Hi :) Du solltest immer mehr Gewicht nehmen, sodass das Training immer gleich intensiv bleibt. Außerdem solltest du auch auf genügend Mineralstoffe und Vitamine achten (diese regulieren den gesamten Stoffwechsel) Protein ist gar nicht mal so wichtig wie du denkst. Außerdem kannst du ruhig öfter Ausdauertraining machen (ich hab nur gute Erfahrungen damit gemacht). Oh und bei so viel Muskelaufbau solltest du das Stretching nicht vergessen, sonst wirst du sehr schnell sehr unbeweglich. lg

...zur Antwort
Sporternährung etc. ab wieviel Sport nötig ?

Hallo zusammen,

ich habe ein Frage bezüglich Sporternährung und hoffen von Euch Hilfe zu bekommen. Kurz ein paar Details zu mir meiner Routine:

Ich: weiblich, 32, 68kg und 1,63cm

Sport: Montag: 1 Stunde Laufband ( 30min High Intensity, 30min lockeres Laufen 9km/h). Dienstag: 1 Stunde Pilates (advanced) mittags, abends 30min Muskel- Zirkeltraining Mittwoch: Ruhetag Donnerstag: 1 Stunde Ausdauer ( Crosstrainer, Laufband, Stepper usw.) Freitag: 1 Stunde Pilates (advanced) mittags, abends 30 min Muskel-Zirkeltraining Samstag: Ruhetag Sonntag: 30min Muskel-Zirkeltraining

Ernährung * Ich trinke sehr viel Wasser täglich ( mindestens 3 Liter) * Ich esse unter der Woche keinerlei Kohlenhydrate ( abgesehen von Gemüse und Obst) * ich esse sehr viel Gemüse, Salat und ansonsten eigentlich alles * Unter der Woche keinerlei Zucker durch Süßigkeiten, Getränke usw. * Am Wochenende esse ich was ich möchte

Bitte keine Lektionen wegen meiner kohlenhydratarmen Ernährung unter der Woche. Der Hauptgrund warum ich das mache- ich habe diverse Stoffwechselerkrankungen und mit dieser Ernährung schaffe ich Werte zu haben die an einen Gesunden rankommen. Ärztlich ist dies kontrolliert und abgesegnet.

Nun aber meine Frage: Mein Ziel ist sowohl f´Fettabbau als auch Muskelaufbau. Es tut sich nun aber seit 1 Monat rein gar nichts trotz intensivem Sportprogram. Was mache ich falsch ? Liegt es am Ende daran dass Kohlenhydrate fehlen ? Oder mache ich zu viel Sport?

Und noch etwas anderes: Benötige ich bei diesem Plan Kalium, Magnesium oder Calcium etc. als Zusatzstoffe oder ist das noch ok wenn ich micht sonst gesund ernähre?

Besten Dank für Eure Hilfe,

LAW0man

...zum Beitrag

Deine zucker- und kohlenhydratarme Erährng ist unglaublich gesund und sportgerecht! Jeder Körper ist unterschiedlich und die Körper von Frauen neigen dazu langsamer Muskeln aufzubauen und länger Fett zu behalten. Du solltest so weiter machen, das hört sich unglaublich gesund an. :)

...zur Antwort

Danke für eure Antworten, ich werds mal ausprobieren. :) Ich hatte gelesen, dass Asphalt nicht so gut zum joggen ist, deshalb hatte ich mehr nach Feldwegen/ Kies gesucht (da hat man meistens auch mehr seine Ruhe), aber ich werde es mal bei der Donau und beim Pöstlingberg ausprobieren! :)

...zur Antwort

Hm, ich kann deine Schwäche verstehen, allerdings gibt es eine sogenannte "Zuckersucht" v.a. was Süßes angeht, da Zucker in der Vergangenheit etwas war, das unser Körper nur selten bekommen hat (und fast nie in so reiner Form wie in Süßigkeiten). Ich würde an deiner Stelle mal wirklich einen Monat lang nichts Süßes essen, vielleicht hast du danach ja gr keine Lust mehr darauf? Lg

...zur Antwort

Ich kann dir nur empfehlen viel pflanzliches Eiweiss und viel Rohkost zu essen. Dazu viele Nüsse/ Samen und kaltgepresste Öle die reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind, da sie sehr wichtig für den Aufbau neuer Zellen im Körper sind. Und Einfachzucker. oder besser Kohlenhydrate allgemein, solltest du so gut wie möglich vermeiden, da diese vom Körper schnell in Körperfett umgewandelt werden. :) LG Xin

