Wie der Name schon nahe legt, ist es vollkommen egal wie du hochkommst, hauptsache es ist schnell. Wer die beste Zeit hat, gewinnt. Einfaches Prinzip - aber wie ivory schon sagt: Ohne gute Technik wird man kaum schnell hochkommen.. ;-)

...zur Antwort

Ich bin kein Rafting-Experte, aber wir waren Mal zwei Wochen in Slowenien und sind ein bisschen mitm Bulli rumgefahren. Unter anderem haben wir auch eine Rafting Tour gemacht, weiß leider nicht mehr genau wo, aber es war ein Mordsspaß. Machte auch insgesamt einen sehr guten Eindruck der Anbieter. Sehr moderne Schutzausrüstung und ein für meine Einschätzung erfahrener Bootsführer.

...zur Antwort

Was das rauffahren angeht, kann ich dir leider nix raten, aber im Runterfahren (und vorallem Runterfallen) hab ich ne Menge Erfahrung! ;-) Ne, eigentlich gibts beim Runterfahren nicht viel falsch zu machen. Kontrollier die Geschwindigkeit und verlager dein Gewicht so weit wie möglich nach hinten unten. Heißt im Idealfall, dass du mit durchgestreckten Armen mit deinem Po irgendwo hinterm Sattel hängst..Die Haltung sieht etwas merkwürdig aus, aber hilft um fast überall runter zu kommen!

...zur Antwort

Was du meinst ist ein "Fakie" oder auch "Fakie rollback"... Kann man sich super bei auf die Fresse packen, aber wenns klappt ists klasse!!! ;-)

Hier nochn Video:

http://www.youtube.com/watch?v=ywiGmLpXcFk
...zur Antwort

Also ich kann ja mal aus meinen bescheidenen Erfahrung berichten und da geht es mir so. Die Drehung ist wirklich mit Abstand das schwierigste beim Reverse. Entweder man dreht zu viel oder zu wenig. Am besten du tendierst erstmal zu "zu wenig" und versuch mit der Hand am Hindernis nochn bisschen Schwung hinzuzufügen. Sollte wenn es klappt ungefähr so aussehen:

http://www.youtube.com/watch?v=ZWMp0Wdke-M&feature=player_embedded
...zur Antwort

Am besten eignet sich Lehm da der nicht abgetragen wird, aber trotzdem prima formbar ist. Allerdings ist es echt ne Heidenarbeit.. Empfehlenswert ist es meistens erstmal sich ein bisschen umzugucken, ob man nicht nen natürlichen Table-Vorbau findet oder mal gucken ob in deiner Gegend ein paar DIrter unterwegs sind. Wer länger dabei ist, kennt meist auch gute Spots. Außerdem ist es auf Dauer auch einfach öde allein zu fahren.. also mach dich mal schlau und have fun!

...zur Antwort

Haha, ja das gute alte Achsen-Schreddern... Ich war eigentlich immer im recht sparsam und bin damals nie mit mehr als 3 Achsen unterwegs gewesen. Allerdings hatten wir auch paar Leute die deutlich mehr gebraucht haben. Die sind aber auch teilweise übel mit ihren Boards umgegangen...

...zur Antwort

Auf jeden Fall!! Ich war dort schon zwei Mal und bin echt begeistert. Coole Atmosphäre, saugroßes und vielfältiges Gelände und echt krasse Jungs!! Homepage gibts nicht, aber alles wichtige findest du auch unter: http://www.sk8mag.de/Spots/Ravensburg/ Anfahrt per Bahn ist kein Problem, Ravensburg ist nicht besonders groß und der Skatepark auch ohne Auto gut zu erreichen... Ich denk einmal werd ich diesen Sommer noch hingehen!

...zur Antwort

Ich denke es bringt dir nicht viel eine Kampfsportart zu beginnen und eigentlich Parcouring machen zu wollen. Vielleicht solltest du lieber ein eingeständiges Training durchführen, was auf Ausdauer- und Muskelaufbau basiert und natürlich die turnerischen/artistischen Fähigkeiten zum eigentlichen Parcouring forciert. Viele der Elemente im Parcouring basieren ja nicht etwa nur auf Kraft und Körperbeherrschung sondern auch der Erfahrung, wo was möglich ist, Gegebenheiten einschätzen, etc.

