Ich kann dir zumindest sagen, das der Kraft-Dreikampf aus den Disziplinen: Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben besteht. Der Athlet sollte also schon recht universell trainiert sein.

...zur Antwort

Wenn dein Sohn regelmäßig Sport treibt, würde ich von sehr günstigen Modellen absehen. Es gibt Sport-Outlets (http://tiny.cc/32Kt0) wo man günstig solche Sachen bekommen kann. Ansonsten kannst du immer mal wieder nach Sonderangeboten schauen. Ich sehe desöfteren bei REAL, das die Sportschuhe im Angebot haben.

...zur Antwort

Mir hat dazu einmal jemand gesagt:"Mindestens zwei Stunden nach dem Training nichts essen. Der Körper würde anderenfalls sofort die Fettverbrennung ausschalten und sich auf die zugeführten Kohlenhydrate stürzen". Ich möchte für die Richtigkeit dieser Aussage aber nicht die Hand ins Feuer legen. Vielleicht gibt es noch Anmerkungen von anderen.

...zur Antwort

Crossphrasing ist eine Variante der Musik-Zählung während des Aerobic. Es kommt aber eigentlich nur bei fortgeschrittenen Gruppen und einem erfahrenen Trainer vor.. Normalerweise enthält die Musik beim Aeerobic eine Phrase, die aus dem Beat (8 Taktschläge) besteht. Der 1. Taktschlag wird betont. Man spricht hierbei von der kleinen Eins. Vier Phrasen ergeben somit 32 Beats, was als große Eins bezeichnet wird. Die kleine Eins ist meistens entscheidend für das Einsetzen in einen bestimmten Schritt. Innerhalb der großen Eins kann aber auch eine Schrittkombination durchgeführt werden.

falls nun die Betonung und der Beginn einer Bewegungsauführung anders gesetzt wird nennt man dies Crossphrasing.

Vom passiven Crossphrasing spricht man, wenn Schritte im halben Tempo ausführt werden. Wenn man Schritte einsetzt, die mehr als die normalen üblichen vier oder acht Beats beeinhalten, spricht man vom aktiven Crossphrasing.

...zur Antwort

Ich trage gerne Sachen der Marken Adidas, Puma und Converse. Tatonka mag ich sehr gerne für Outdoor- Sachen ( die Rucksäcke sind fast unverwüstlich!) Generell bin ich aber nicht auf bestimmte Marken festgelegt. Solange die Qualität und die Optik stimmt, ist es mir recht wurscht.

...zur Antwort

Ich bin da zwar keine Expertin, vorstellen kann ich es mir aber schon. Nämlich da du ja schon mit dem Umgang von Gleitschirmen vertraut bist und auch sicherlich keine Höhenangst hat:) Das es natürlich etwas anders ist, mit dem Kiteboard an den Füssen, erklärt sich von selbst. Ich würde dir daher auch nicht empfehlen, aufgrund deinerParagliding Erfahrung einfach so auf´s Wasser zu gehen. Das kann nämlich recht gefährlich werden. Ich habe schon von Kitesurfern gehört, die richtig weit aufs Land in die Dünen etc. gezogen wurden. Man sollte das auf keinen Fall unterschätzen! Mache lieber einen Kurs. Viel Glück und Spass!

...zur Antwort

War sicher eine sehr schwierige Entscheidung die dir schlaflose Nächte bereitet hat?! Letztenendes war es sicher die richtige Entscheidung. Was hättest du gemacht, wenn du dich für den Fussball entschieden hättest und es wäre, aus welchen Gründen auch immer, nichts geworden? Dann hättest du mit leeren Händen da gestanden. Hauptsache du stehst zu deiner Entscheidung. Was man richtig oder anders hätte machen können, darüber gibt es im Leben oft keine Gewissheit:)

...zur Antwort

Ich wäre vorsichtig, zu behaupten es wären Anabolika mit im Spiel, kann sein oder auch nicht. Auf jeden Fall kann ich mich den anderen Meinungen nur anschließen und sagen, das das wohl nur mit intensiver personaler Betreuung und einem straffen Trainingsprogramm zu machen ist. Wie manche Schauspielerinnen kurz nach einer Schwangerschaft wieder so schlank sein können, bleibt für mich ein Rätsel

...zur Antwort

Auch wenn es deine Frage vielleicht nicht gänzlich beantwortet, ich habe als Ergänzung mal einige Aspekte aufgeführt von denen ich gelesen habe.