...zur Antwort

Eine ausgewogene gesunde Ernährung und genügend Sport und Bewegung sind das unglaublich wichtig um eine gesundes Körpergewicht zu erreichen und erhalten. Das heißt: Viele gesunde ungesättigte Fettsäuren, viel Rohkost, viel pflanzliches Eiweiss, möglichst kein/ wenig Fleisch und viel Ausdauersport, etwas Krafttraining und das Stretching nicht vergessen um Muskel und Sehnenverkürzungen zu vermeiden. Lg Xin

...zur Antwort

Das kommt sehr auf den gesundheitlichen Zustand der Person an, aber natürlich ist vor allem ein Cardio Training bei älteren Menschen (Senioren) am besten erstmal mit einem Arzt abzusprechen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine Untergrenze für ein gesundes, ausgewogenes Krafttraining gibt. Lg Xin

...zur Antwort

Hi :) Welche Ergebnisse möchtest du denn erzielen? Der Muskelaufbau kann u.U. schon etwas Zeit in Anspruch nehmen. Hast du schonmal daran gedacht auch etwas mehr Krafttraining zu machen? Das könnte die "Stärkung" die du dir wünscht vielleicht eher herbeiführen. Lg Xin

...zur Antwort

Anbieter gibt es viele, das hängt natürlich immer von eurem Budget ab. Wenn ihr z.B. eine individuelle Beflockung spricht Aufdruck haben wollt, dann kanns natürlich auch teurer werden :-) Da findest du mit Mr. Google die verschiedensten Anbieter - oft auch direkt online auswähl- und versendbar.

Wenn du ganz sparsam sein möchtest, hilft dir vielleicht das weiter: https://www.facebook.com/Interwetten/app_207461326117889

Ein Gewinnspiel bei dem man Dressen für seine ganze Mannschaft gewinnen kann. Du brauchst halt viel Fanpower, da abgestimmt werden muss.

...zur Antwort

Da ich aus Österreich bin kann ich nur österreichische Anbieter aus diesem Bereich nennen. Einer der größten dafür ist die Vitalakademie die mehrere Standorte in ganz Österreich hat (z.B. Wien, Innsbruck, Linz) und Lehrgänge anbietet die man als diplomierter Vitaltrainer abschließt. Themenbereiche sind beispielsweise Ernährung, Bewegung oder Lebensberatung.

Natürlich kosten die Ausbildungen eine Menge Geld, dafür gibts einen fixen Lehrplan und Abschluss. Auf der Homepage gibts mehr Infos: www.vitak.at

Soweit ich weiß bieten auch Volkshochschulen Kurse in diese Richtung an, wahrscheinlich aber nicht so umfassend wie derartige Akademien.

...zur Antwort

Ich persönlich kenne das Gasteinertal sehr gut, daher kann ich es auch empfehlen. Dort gibts vier verschiedene Orte, Bad Gastein, Dorfgastein, Bad Hofgastein und Sportgastein, es ist wirklich für jeden Schwierigkeitsgrad dabei. Außerdem haben die dort in den letzten Jahren sehr viel Geld investiert, was sich vor allem in modernen Liftanlagen und hoher Schneesicherheit (ich glaube über 80% der Pisten können beschneit werden) bemerkbar macht.

Mein Lieblingsort ist Dorfgastein, das liegt gleich am Eingang des Tals. Von dort kann man auch über die Skischaukel nach Großarl rüber, was ziemlich genial ist. Man braucht auch keine eigene Karte für Großarl, da beide Gebiete zur Skiregion Amade gehören.

...zur Antwort

Da muss ich Layla rechtgeben, es kommt sehr stark auf die Zeit an in der man fährt. Damit mein ich nicht nur die Tageszeit, sondern auch die "Jahreszeit". Wenn gerade Ferien sind, wo die meisten Pisten mit Familien und Skischulen überfüllt sind, ist die Möglichkeit zu powdern naturgemäß geringer. Ich war dieses Jahr im Januar in Salzburg unterwegs, im Gasteinertal (gehört glaub ich auch zur Amade Region) und dort wars echt genial. Zum einen waren wenig Leute unterwegs und zum anderen gabs regelmäßig Neuschnee der vor allem am Vormittag optimal zum powdern war.

...zur Antwort