Also, ich habe das fahren mit Inlinern gelernt. Mit Rollschuhe ist es (meiner Meinung nach) schwieriger Kurven zu fahren und wenn der Weg gerade nicht so perfekt ist bleibt man schnell überall hängen. Die Probleme hatte ich mit Inlinern früher nie.

Aber das ist wahrscheinlich auch bei jedem Kind anders.

...zur Antwort

--- (hat sich erledigt)

...zur Antwort

Die Frage wird dir wohl kaum jemand beantworten können. Solche Trainingsprogramme sollten immer speziell auf eine bestimmte Person ausgerichtet sein. Dazu kommt auch noch die Ernährung.

Wenn du unbedingt einen ordentlichen Trainingsplan haben möchtest, dann gehe am besten in ein Fitnessstudio. Die Trainer kennen sich bei sowas am besten aus und können dir gute Ratschläge geben. Natürlich solltest du erwähnen das du boxt und du deinen Trainingsplan danach ausrichten möchtest.

Im Internet wirst du, wenn du Google benutzt wahrscheinlich eine Menge von Trainingsplänen für Boxer finden. Jedoch solltest du bedenken, dass dies für dich auch nach hinten gehen kann (Übertraining, usw.)

Achso, Alter, Gewicht, Größe spielen natürlich auch eine sehr wictige Rolle

...zur Antwort

Nun es kommt ganz einfach darauf an welchen Kampfsport/-kunst du ausübst. Es gibt welche bei denen es sehr oft ins Training eingebaut werden sollte. Andererseits gibt es welche, bei denen es einen untergeordneten Stellenwert hat und man nur mal nach Lust und Laune mit Pratzen trainiert.

Pauschal kann man die Frage jedoch nicht beantworten.

Welchem Kampfsport meinst du?

...zur Antwort

Zu dick bist du nicht.

Von Diäten halte ich auch nicht viel. Machst du bereits Sport? Wenn ja, wie viel und welche Sportart?

...zur Antwort

Ich habe mal vor einiger Zeit etwas ganz interessantes gehört und zwar (wenn du vorher nicht wirklich sportlich aktiv warst) muss der Muskel erstmal lernen richtig zu arbeiten. Als Untrainierter benutzt du nur einen kleinen Teil deiner Muskelstränge. Das höhere Gewicht mit dem du trainieren kannst ist somit darauf zurückzuführen, dass der Muskel lernt alle Stränge ordentlich zu benutzen. Also bei erhöhter Anstrengung lernt dein Körper seine Kraft effektiv einzusetzen. Wenn du nun (das wird schon ein paar Monate dauern) das Maximum herausgeholt hast, wird dein Körper dazu übergehen Muskelmasse aufzubauen um die Leistung steigern zu können.

Wenn ich mir dein Gewicht und deine Größe anschaue, scheinst du sowieso relativ dünn zu sein. Somit ist es vielleicht auch einfach so, dass dein Körper nicht dazu neigt großartig Muskelmasse aufzubauen.

Da kannst du wohl nur versuchen durch eine Ernährungsumstellung mehr an Gewicht zu zunehmen. Denn irgendetwas braucht dein Körper um die Masse aufzubauen.

Aber trainiere erst einmal einfach so weiter (also weitere 3-4 Monate) vielleicht hat sich dein Problem bis dahin auch erledigt. Wenn nicht, dann kannst du über eine Ernährungsumstellung nachdenken.

Aber bitte nicht einfach nur ein Haufen an Eiweißshakes verdrücken. Sonst bist du am Ende nur dick und nicht muskulös :)

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Naja meist wird in diesen Kursen nicht wirklich Karate gelehrt. Oft geht es einfach darum sich zu bewegen und Spaß zu haben. Geh am besten mit deinem Kind zum Probetraining und schau es dir an. Dann siehst du, wie sich dein Kind dabei anstellt und ob es weiterhin dort vorbeischauen möchte. Achte aber bitte darauf, dass das Training dem Alter angemessen ist. Wenn die Kinder dann etwas älter werden, lernen sie auch ein paar Techniken.

