Das stimmt schon, wenn Dir Liegestützen irgendwann ganz leicht fallen, dann ist Dein Körpergewicht zu gering um den Muskeln noch Trainingsanreize zu geben.

...zur Antwort

Du wirst jetzt damit nicht die Mordsmasse bekommen, aber ich denke, dass das eine gute Übung für die Körperspannung ist, es kräftigt den Rücken und kann die Haltung verbessern.

...zur Antwort

Die Federung ist bei den Bikes sehr wichtig und ein robuster leichter Rahmen. Außerdem natürlich gute, präzise Bremsen und das Rad muss wendig sein, also lieber eine kleineren Rahmen haben und keinen langen Lenkervorbau.

...zur Antwort

Ich bin der Ansicht, dass man nicht alles machen muss, nur weil es möglich ist. Ich halte von Heliskiing und solchen Sachen, wie auch Rifftauchen, gar nichts, denn man muss als Mensch nicht überall sein, es gibt genügend andere Möglichkeiten sich sportlich interessant zu vergnügen.

...zur Antwort
Beim Startblock - welches Fuß muss hinten sein?

Hallo, ich habe einen LINKSHÄNDERTEST gemacht und einige Tests durchgeführt. Dort stand, dass die Linkshänder beim Startblock das linke Fuß hinten haben sollen, Ich zittiere den Text :

  1. Startblock Sprint 50 Meter Lauf etc.: Im Startblock ist der rechte Fuß vorne = Linkshänder. (Somit wird mit dem linken Bein als erstes losgerannt, der erste Schritt gemacht. Der rechte Fuß ist im Startblock vorne, weil man mit dem stärkeren Bein besser abdrücken kann...). Kurz zum Thema: Sagt die Händigkeit auch etwas über die Füßigkeit aus? Mit Sicherheit. (Anmerkung: Dazu, ob die Händigkeit auch etwas mit der Füßigkeit zu tun hat, gibt es unterschiedliche Ansichten. Hier wird jedoch der Standpunkt eines vorliegenden Zusammenhangs vertreten und wie folgt begründet:) Schreibhand links und Sprungbein rechts sind bei Linkshändern normal. Sprung- und Standbein sind beim Linkshänder das rechte Bein, damit das linke Bein mehr Bewegungsfreiheit hat und voraus gehen kann. Daher ist das rechte Bein ist beim Linkshänder das stärkere Bein. Für einen Linkshänder ist deshalb das oben Geschilderte die passendste Bewegungsform. Normal ist, dass das stärkere Bein auf der gegenüberliegenden Seite des stärkeren Armes ist. Alles andere ist für sämtliche Bewegungsabläufe äußerst unvorteilhaft, insbesondere bei sportlichen Aktivitäten, die mit Gleichgewicht halten zu tun haben, macht es sich ansonsten störend bemerkbar. Abschließend kann noch gesagt werden, dass in der Bevölkerung bei den meisten Menschen das linke Bein das stärkere Bein und damit das Sprungbein ist. Sprung- und Standbein als das stärkere Bein rechts dagegen ist die Ausnahme, es kommt in der Bevölkerung deutlich seltener vor.**

Muss das so sein? Ich bin nämlich eine Linkshänderin und habe den linken Fuß vorne. Mein Start ist auch nicht wirklich gut. Kann es sein, dass es daran liegt?

Hier noch der LINK zu dem Text:

http://www.satanshimmel.de/linkshaender_test.htm

LG

Leichtathletin96

...zum Beitrag

Das kannst Du nur ausprobieren, das mit Rechts- und Linkshänder ist nicht ausschlaggebend. Ein Freund von mir ist auch Linkshänder und er fährt beim Snowboard nicht goofy sondern regular.

...zur Antwort

Da fällt mit doch glatt "Eye of the tiger" aus den 80ern ein. Oder "We are the champions" von Queen.

...zur Antwort

Dein Körper hat sich das sicherlich "gemerkt" und Du wirst schnell wieder an Deine frühere Form anschließen können. Ich würde mit kürzeren Einheiten beginnen und sie schnell steigern, je nachdem wie Du Dich dabei fühlst.

...zur Antwort
Beide

Ich würde beide laufen, aber den ersten nur mit der Zielsetzung, dass es ein Trainingslauf für den zweiten Lauf ist.

...zur Antwort

Also eigentlich sind gerade Crunches die Rücken freundliche Version im Gegensatz zu Situps. Normalerweise sollte das nicht passieren, wen Du jedoch vorbelastet bist solltest Du Deinen Arzt fragen.

...zur Antwort

Heißhungerattacken kommen meist, wenn man sich alles verbietet, das sollte man nicht tun, lieber z.B. ein Stückchen Schokolade mit Genuss essen und nicht tagelang alles versagen und dann eine ganze Tafel aufessen. Wenn Du aus Langeweile isst versuche den Kreislauf zu druchbrechen indem Du etwas findest um Dich zu belohnen oder abzulenken.

...zur Antwort

Klar kannst Du wieder laufen, in jungen Jahren merkt man die Beeinträchtigungen durch das Rauchen auch nicht so stark. Am beste lässt Du es ganz sein und konzentrierst Dich auf das Laufen. Du wirst bal bemerken, dass Du längere Einheiten müheloser laufen kannst und dann macht es immer mehr Spaß.

...zur Antwort

Ich denke mal, wenn es Dir Spaß macht ist es egal wie alt Du bist. Du hast außerdem ja schon ein paar Grundlagen, was nicht schlecht ist. Spitzentanz musst Du nicht machen, das ist ja keine Verpflichtung. Fang einfach an und mache nebenbei etwas Ausdauersport zum Abnehmen, wie etwa Radfahren, Schwimmen oder Laufen.

...zur Antwort

Carbon ist haltbarer, aber es kommt dabei darauf an ob Du das überhaupt brauchst. Das wiederum hängt davon ab wie und was Du fährst. Carbon ist teurer.

...zur Antwort

Ich würde nicht jeden Tag trainieren, zumindest nicht dasselbe. Lieber einen Tag Ausdauer und einen Tag Krafttraining. Es schadet auch nicht, wenn Du einen Tag Pause machst, denn wenn man keine Auszeiten hat, kann der Körper nicht regenerieren und es wird langweilig.

...zur Antwort

Das ist natürlich ein guter Anfang, es bringt auf jeden Fall was, wenn Du regelmäßig trainierst und dran bleibst, am Anfang ist es mühsam und man hat das Gefühl nicht weiter zu kommen, aber Du wirst sehen, das steigert sich dann schnell.

...zur Antwort