geh doch erst einmal zügig, wenn das schmerzfrei funktioniert, jogge vorsichtig, wenn das funktioniert ...

Vorsichtig rantasten bis alles wieder normal geht.

Probiere auch mal Fußkreisen. Wenn dabei nichts weh tut und auch beim normalen Auftreten und Gehen, sollte alles wieder möglich sein. Sei trotzdem die ersten Male achtsam.

Und nimm eine Stirnlampe mit oder jogge auf hellen Wegen ;-)

...zur Antwort
Wie lange sollte ich noch Pause machen/extremes Übertraining?

Servus , Ich hab vor ca 2 Jahren mit Kraftsport angefangen allerdings total planlos und genau so wie man's nicht machen sollte.Ich bin von heute auf morgen jeden Tag krampfhaft ins Fitness gegangen , habe viiel zu schnell Gewichte drauf gepackt , mich schlecht ernährt und teilweise auch auf Kokain das ganze betrieben.(hatte damals ein Drogenproblem) Bereits nach einem Monat war ich im Übertraining (Heißhunger,Stimmungsschwankungen, erdrückende Müdigkeit am Tag jedoch auch ein und Durchschlafstörungen >>oft nur 2-4 Stunden geschlafen und und und.)Das hat mich aber nicht davon abgehalten weiter täglich zu trainieren.(hätte niemals gedacht dass das vom Sport kommen könnte).Ich bin weitere 8 Monate täglich ins Fitness gegangen bis ich am Ende ein totales Wrack gewesen bin.Ich war eigentlich ein Fall für die Klinik psychisch als auch physisch ging bei mir garnichts mehr.Es hat auch sehr sehr lange gedauert bis es mir einigermaßen besser geht und schlafen konnte ich nur mit Medikamenten.Jetzt ist nun ein halbes Jahr vergangen und ich wollte so langsam wieder anfangen Sport zu treiben (Natürlich ohne irgendwelche Upper bzw. Drogen!!).Aufjeden Fall bin ich gestern ne Runde joggen gegangrn und zack mir gings wieder schlechter (hab die Nacht auch sehr schlecht geschlafen) & die Übertrainingssympthome treten wieder auf.Jetzt zu meiner Frage : Wie lange sollte ich eurer Meinung nach noch warten?Ich kann's kaum erwarten wieder Sport zu treiben :/ Ich bin gespannt auf eure Antworten & würd mich freuen über hilfreiche Antworten.Achja und könnt ihr mir sagen wie ich wieder anfangen sollte (ich geh mal davon aus dass ich wieder bei 0 anfangen muss)bzw. welche Übungen als Anfänger gut sind um langsam und gesund Muskeln aufzubauen & fett zu verbrennen.Dankeschön :)

...zum Beitrag

Fang gaanz laangsam wieder an. Geh nicht joggen, sondern spazieren. Wenn es dir gut tut, geh beim nächsten mal etwas schneller ODER länger und gucke wieder, wie es dir bekommt. So kannst du dich langsam wieder steigern.

Geh genauso beim Krafttraining vor.

Warst du eigentlich in Behandlung ? Wenn ja, schadet es auch nichts, da mal nachzufragen.

...zur Antwort

Tape zusammen was nur geht, also z.B. die beiden benachbarten Finger mit dem verletzten, um diesen zu schützen und zu stabilisieren.

Versuch die Hand möglichst "aus dem Spiel" zu halten, im Zweifel machst du kurz Pause. Alle Übungen, die den Finger belasten, lässt du aus.

Und vor allem: 12 Wochen lang keinen Ehrgeiz zeigen, sondern Vernunft und Geduld.

...zur Antwort

Vielleicht isst du anders, z.B. Proteinshakes oder ähnliches ?

Vielleicht trainierst du zu intensiv ?

Wie fühlst du dich bei und nach dem Sport ?

Solche Fragen musst du dir selber stellen und versuchen die Ursache zu finden. Wir können dir aus der Ferne auch nur mit solchen Fragen auf die Sprünge helfen.

...zur Antwort

Also wenn Eis und Arm hochlagern zum Abschwellen und Gleitmittel (z.B. Öl, Geschirrspülmittel) zum Abziehen nicht mehr helfen, bleibt wohl nur - aufsägen.

...zur Antwort

Oha, mein Junge. Erst mal freut es mich, dass das alles so glimpflich ausging bei deinem Unfall. Glückwunsch zum 2. Geburtstag.

Ich würde an deiner Stelle sämtliche Mediziner ausfragen, denen ich begegne. Die Ärzte, die Physios ... Noch sind die um dich und du hast die Gelegenheit dazu. Und sie kennen deinen speziellen Fall.

Mein persönlicher Rat ist: Versuch deine Wirbelsäule vor allem wieder beweglich zu kriegen, mach vor allem Dehnübungen. Wenn du nicht weißt wie und welche, wieder der Tipp - Frag die Physios. Ansonsten ist Yoga da sehr hilfreich. Schmerzen kommen oft durch verkürzte Muskeln. Ob das nun bei versteiften Wirbeln möglich ist, weiß ich allerdings nicht. Wieder - frag die medizinischen Profis um dich herum.

Muskelaufbau ist natürlich auch wichtig, wird aber meist einseitig überschätzt.