Wenn dein Kind wirklich eigenes Interesse zeigt ... dann nur hin mit ihm/ihr.

p.s. viele Eltern erhoffen sich, dass die Kinder lernen sich zu verteidigen. Das ist in dem Alter aber noch nicht möglich.

...zur Antwort

Wie lange hast du denn noch Ferien? Hier gehen die Ferien nur noch 2 Wochen.

Du musst bedenken, dass manche Leute Monate trainieren müssen um irgendwelche Veränderung zu erkennen.

Aber für den Anfang sollte 3 mal die Woche ausreichen. Den Trainingsplan erstellst du dann am besten mit dem Personal im Fitnessstudio. Willst du überhaupt ins Fitnessstudio gehen?

...zur Antwort

Also ich habe bereits mit 6 Jahren angefangen Karate zu machen. In der Regel musst du dich bei einem Verein informieren, denn manchmal geben sie eine Altersbeschränkung vor. Sonst habe ich aber auch schon Kinder gesehen die mit 5 Jahren angefangen haben zu trainieren.

Alles unter 5 Jahren finde ich persönlich etwas zu jung.

Hoffentlich konnte ich dir damit weiterhelfen.

...zur Antwort

Ich atme 2 mal ein und 2 mal aus. Aber das eigentlich nur, weil ich so kein Seitenstechen bekomme. Wenn du mit deinem Rhythmus zurecht kommst, würde ich ihn nicht unbedingt ändern. Da man sich beim Laufen sonst nur noch auf das Atmen konzentriert.

...zur Antwort

Das hört sich nach einem Muskelfaserriss an. Das ist im Grunde ein viel stärkerer Muskelkater.

Etwas helfen tut es, wenn du eine Salbe aufträgst und dann ein Verband umlegst. Den Verband ruhig etwas fester binden, da der Schmerz dann etwas abnimmt.

Die Heilung dauert in der Regel recht lange, deshalb sollte man in der Zeit keinen Sport machen. Wenn es wirklich ein Muskelfaserriss ist, dann wird es mindestens 4 Wochen dauern bis du wieder normal Sport machen kannst.

Gute Besserung

...zur Antwort

Ich hatte auch mal eine Zerrung und habe nach der Sportbefreiung (4 Wochen) gleich wieder angefangen Sport zu machen. Das war ein großer Fehler. Der Schmerz kam wieder und dafür musste ich weitere 3 Wochen aussetzen. Auch wenn du am Tag keine Schmerzen mehr fühlst solltest du vorsichtig sein. Am besten du wartest noch mindestens 2 Wochen mit dem Sport.

Das beste was du tun kannst? Schone dich einfach. Lege die Bandage an und mach nichts wobei du dich verletzen könntest ;) (ich weiß das es ziemlich langweilig ist) Aber dein Fuß wird schon heilen, bis dahin wirst du abwarten müssen.

...zur Antwort

Es ist doch nur ein Probetraining, oder? Ich meine selbst wenn du etwas schlechter abschneidest, wird es doch nicht allzu große Folgen haben. Es ist auch nicht schlimm, wenn man den anderen zeigt das man etwas nervös ist. Der Trainer wird wohl wissen, dass es eine Ausnahmesituation ist. Pass nur auf das du dich am Tag davor nicht überanstrengst. Und viel trinken. p.s. vielleicht hilft ja Traubenzucker ;)

...zur Antwort

Das ist abhängig davon wie viel und wie oft du trainierst. Wer 1-mal die Woche Sport macht kann ruhig alle Muskelgruppen trainieren. Du solltest halt aufpassen, dass du nicht zwei Tage hintereinander dieselbe Muskelgruppe trainierst. Bsp.: Tag1: Arme Tag2: Beine Tag3: Brust und Rücken Tag4: Bauch Letztendlich musst du entscheiden wie du dein Training einteilst, da ich nicht weiß wie du trainierst.

...zur Antwort

Wenn dein Arzt der Meinung ist, dass es nicht operiert werden muss, dann kannst du ohne Probleme weiter Sport treiben. Ich glaube nicht das sich der Bruch von alleine regeneriert. Du solltest aber regelmäßig zum Arzt gehen, damit es ab und zu angeschaut wird. Nur für den Fall, dass sich der Bruch vergrößert.

...zur Antwort