Generell ist es immer gut für den Körper wenn man ein Ausdauertraining macht (Vorteile siehe Kategorie 'Tipps'). Wenn es dir wirklich NUR darum geht deine Fettschicht wegzubekommen, musst du zuerst ein regelmäßiges Ausdauertraining mit Achtung auf die Ernährung (negative Kalorienbilanz) machen, und danach, sobald die Fettschicht weg ist, auf Krafttraining zum Muskelaufbau mit spezieller Einweißreicher Ernährung umstellen.

...zur Antwort

Prinzipiell ist eine gewisse Grundschnelligkeit angeboren. Die Anzahl der weißen, also schnellen Muskelfasern im Muskel ist angeboren, man kann jedoch bis zu einem gewissen Alter seine Schnelligkeit verbessern, bzw. halten. Mit 20 Jahren kannst du locker noch ein paar Jahre an deiner Schnelligkeit arbeiten und diese verbessern!
Am einfachsten durch Startsprints/Antritte auf Kommando, aus verschiedenen Positionen. D.h. du liegst z.B. auf dem Rücken auf dem Boden und springst auf Pfiff auf und sprintest so schnell du kannst ca. 25m weit. Andere Varianten: Schneidersitz, Liegestütz, Blick in die entgegengesetzte Richtung usw...
Das wichtigste beim Schnelligkeitstraining ist: IMMER in KOMPLETT AUFGEWÄRMTEN ZUSTAND und immer am Anfang einer Trainingseinheit!

...zur Antwort

Liebe Schnitte,
ich empfehle dir Salat!Ein kleiner Salat mit ein wenig Gemüse ist sehr gesund, hilft den Hunger zu bändigen und macht nicht dick!
Auch ein Joghurt mit einem geringen Fettgehalt (0,1%), darin ein paar Früchte kleingeschnibelt oder Haferflocken-> Zack, schon bist du satt!

...zur Antwort

Ich würde jetzt mal auch auf ein "Übertraining" tippen...versuch mal das Ganze lockerer zu nehmen. Mach mal ein paar Tage bewusst Pause, mach was komplett anderes oder einfach gar nichts. Dann kommt die Lust schon wieder zurück. Trainierst du alleine? Viell. hilft es mal einen Partner/in dazu zu nehmen, dann steigt die Motivation gleich wieder...
Viel Glück weiterhin!Du packst das schon :)

...zur Antwort

Nordic Walking oder Trail Running bringt Abwechslung in den Laufalltag und macht wider Lust!

...zur Antwort

Ich habe mir mal eine Jacke gekauft die eig. für den Skilanglauf gemacht ist. Aber sie hat mir so gut gepasst und war billig deshalb habe ich gleich zugeschlagen.
Sie ist von der Firma Craft, hat vorne und auf den Schultern wasserabweisendes und winddichtes Material und am Rücken atmungsaktiven Stoff.
Den Modellnamen weiß ich leider nicht mehr...

...zur Antwort

Auf alle Fälle nicht in der prallen Hitze laufen! Im Schatten läuft sichs eigentlich ganz gut mit einem dünnen Stirnband zum Schweißfang, und wenn du wirklich eine komplette Kopfbedeckung tragen möchtest, dann empfehle ich die die speziellen Läufer-Caps, mit ganz viel Netz!

...zur Antwort

Entschuldigt bitte den Rechtschreibfehler, es soll natürlich heißen: "...welcher Bauart mein Schläger ist?..."

...zur Antwort
Ich kontrolliere den Puls nur selten, halte mich auch nur ungefähr an den optimalen Pulsbereich

Mir macht es Spaß zu Laufen, und ob ich dann ein paar Schläge über oder unter dem "optimalen" Bereich bin ist mir eig. egal.

...zur Antwort

Normalerweise heißt doch die Regel ca. 3st vor dem Wettkampf, bzw. 2st vor dem Training nichts mehr essen. D.H. du müsstest um 7.00, oder 7.30 aufstehen, zum Frühstück Vollkornbrot etc essen und dich vor der Trainingseinheit gut warmmachen!

...zur Antwort

Hallo Lahme Ente,
ich persönlich finde diese Gels super, da der Verzehr einfach ist und schnell von Statten geht, was beim Laufen durchaus von Vorteil ist! Probier halt mal die verschiedenen Geschmacksvarianten aus, viell. findest du eine die dir schmeckt...
Wichtig ist, was pooky schon geschrieben hat, dass man das Gel mit viel Flüssigkeit runterspült, dann können die Kohlenhydrate am Besten verarbeitet werden!

...zur Antwort