Hallo Martina,
gleich vorweg, es gibt einen genetischen Einfluss. Ich hatte mit Leuten zu tun, die den Spagat in 2 Wochen gelernt haben, und Andere, die ihn auch nach 2 Jahren nicht richtig ausführen konnten. Natürlich hat auch die Intensität und deine eigene Anstrengung viel damit zu tun. Zu dem sind Frauen in diesem Bereich genetisch bevorteilt, da sie auf Grund unterschiedlicher Anatomie im Gegensatz zum Mann (bspw. Muskelmasse, Gelenkstrukturen) von Natur aus beweglicher sind.
Je nachdem also wie du genetisch ausgestattet, und wie du bis jetzt trainiert bist, kannst du den Spagat mehr oder minder schnell lernen. Dabei betone ich, dass du dich IMMER ausreichend aufwärmen solltest, bevor du in das Dehnen über gehst. Ansonsten ist der Effekt eher gering bis nichtig, und du riskierst Verletzungen an der kalten Muskulatur. Die Übungen sollten häufig in der Woche, aber nicht zwingend mehrmals am Tag erfolgen. Hierzu gibt es viele verschiedene Meinungen bezüglich der Dauer, so dass nur gesagt werden kann, dass ein bestimmter Reiz schon gegeben sein muss, also eine Dehnung von 5s ist nicht unbedingt zielführend.
Da ich davon ausgehe, dass du einen "Frauen Spagat" lernen willst, also die Beine nach vorne und hinten ausstrecken, so empfehle ich Übungen für den Hüftbeuger (Iliopsoas) und Oberschenkel vorder und rückseite (biceps femoris, quadriceps femoris). Dabei sollte ich aber auch erwähnen, dass es für das muskuläre Gleichgewicht auch zu empfehlen wäre, die restliche Beinmuskulatur ebenfalls zu dehnen.
Hoffe das hilft dir ein wenig weiter.
Mfg Tommy R/W