Alles Gute

P.S.: Was meinst du eigentlich mit ausgetauschten Wirbeln ?

...zur Antwort

Ja, hört sich gut an.

Hast du dich denn verbessert seit August ? Ich mein, vielleicht kamst du ja von 18 min im August bis auf 16:40 im Oktober, was nicht so schlecht wäre ...

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob man es überhaupt operieren muss.

Es gibt da verschiedene Meinungen, evtl. können die Muskeln die Funktion übernehmen. Wenn du allerdings Leistungssport machst, sind intakte Kreuzbänder wohl unabdingbar.

...zur Antwort

Mach mal Gymnastik, also so Sachen wie Arm- und Schulterkreisen, Dehnübungen etc. Du hast wohl eine muskuläre Dysbalance aufgebaut.

Beim Krafttraining tausch dann mal die Übungen gegen andere aus.

...zur Antwort

In einem leistungssportlich orientierten Box-/ Ringerverein wirst du wenig Chancen haben. MMA sehe ich auch als einfacher an, weil das nicht so bürokratisiert im Sportfördersystem steckt, sondern ein freier Markt ist, wenn man so will.

Die körperliche Anpassung kannst du jederzeit nachholen, wenn du wohl auch nicht mehr an die seit ihrer Kindheit trainierenden Sportler herankommen wirst. Und vor allem - es wird einige Jahre dauern, also steigere dich langsam.

Mit 35 bist du dann topfit !

...zur Antwort
Wadenmuskel zuckt mit anschließendem Wadenkrampf, was tun (Fussball)?

Hallo in die Runde, Ich (21) bin leidenschaftlicher Fussballer und seit einiger Zeit plagt mich ein nerviges Problem. In der zweiten Halbzeit eines Spiels bekomme ich fast immer einen Wadenkrampf, mal in der 50. Minute, mal in der 75. Minute. Um klarzustellen, was ich schon alles abgecheckt habe und wie so ein Krampf bei mir abläuft, werde ich das nun detailliert darstellen:

Das Problem beginnt im Spiel damit, dass mein Wadenmuskel (meistens links, ab und an auch rechts) entweder beim Vollspannschuss oder beim Hochspringen zum Kopfball einmal hoch und runter zuckt. Das ist für mich das Warnsignal, dass ich ausgewechselt werden muss, da ich erfahrungsgemäß beim nächsten Vollsprint einen heftigen Wadenkrampf bekomme. Nun zum Körperzustand:

Zunächst einmal kann der Wadenkrampf nicht auf Grund einer Ermüdung kommen, da ich für 90 Minuten Fussball defintiv fit genug bin und zum Zeitpunkt der Krämpfe auch noch nicht aus der Puste bin. Meine Bein- und Wadenmuskulatur ist ausreichend trainiert. Zudem habe ich schon vier Mal Blut abgenommen bekommen, um meine Mineralienwerte zu checken. Diese waren jedes Mal top! Nichtsdestotrotz nehme ich vorm Fussball eine Sporttablette mit allen Mineralien und Vitaminen zu mir und ein Magnesiumöl zur Anwendung direkt auf der Haut habe ich auch schon ausprobiert.

Des Weiteren bin ich seit sechs Jahren Typ 1 Diabetiker. Bezüglich der Wadenkrämpfe haben mir drei Diabetologen versichert, dass es nicht mit dem Diabetes zusammenhängen kann, da meine Mineralienwerte immer top sind (Körper scheidet diese also nicht übermäßig aus) und meine Zuckerwerte beim Messen nach dem Wadenkrampf immer top sind für sportliche Aktivität.

Außerdem war ich beim Neurologen, um meine Nervenbahnen zu überprüfen. Dabei kam heraus, dass ich diesbezüglich top in Schuss bin (in meinem Alter wäre alles andere auch überraschend gewesen).

Auch bei einem regional anerkannten Ostheopaten war ich nun schon zwei mal, um meinen Bewegungsapparat abzuchecken und in Ordnung zu bringen. Ich bin wohl ein "steifer Bock" und nicht sehr beweglich, allerdings hat er meinen Körper an den wichtigen Stellen gelockert und ich dehne mich seit dem ersten Besuch vor einem halben Jahr jeden Tag ausführlich. Dies mache ich auch beim Fussball, sowohl beim aufwärmen, als auch nochmal in der Halbzeit. Beim ersten Besuch waren meine Sprunggelenke stark eingeschränkt und mein Becken- und Adduktorenbereich auch. Dies war allerdings beim zweiten Besuch durch das tägliche dehnen schon viel besser.

Wie ihr seht habe ich schon quasi alles abchecken lassen und nirgendwo ist bisher die Lösung herausgekommen, die mir geholfen hat. Ich hoffe jemand aus dieser Community weiß noch einen Rat, ich wäre sehr dankbar :-)

Weitere evtl. hilfreiche Informationen:

  • Plattfuß diagnostiziert, Einlagen werden getragen seit 2 Jahren
  • Inhalationsspray gegen Belastungsasthma wird vorm Fussball genommen
  • Enalapril 5mg gegen Bluthochdruck
...zum Beitrag

Vielleicht fehlt dir einfach nur Flüssigkeit ? Trink mal mehr Wasser oder Apfelschorle vor und während des Spiels.

...zur Antwort