Hallo, in den Charterverträgen heißt es i.d.R "Der Charterer sichert zu und verpflichtet sich wie folgt: ..... bei angesagten Windstärken ab 7 Bft. den schützenden Hafen nicht zu verlassen." Dieses ist Bestandteil internationaler Vereinbarungen. Im Binnenland können es auch schon mal nur 4 Bft. sein. Unabhängig davon heißt es eigentlich immer zuvor: "Die Grundsätze der guten Seemannschaft einzuhalten." Dieser Satz ist im Schadensfall viel schwerwiegender. Hinzu sollten die Versicherungsbedingungen kommen, die jeder Charterer vor Fahrt abschließen sollte. Auch hier können Ausschlußklauseln stehen. Viel Spaß wünscht Ulrich
Antwort
Bis vor etwa 10/12 Jahren habe ich auch "normale" Ski gefahren. Irgendwann habe ich es dann probiert. Alter? Das hat m.E. damit wenig zu tun. Zunächst verlernt das Skifahren nicht. Man muß sich nur umstellen. Aber das mußte ich (altersbedingt) nun schon einige Male, da sich während meiner Tätigkeit der Ski von lang auf kurz und auf extrem-kurz u.s.w. immer wieder verändert hat. Obwohl ich älter bin als "chimaere" komme ich mit verschiedenen Cavern gut klar. Es gibt für mich je nach Fahrweise auch keine größere Beanspruchung - aber sehr häufig mehr Spaß. Einfach ausprobieren!
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.