...zur Antwort

Hi! Bunny-hop ist ne nette Sache, aber man kann noch ne Menge davor machen. Relativ unspektakulär, aber saupraktisch bei allem was du danach machen willst, sind so Balance-Übungen mitm BMX: Langsam rollen, stehen, etc. Danach kannst auch mal an die Pipes gehen und bisschen Carven üben. Ist wirklich einfach und macht erstmal ne Menge Spaß!

...zur Antwort

Generell stimme ich Tom zu, allerdings würde ich in deinem Fall den Zustand weniger gewichten. Mein BMX (Verde) ist schon ziemlich mitgenommen, aber das schon seit einiger Zeit und es leistet hervorragende Dienste. Was ich damit sagen will: Die meisten BMX bekommen schnell Gebrauchsspuren, denen aber nicht viel Bedeutung beizumessen ist, da die Räder der besseren Hersteller dafür ausgelegt sind. Also lieber nen richtig altes, vertraktes Quality-Bike als nen blinkendes ausm Aldi.

...zur Antwort

Hey rusty, ich hab mich mal mit dem Thema befasst, weil es mich auch gestört hat mit dem Kabel am Körper. Momentan gibt es zwar schon bluetooth Kopfhörer, aber die sind noch recht teuer. Was ich wirklich praktisch finde, ist aus der W-Serie von Sony ein Mp3-Player der sehr klein ist und an die Ohren gesteckt wird. Hat genug Platz und ist recht erschwinglich. Ist auch perfekt für vergessliche Sportler: Per Schnellladefunktion kann man ihn innerhalb von 3 Minuten für 90 Minuten laden. Name ist ziemlich kryptisch, heißt: Sony NWZ-W202c. Viel Spaß!

...zur Antwort

Hey NomasTaAa, schön, dass du auch Spaß an den Powerisern hast. Leider gibt es noch nicht so viele Leute die sowas kennen, aber wir werden mehr. Aber zu deiner Frage: Ich treibe mich teilweise hier http://www.speedjumper.de/phpBB2/index.php rum. Die größeren Communities sind aber eher in englischsprachigen Foren zu finden, da gerade in den Staaten die Teile schon weit länger im Trend liegen. Also wenn du englisch kannst, schau dort vorbei!

...zur Antwort

Also wichtig ist vorallem den häufig gemachten Fehler nach oben zu springen statt nach hinten zu vermeiden. Außerdem ist es wirklich hilfreich zwei Leute zur Hand zu haben. Praktischen ist auch nen Judogürtel um was richtiges zum festhalten zu haben. Ansonsten wird in dem Video auch noch das ein oder andere nützliche erwähnt. Viel Erfolg wünsch ich dir!

http://www.youtube.com/watch?v=jgeQ-fXoM3s
...zur Antwort

Wenn dir die Alternative mit dem Roller zu klapprig ist, kannst du dich ja mal hier umschauen: http://www.bergmoench.com/ Ähnlich aufgebaut wie das was du beschreibst, allerdings als Rucksack und dementsprechend auch etwas schwerer. Im Gegenzug sind die Räder auch stabiler und etwas komfortabler.

...zur Antwort

Hey kia, das ist nicht ganz einfach. Wenn es dich legt, musst du versuchen ausreichend Schwung aufzubauen und mit diesem dich aus dem Wasser zu ziehen. Allerdings ist das wirklich recht schwierig. Man kann es ganz gut üben in dem man sich künstlich ein wenig "fallen" lässt und es dann versucht. Nach und nach kommt man immer besser wieder hoch.

...zur Antwort

Hi meerblick, ich geh jetzt mal davon aus, dass du mit Sprungstelzen die Poweriser/ Siebenmeilenstiefel meinst. Die kann ich nur empfehlen. Ich habe mir vor 2 Jahren ein Paar gekauft und es ist wirklich ein irres Gefühl. Obwohl es sehr empfehlenswert ist sich ausreichend vertraut zu machen und Schutzkleidung zu tragen, geht der Spaß eigentlich ab der ersten Minute los. Mittlerweile bin ich ganz gut damit unterwegs und hab schonmal meinen Kumpel auf seinem Fahrrad eingeholt... ;-)

...zur Antwort

Die Frage kann so nicht beantwortet werden. Tricking ist sehr jung und es gibt eine Vielzahl an Wettkämpfen. Es gibt in Deutschland keine übergeordnete Vereinigung bei der man sich auf ein Regelwerk geeinigt hätte. Daher ist der Inhalt bei jedem Tricking-Wettkampf anders bzw. hat andere Elemente die "auf jeden Fall" gezeigt werden müssen.

...zur Antwort