Das stimmt schon, wenn Dir Liegestützen irgendwann ganz leicht fallen, dann ist Dein Körpergewicht zu gering um den Muskeln noch Trainingsanreize zu geben.
Kommt darauf an ob Du Brustschwimmen oder Kraulen machst. Beim längeren Brustschwimmen tun mir die Knie auch oft weh weil ich die Bewegung nicht so gewöhnt bin.
Ich persönlich mag den frühen Abend am liebsten oder ganz am Morgen. Aber es kommt eben meist leider darauf an welche Pflichten man hat.
Wenn es sich bei Dir um Übertraining handelt, dann würde ich die Pause einhalten um dem Körper Ruhe zu gönnen.
Du wirst jetzt damit nicht die Mordsmasse bekommen, aber ich denke, dass das eine gute Übung für die Körperspannung ist, es kräftigt den Rücken und kann die Haltung verbessern.
Die Federung ist bei den Bikes sehr wichtig und ein robuster leichter Rahmen. Außerdem natürlich gute, präzise Bremsen und das Rad muss wendig sein, also lieber eine kleineren Rahmen haben und keinen langen Lenkervorbau.
Ich bin der Ansicht, dass man nicht alles machen muss, nur weil es möglich ist. Ich halte von Heliskiing und solchen Sachen, wie auch Rifftauchen, gar nichts, denn man muss als Mensch nicht überall sein, es gibt genügend andere Möglichkeiten sich sportlich interessant zu vergnügen.
Das kannst Du nur ausprobieren, das mit Rechts- und Linkshänder ist nicht ausschlaggebend. Ein Freund von mir ist auch Linkshänder und er fährt beim Snowboard nicht goofy sondern regular.
Es gibt Schuhe, da kann man die Spikes einklappen, denn meist sind es nur kurze Wegstücke, die vereist sind und der Rest verschleißt die Spikes nur schneller.
Da fällt mit doch glatt "Eye of the tiger" aus den 80ern ein. Oder "We are the champions" von Queen.
Dein Körper hat sich das sicherlich "gemerkt" und Du wirst schnell wieder an Deine frühere Form anschließen können. Ich würde mit kürzeren Einheiten beginnen und sie schnell steigern, je nachdem wie Du Dich dabei fühlst.
Ich würde beide laufen, aber den ersten nur mit der Zielsetzung, dass es ein Trainingslauf für den zweiten Lauf ist.
Also eigentlich sind gerade Crunches die Rücken freundliche Version im Gegensatz zu Situps. Normalerweise sollte das nicht passieren, wen Du jedoch vorbelastet bist solltest Du Deinen Arzt fragen.
Heißhungerattacken kommen meist, wenn man sich alles verbietet, das sollte man nicht tun, lieber z.B. ein Stückchen Schokolade mit Genuss essen und nicht tagelang alles versagen und dann eine ganze Tafel aufessen. Wenn Du aus Langeweile isst versuche den Kreislauf zu druchbrechen indem Du etwas findest um Dich zu belohnen oder abzulenken.
Klar kannst Du wieder laufen, in jungen Jahren merkt man die Beeinträchtigungen durch das Rauchen auch nicht so stark. Am beste lässt Du es ganz sein und konzentrierst Dich auf das Laufen. Du wirst bal bemerken, dass Du längere Einheiten müheloser laufen kannst und dann macht es immer mehr Spaß.
Ich denke mal, wenn es Dir Spaß macht ist es egal wie alt Du bist. Du hast außerdem ja schon ein paar Grundlagen, was nicht schlecht ist. Spitzentanz musst Du nicht machen, das ist ja keine Verpflichtung. Fang einfach an und mache nebenbei etwas Ausdauersport zum Abnehmen, wie etwa Radfahren, Schwimmen oder Laufen.
Carbon ist haltbarer, aber es kommt dabei darauf an ob Du das überhaupt brauchst. Das wiederum hängt davon ab wie und was Du fährst. Carbon ist teurer.
Ich würde nicht jeden Tag trainieren, zumindest nicht dasselbe. Lieber einen Tag Ausdauer und einen Tag Krafttraining. Es schadet auch nicht, wenn Du einen Tag Pause machst, denn wenn man keine Auszeiten hat, kann der Körper nicht regenerieren und es wird langweilig.
Das ist natürlich ein guter Anfang, es bringt auf jeden Fall was, wenn Du regelmäßig trainierst und dran bleibst, am Anfang ist es mühsam und man hat das Gefühl nicht weiter zu kommen, aber Du wirst sehen, das steigert sich dann schnell.
Hier ist was Interessantes für Dich, schau mal hier:
http://www.sportlerfrage.net/video/bankdruecken---richtige-ausfuehrung-und-verschiedene-varianten