Frag auf jeden Fall Leute, die sich damit auskennen. Suche den Kontakt von Sportlern, die schon soweit sind, rede mit Trainern, Organisatoren, Managern ...

Vermutlich wirst du aber nicht viel bekommen - außer du verhandelst selbst mit Sponsoren. Dann musst du aber sehr gut sein oder ein auffälliger, interessanter Typ.

Viel Glück

...zur Antwort

Da musst du an deinem Körpergefühl arbeiten. Bei dir scheint es nur eine Frage der Koordination zu sein, die Beweglichkeit und die Muskulatur hast du ja anscheinend.

Was könnte dir helfen, um ein Gefühl für eine geraden Rücken zu bekommen ? Vielleicht Handstand an der Wand, ganz dicht dran. Versuch dabei den gesamten Körper oder wenigstens den gesamten Rücken ganz flach an die Wand zu bekommen.

Vorübung vielleicht im ganz normalen Stand dicht an die Wand stellen und nun ebenfalls den gesamten Körper randrücken, so dass der Rücken komplett Kontakt zur Wand hat.

Ansonsten ein Helfer, der dich im Handstand mit seinen Händen korrigiert ... Wozu ist eigentlich dein Trainer da ?   ;-)

...zur Antwort

Bau doch erst mal ein paar Grundlagen auf. Dadurch erreichst du auch beides - mehr Masse und mehr Definition. Nach ca. einem Jahr kannst du dann weiter sehen.

Und ernähre dich vernünftig.

...zur Antwort

Nur ein Produkt einzunehmen wird nicht ausreichen. Im Prinzip brauchst du überhaupt kein Produkt. Aber um körperliche Betätigung wirst du nicht herum kommen ;-)

Einen gut gebauten, stabilen Körper erreichst du wohl am besten durch Krafttraining, aber auch Sportarten wie Kampfsport, Sprint, Rugby etc. formen den Körper in diesem Sinne.

In Kürze allerdings geht nicht viel, du wirst schon ein paar Monate brauchen bis du erste Fortschritte siehst.

Also: Scheiß auf Produkte, aber mach was ! Körperlich !

...zur Antwort

Moderates Krafttraining kannst du schon machen. Achte aber darauf, alle Muskelgruppen dabei zu haben - nur Bizeps ist zu wenig.

Wenn du nicht die Möglichkeiten eines Fitness-Studios hast, mach wenigstens noch so Übungen wie z.B. Liegestütze, Klimmzüge und Kniebeugen.

...zur Antwort

Wenn du laufen willst, dann laufe ! Schwimmen trainiert zwar deine Grundlagenausdauer, aber nicht die Muskulatur, die du fürs Laufen brauchst.

Also minimiere das Schwimmen und geh dafür laufen, wenigstens zweimal pro Woche.

...zur Antwort

Keine Sorge, das geht wieder weg. Spätestens mit dem Zehnagel wächst das wieder raus.

...zur Antwort

Wenn du keinen Unfall hattest, dann ist eine muskuläre Dysbalance wahrscheinlich. Das kriegst du durch Training wieder hin. Trainiere deine Kniegelenksmuskulatur (Beinstrecker, Beinbeuger, ...) und beachte dabei Kräftigung und Dehnung gleichermaßen.

...zur Antwort

Den Bäcker lass mal lieber links liegen.

Bei Edeka kauf dir in etwa das, was wurststurm vorschlägt. Achte v.a. auf einen hohen Eiweißgehalt.

...zur Antwort

Ich denke mit einer Langhantel trainierst du beide Muskeln zwar gleichzeitig und auch etwa gleich. Dennoch "schummelt" man dabei und drückt etwas ungleichmäßig, so dass doch ein Muskel mehr arbeitet.

Also: Kurzhantel ! Und konzentriere dich speziell auf den schwächeren Muskel. Trainiere ihn evtl. mehr und öfter.

...zur Antwort

Irgendwie hört sich das für mich nach Durchblutungsstörungen, Venenleiden, Thrombose u.ä. an. Wenn du aber schon bei einem Facharzt warst und Sportler bist du auch ... tja ...

Vielleicht hilft dir Beine oft hochlegen, lockern, massieren, dehnen.

Eventuell trinkst du auch einfach nur zuwenig ?

...zur Antwort

Mit 16 kann man doch schon ins Fitness-Studio, oder ?

Mit deinen beiden Kurzhanteln könntest du immerhin fliegende Bewegungen machen, falls du auch eine Bank dazu hast (ein Hocker geht evtl. auch). In Bauchlage trainierst du damit deine oberen Rückenmuskeln, die deinen Rundrücken aufrichten.

In Rückenlage trainierst du deine Brustmuskeln, die eigentlich FÜR einen Rundrücken arbeiten. Deshalb solltest du hier mehr auf die Dehnung und Öffnung deines Brustkorbes und der Brustmuskeln achten.

Ansonsten sieh mal hier: www.arsamo.de/rundruecken

Und im Alltag möglichst immer auf eine aufrechte Haltung achten.

Um dein Hohlkreuz wegzukriegen mach Bauchmuskeltraining (Crunches, Sit-Ups etc.).

...zur Antwort

Viel trinken (Wasser mein ich), wenig essen und nur das von dem du weißt, dass es dir bekommt. Zwischendurch mal Pause machen (hinsetzen oder -legen).

Oder du ziehst voll durch - und regenerierst hinterher ein paar Tage.

...zur Antwort

Nerv eingeklemmt ? Mach ein paar vorsichtige Dehn- und Lockerungsübungen (Beckenkreisen etc.), nimm Entlastungshaltungen (Stufenlagerung) ein, probiere mal ein warmes Vollbad ...

Wenn es nach 3 Tagen noch nicht besser ist, geh zum Arzt. Kannst du übrigens auch gleich machen.

Gute Besserung

...zur Antwort

Also da hab ich gleich zwei Empfehlungen für dich:

Die erste wäre eine Inversionsbank. Das ist praktisch eine Liege, auf der du mit den Füßen eingespannt bist und dann einen bestimmten Winkel einstellen und dich kopfüber hängen lassen kannst. Sehr zu empfehlen ! Google einfach danach, dann kannst du dich näher informieren.

Mein zweiter Tipp ist www.arsamo.de/rundruecken Dort findest du viele Übungen und Tipps, speziell gegen einen Rundrücken.

Hau rein

...zur Antwort

Ich kann dir die Frage auch nicht beantworten, aber hey - du trainierst in einem Skiclub und fährst Rennen ?

Und da ist niemand den du fragen kannst, auf dass er es dir erklärt ?

...zur Antwort

Also ich persönlich finde Sprint viiiieeeel geiler, sowohl vom Zuschauen als auch vom Selbermachen her. Wofür brennst du ?

...zur Antwort