streckspruenge sind für die körperspannung bestimmt recht gut...das ist aber nur eine uebung die mir spontan einfaellt..

generell sind es vielleicht die übungen wobei du dich in der luft befindest und etwas machen musst.

oder generell wobei du auf andere dinge reagieren musst.handball,judo,squash...wo du also mit anderen direkt/indirekt in kontakt kommst...

turner werden eine gute körperspannung haben..;-) (also alles was auch turner machen)

ansonsten trainierst du natuerlich bei jeder sportart auch die körperspannung.

lg

...zur Antwort

das volumen von .."als beispiel" einem liter suaerstoff an der oberfläche betraegt in 10 meter tiefe nur noch die hälfte...

die menge die dein körper weiterhin benötigen würde ist aber weiterhin"als beispiel" ein liter.

von daher ist dieser halbe liter in 10 meter wassertiefe nicht so lange ausreichend ...

es ist das gesetz von druck und volumen.

1liter an der oberfläche= 1/2 liter bei 10 meter.

                    = 1/3 liter bei 20 meter

                    = 1/4 liter bei 30 meter

etc,etc...

lg

...zur Antwort

wenn ich mehr paralel komme dann springe ich immer drueber...sicher ist sicher.

also erst das vorderrad und dann hinterrad geht ,genauso wie beide gleichzeitig.

der vorteil ist das man sich dran gewöhnt,denn hier bei uns in deutschland regnet es viel und bei regen gelten auf den glitschigen gleisen von tag zu tag,von jahreszeit zu jahreszeit andere regeln..

also habe ich mich dran gewöhnt zu springen und mache es immer....lg

...zur Antwort

na das ist doch völlig normal...

wenn du mit gymnastik also aufwärmtraining anfängst,dann hast du schon die halbe miete drin.regelmäßigkeit ist wichtig,setze dir termine die du auch einhälst um die kontinuität zu gewährleisten(dein körper gewoehnt sich daran,das es wieder und wieder passiert).

zu menschlichen zeiten schlafen gehen ist sehr wichtig.ein wenig anstaendige ernaehrung(ich will ja nicht gleich mit der tuere in s haus fallen).

besorg dir anstaendige schuhe die sind das a und o,die anderen accessoiere ueberlasse ich erstmal dir.

fange ruhig mit 1 min.laufen-1min.gehen...etc. an.

steigere dann auf 2min-2min.

usw... du wirst sehen dann geht es recht schnell. Ps:bei muskelkater hilft heiss duschen oder baden...(nur mal im voraus ;-) )

ich wünsche dir viel spass...lg

...zur Antwort

ich schließe mich dem oben gesagten an...

ausserdem kannst du aber auch zuhause die luft anzuhalten üben.mit einer stoppuhr in der hand

.es sollte aus sicherheitsgründen wie beim tauchen im becken immer jemand da sein,der dich überwacht.

wenn du solch ein training regelmäßig machst hilft es ganz ausserordentlich.

viel spass und glück wünsche ich dir...lg

...zur Antwort

höchstens bei 30 grad,und auch das ist nicht empfehlenswert da es auch um die kleber geht die verwendet wurden.die können ihre haltbarkeit einbüßen.

eigentlich wird generell davon abgeraten.ich mache es höchstens 2 mal im jahr.auch mit der hand bekommt man sie wunderbar sauber...lg

...zur Antwort

ob sie zum schwimmen taugen weiss ich nicht,ich möchte nur den hinweis bringen das du mit ihnen nicht tauchen solltest.also manchmal gibt es ja becken die bis zu 5 meter tief sind(oder vom 10er springen...dann tauchst du ja auch tief in s wasser ein).denn durch den druck unter wasser könnten sie dir tief ins ohr gedrueckt werden sodass du sie vom artzt rausholen lassen musst.

lasse dich vom verkäufer auch diesbezgl.beraten falls für dich nötig....lg

...zur Antwort

ich würde die frage in s forum unter technische fragen stellen,oder direkt an

info@sportlerfrage.net

schreiben,wobei eine mail glaube ich meist schneller beantwortet wird.teile ihnen auch gleich deine browserversion mit dann ist es leichter für sie dir zu helfen...

