Das kommt immer ganz auf die ausgeführte Übung an und auf die eigentliche Übungsausführung. Was möchtest du denn beispielsweise auf einem Pezzi-Ball machen? Weil ob eine Übung effektiver / weniger effektiv ist als eine andere Übung ist eigentlich pauschal so nicht zu sagen... LG

...zur Antwort

Schau mal bei der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheit nach den Bachelor Studiengängen... Fitnessökonomie habe ich gerade gemacht... Ist empfehlenswert ;)

...zur Antwort

Hi ;) Grundsätzlich können alle gesetzlichen Krankenkassen präventive Kurse (z. B. Rückenkurse, Herz-Kreislauf-Kurse, Entspannungskurse, etc.) nach SGB V §20, bezuschussen. Hierzu muss die Qualifikation des Kursleiters dafür anerkannt sein. Beispielsweise sind Lizenzen hierzu beim deutschen Turnerbund oder den jeweiligen (bundes)Landesturnverbänden zu erwerben. Schau am besten mal beim dtb-online.de das lizenzsystem zum Herz-Kreislauf-Präventionskursleiter durch. Und zu deiner 2. Frage... Klar werden immer Freiberufler für Nordic Walking und alle anderen Kurse gesucht. Eine Beschäftigung hierzu z. B. in einem Fitnessstudio oder bei einem Verein ist mit Anerkennung der Kursleiterlizenz nach §20 wahrscheinlich noch einfacher zu kriegen als ohne, aber dies kommt natürlich immernoch auf das Profil der Kursleitersuche an bzw. für die Stelle die besetzt werden soll. LG

...zur Antwort

Abnehmen wird man mit einer Kohlsuppendiät sicherlich, nur das Endergebnis ist ein doppelter Jojo-Effekt wenn man mal wieder auf die Idee kommt was anderes als Kohlsuppe zu sich zu nehmen !!! :) Lieber eine gesunde, ausgewogene abwechslungsreiche Ernährung in Verbindung mit Sport, damit man auch lange und bestenfalls immer was von dem erreichten Gewichtsverlust hat! ;)

...zur Antwort

Ich hoffe mal das du die restlichen Muskelgruppen deines Körpers auch trainierst :) Frage ist ja, was möchtest du mit deinem Bauchmuskeltraining erreichen...?! Wenn du diese Übungen schon lange machst, wäre es vielleicht mal an der Zeit die Wiederholungszahl runterzusetzen, da du mit 30Wdh. deine Kraftausdauer dann so trainiert hättest, dass deine Muskeln nicht für intensivere Krafttrainingszyklen mit mehr Gewicht bedingt durch die niedrigere Wiederholungszahl, vorbereitet ist. Z.B. auf 12-15 Wdh. 3-4 Sätze mit dem Ziel: Hypertrophie (Dickenwachstum der Muskulatur) Ich würde evtl. noch eine Übung für die seitliche B.muskulatur ergänzen... Z.B. wie bei normalen graden crunches, die knie nun zur einen und dann auch zur anderen seite am boden ablegen, becken zeigt grade nach oben u von da aus die Schulterblätter vom Boden abheben... LG

...zur Antwort

Bedanke mich erst einmal für die schnellen lieben Antworten von euch :) Werde jetzt den Termin beim Schulter-Doc. den ich heute vereinbart habe (wo ich aber leider noch einen Monat drauf warten muss) abwarten, und dann entscheiden... Bis dahin muss ich wohl um einiges kürzer treten & mal eine laaaange Trainingspause einlegen bzw. auf der Arbeit andere Aufgaben als z.B. Kurse, erledigen müssen ;) ... die Kraftsportler unter uns wissen ja wie schwer sowas fällt wenn man ein fast tägliches Training gewohnt ist ;( Schönes Wochenende noch, LG

...zur Antwort

Hi, warum möchtest du denn unbedingt dein Gewicht reduzieren? Wie groß bist du denn? Wenn du sagst das du gerne wegen deinem Knie wieder abnehmen möchtest, dein aktuelles Gewicht aber bsp.weise im Normbereich liegt, dann ist es doch viel viel sinnvoller die knieumgebene Muskulatur zielgerichtet zu kräftigen um das Gelenk zu stabilisieren...! Die Sache beim Körpergewicht ist ja auch immer die Zusammensetzung... Körperwasser, Körperfettanteil, etc. Nur der "müsste" ja eigentlich auch im Normbereich liegen wenn du so oft pro Woche trainierst... Große Frage ist aber auch immer die Ernährung !!! Was ist du denn so am Tag (trainingsfreie Tage & Trainingstage)? Wie sieht die Flüssigkeitszufuhr aus ? :)

Liebe Grüße

...zur Antwort