also um die ausdauer zu trainieren würd ich aufjedenfall joggen gehen oder evtl. Fahrrad fahren.Am besten kannst du natürlich im sommer trainieren da es dort noch anstrengender ist.ich würde für die bundeswehr aber nicht nur kraftsport machen.da man dort schließlich auch über parcours laufen muss.deshalb würde ich noch übungen für die schnelligkeit machen und noch flinker werden.außerdem erfordert das ganze sehr viel disziplin.aber wenn du das alles hast und auch schaffst wünsch ich dir viel glück und spaß.;)
schau dir im internet einfach mal verschiedene websites an und vergleich die preise.
also meiner meinung nach musst du nur zB. gegen schwere beine :Beine hochlegen,gegen muskelverspannungen:wärmflasche drauflegen. Zu Schlafen wäre aber auch recht empfehlenswert.;)
Natürlich geht das.Mit den richtigen griffen und tritten kann man auch einen etwas grösseren Gegner recht schnell zu Boden werfen. Jedoch erfordert das meist jahrelanges training.Es fordert allein schon Training in einer Notsituation schnellstmöglich zu reagieren,denn häufig vergisst man gelerntes da man unter einem schock steht.Es gibt so gar eine Kampfkunst die einem zeigt welche bestimmt punkte an unserem körper besonnder empfindlich sind(z.B. am brustkorb zwischen den untersten beiden rippen),daher ist sie erst ab 18 erlaubt.
ja natürlich ist schließlich nicht so einen grosser unterschied zum gegner.
natürlich nicht!!!! Ich habe auch erst mit 12 jahren angefangen bin dann zwar schon in den jugend bis erwachsenenkurs hat aber auch spass gemacht.(in diesem kurs gab es kinder die 13 und "opas" die 60 waren) mfg budokangirl
also ich würde einen kampfsport empfehlen z.B. Judo,Karate,... da es die koordination,ausdauer und auch schnelligkeit fördert.Außerdem bieten viele schulen kindergruppen (evtl. ab 3) an in denen man besonders auf die bedürfnisse der kinder eingeht und man ihnen spielerisch die kampfkunst beibringt. mfg budokangirl
im winter würde ich nach australien fahren wird aber teuer ansonsten würd ich dir gebiete in nordafrika empfehlen da das meer dort sehr wild ist und im winter ganz angehnem warm z.B. marokko