lg

...zur Antwort

grundsaetzlich findest du deinen maximalpuls mit der faustregel....220-lebensalter.von diesem maximalpuls gibt es dann die richtlinie

65-70 prozent des max.pulses =langzeitausdauer

70-80...des maxpulses =wohlfuehlaktivitaet

80-88 ...des maxpulses =tempodauerlauf

das nur erstmal als groben richtwert.ich empfehle dir mal due runners webseite,da kann man sich noch geauer informieren...

lg

...zur Antwort

du solltest ihn aus sicherheitsgruenden dir selbst gegenüber in deutschland machen.

im ausland wird er angeboten.in 3-5 tagen versuchen sie dir die nötigen überlebensstrategien für den notfall beizubringen...was natürlich viel zu kurz ist.

sie denken vorzugsweise nur an das geld...und glaube mir ich weiss es,da ich den job in verschiedenen ländern einige jahre ausgeübt habe....

die vorgehensweisen im ausland,egal ob teurer oder billiger laden sind so gefährlich das ich es immer wieder vorzog zu kündigen und mir ne neue arbeitsstelle zu suchen.

du als laie wirst es natürlich nicht bemerken,das sie dir weniger als die standarts beibringen....

hier in deutschland werden sie dir aus gründen der kundenbindung,nicht gewollter schlechter reklame etc,etc alles beibringen was du brauchst.

im ausland bist du mit den gedanken woanders...am strand ,in der disco,beim entspannen....

hier kannst du wenn dir der kopf zu voll ist sagen ich komme diese woche nicht zum unterricht ich komme morgen,und der lehrer wird sagen das das ok ist...(aus sicherheitsgruenden)...

mach ihn hier dann bist du bestens vorbereitet....

lg

...zur Antwort

man sollte vor dem großen wettkampftag an soviel kleinen wettkämpfen wie möglich teilnehmen um sich an die "stresssituation"zu gewöhnen....diese nimmt in der regel immer weiter ab dann.

ich würde vor dem lauf keine nehmen denn irgendwelche spuren hinterläßt sie bestimmt,die sich dann negativ auswirken können...lg

...zur Antwort

boxen als freizeitsport ist da bestimmt auch effektiv.

lg

...zur Antwort

in der zeitschrift runner s sind oft welche drin...auch www.runners.de

lg

...zur Antwort

ich schließe mich dem oben gesagten an...jeder reagiert zwar anders sodass du vielleicht die folgenden tage darauf wieder mit leichtem training anfangen könntest,aber mich persönlich hat es so sehr aus der bahn geworfen das ich noch wochenlang daran zu knabbern hatte...beissen wäre wohl der passende ausdruck gewesen.

bei meinem ersten training 2 oder 3 tage spaeter wurde mir kotzuebel,ich bekam bauchkraemofe und musste das training abbrechen...

und ich bin normalerweise ein echt harter brocken....

lg

...zur Antwort

also gehen tut das bei mir schon.soweit ich weiss ueberanstrengt man aber die gelenke der knie zu sehr und unnötig.davon wird oft im kraftsport geredet.bei allem wo man mit recht hohem gewicht arbeitet(auch eigenes körpergewicht),machen die kraftsportler vor allem was über eine 90 grad bewegung geht oftmals halt.um die gelenke zu schonen.in diesem fall würde das heissen...

kniebeuge bis die oberschenkel in der horizontalen sind,und dann wieder rauf.es geht auch von ganz unten hoch aber wieder nur bis die oberschenkel in der waage sind und dann wieder runter....

eben nicht ueber den 90 grad radius hinweggehen...lg

...zur Antwort

spezielles unterarmtraining(also krafttraining )wirkt da wunder...glaub mir.

ansonsten gibt es die möglichkeit einen sehr harten ball mit angewinkelten armen(haende zum gesicht mit handflächen nach innen)anzunehmen.also mit der genau entgegengesätzten seite der unterarme(den aussenseiten).bei etwas training kriegst du den ball auch dann ganz gut kontrolliert.aber natuerlich nicht so sehr wie auf dem normalen wege.aber ihn einigermaßen zu kontrollieren ist eben auch wieder nur trainingssache.

ps:vor 20 jahren war es auch noch erlaubt...

lg

...zur Antwort