Ich sehe das auch noch nicht als Problem, es gibt auch schmale drahtige Typen, Du solltest Dich einfach gesund ernähren und Dich akzeptieren wie Du bist.
Ich finde, dass man zwar als Trainer immer am Erfolg gemessen wird, es ist für mich aber wichtig, dass der Trainer auch auf die Personen als Menschen eingeht mit Ihren Stärken und Schwächen und auch mal zuhören kann.
Neben einem allgemeinen Konditionstraining mache ich immer zwei Monte vorher schon Skigymnastik und was bisher immer fit und unverletzt während der Saison.
Ich würde sagen jeden zweiten Tag ist sinnvoll. Denn so hat der Körper Zeit zur Regeneration.
Ich denke es kommt auch sehr darauf an wie die Kinder den Trainer und die Gruppe mögen. Aber das ist als Einstieg schon geeignet.
Ich würde jetzt mal sagen, dass man das nicht vor 10 Jahren machen sollte, außerdem muss der Arzt sein o.k. geben und es sollte erst mal nur im Schwimmbad stattfinden, damit die Kinder die Technik richtig erlernen und lernen richtig zu reagieren.
Da würde ich Dir Laufen empfehlen, denn das kannst Du überall einfach ausführen und Du brauchst nicht viel dazu, außer guten Schuhen.
Wenn es höher dosiert sein soll, solltest Du in der Apotheke fragen, die Produkte, die frei verkäuflich sind haben keine hohe Dosierung, weil sonst die Gefahr zu groß wäre, dass jemand dann übertreibt.
Das Körperfett wird nur weniger, wenn Du weniger isst, oder das Richtige zu Dir nimmst und wenn Du Ausdauersport zusätzlich machst.
Das mit der Konzentration kannst Du üben, lass nichts von Außen zu, denke nur an Dich und Deinen Bewegungsablauf. Schaffe Dir vor dem Spiel Rituale.
Du hast sicherlich viel körperliche Arbeit, wenn Du dann noch Rad fährst, bist Du sicherlich gut dabei. Versuche mal bei Heißhungerattacken ein Vollkornbrot zu essen, das hilft mir immer, oder einen Kaugummi mit Menthol kauen.
Natürlich ist das von Vorteil, man kann das aber auch trainieren. Gerade in diesen Kampfsportarten ist auch Dehnen ein großes Thema.
Haferflocken, Vollkornnudeln, Vollkornbrot, Kartoffeln, das sind alles gute Kohlenhydrate, die dem Körper Energie liefern, vor allem lang anhaltend.
Ihre Ernährung ist wahrscheinlich etwas einseitig, sie sollte auf anderweitige Eisenquellen achten, gegebenenfalls eine Eisentabletten Kur machen, nach Rücksprache mit dem Arzt. Zwei mal die Woche laufen ist eigentlich nicht zu viel.
Also, an Deiner Stelle würde ich dazu stehen, denn die meisten anderen mühen sich ab um dahin zu kommen. Solange Du nicht "bullig" wirkst, ist das doch auch schön. Kleide Dich weiblich, dann sieht das gut aus.
Wichtig ist, dass Ihr ein stabiles Netz drumherum habt, damit Ihr nicht herunterfallen könnt, außerdem sollte bei solchen Sprüngen nur immer eine Person aktiv sein, wenn mehrere springen, sollten Sie etwa gleich schwer sein.
Das kann man nicht pauschal sagen, denn es kommt auf den Trainingsfleiß und das Talent an. Gefährlich ist alles, womit man sich selbst und andere verletzen kann, aber das kann auch Radfahren sein.
Das kann man nicht so generell sagen, aber es bringt Dir auf jeden Fall was, denn Du setzt damit andere Trainingsanreize, ich würde beides kombinieren, dann hast Du am meisten Trainingseffekt.
Kaktusfeige finde ich auch am besten, aber Kirsche ist auch gut, da kann man immer ein bisschen abwechseln.
Schau mal, das kann was für Dich sein, das kannst Du auch zu hause machen.
http://www.sportlerfrage.net/video/pilates-uebung-fuer-die-oberschenkel