  • Dehnen sorgt für eine Verlängerung des Muskels, wodurch die Spannung aus dem Muskel genommen wird. Dadurch verringern sich Leistungsfähigkeit und Schnelligkeit
  • medizinische Untersuchungen konnten bisher keinen positiven Beitrag von Dehnübungen (wohlgemerkt vor der Belastung) zur Verletzungsprophylaxe nachweisen
  • deshalb ist es nicht unbedingt sinnvoll, vor Training oder Spiel zu dehnen
  • intensives Dehnen nach der Belastung ist Pflicht, da so einer Verkürzung der Muskulatur, die wiederum das Verletzungsrisiko erhöht, vorgebeugt werden kann
  • trotzdem sollte Spielern das Dehnen nicht grundsätzlich untersagt werden (psychologischer Aspekt). Man sollte aber darauf achten, dass nur kurz und dynamisch (=federnd) gedehnt wird
...zur Antwort

Da du mehrere Dinge angibst die du verbessern möchtest, ist es zu viel alles hier aufzuführen. Bildliches Anschauungsmaterial ist dabei auch immer sehr gut. Deswegen möchte ich dich an eine, meiner Meinung nach, sehr gute Seite verweisen auf der du viele Trainingsmöglichkeiten findest. http://www.fussballd21.de/1000.asp

Schau dort auf der linken Seite unter dem Menüpunkt "Kicken". Dort findest du eine ganze Reihe von Tipps.

...zur Antwort

Guts ist eine Frisbee-Variante. "Guts heißt übersetzt 'Mumm' - und den braucht man für diese Disziplin auch. Denn es geht darum, superschnell geworfene Frisbees einhändig zu fangen. Viel Spaß beim Versuch, wenn eine Frisbeescheibe gerade mit über 100 km/h direkt auf dein Gesicht zugeflogen kommt.

Beim Guts stellen sich 2 Mannschaften à 5 Spieler in 14 Metern Abstand auf. Ein Spieler wirft nun den Frisbee mit voller Wucht in Richtung der gegnerischen Mannschaft. Die steht entlang einer Linie und darf die Scheibe erstmal mit 2 Händen nach oben abwehren und ihr dann nachlaufen. Wird sie am Ende einhändig gefangen, ohne dass sie vorher den Boden berührt hat, bekommt das Fängerteam einen Punkt, ansonsten das Werferteam. Wenn der Wurf allerdings in die Wolken, am Spielfeld vorbei ging oder zu kurz war, bekommt auch das Fängerteam einen Punkt. Bei 21 Punkten hat ein Team gewonnen." (siehe:http://www.short-link.de/10478)

...zur Antwort

Man kann schon länger als 2 Tage mit einem neuen Wachs fahren. Ich fahre damit mindestens eine Woche. Du fährst ja keine Rennen. Es ist auch etwas Gefühlssache, wenn du meinst die Ski bremsen und gleiten nicht mehr gut, kannst du sie neu wachsen lassen. Das muss man selnst ein wenig herausfinden, eine Faustregel gibt es dafür nicht

...zur Antwort

Generell ist dabei auf ein Universalwachs zu setzen.EIn spezielles Kunstschneewachs gibt es, meines Wissens nach, nicht. Zum Thema Wachs und Universalwachs gab es schon einige Beiträge. Gib die beiden Begriffe jeweils in die Suchmaschine ein, da wirste fündig.

...zur Antwort

Mir wurde das so gesagt: Männer: 24 kcal X Körpergewicht in kg pro Tag

Frauen: 21,6 kcal X Körpergewicht in kg pro Tag

Der Leistungsumsatz wird in % vom Grundumsatz(GU) dazuaddiert.

20% vom GU sehr leicht (bei sitzender Tätigkeit-lesen) 30% Leicht (aktiv sitzende Arbeit - Fahrer) 50% Mittel (Hausarbeit, leichte Gartenarbeit) 75% Schwer (Ladearbeit) 100% Sehr schwer (Bauarbeiter, Bergmann)

...zur Antwort

Beim Regen kommt es in erster Linie darauf an, das Material möglichst trocken zu halten. Der Schütze schützt sich selber mit einer Wasserabweisenden Kleidung mit denen vorher schon Bogen geschossen worden ist. Die Kleidung beeinflusst den Bogenschützen erheblich, daher muss der Turnierschütze auch bei starken Regen auf der Schießbahn stehen und seine Regenkleidung testen.

Durch den Regen saugt sich die Sehne voll mit Wasser, ist die Sehne auch gut gewachst? Außerdem verändert sich durch den Regen die Visiereinstellung oder der Haltepunkt. Auf 90 m kann sich die Visiereinstellung durchaus um 1 cm verändern (der Schütze hat einen höheren Haltepunkt).

Bei Kälte verhält sich die Sehne und die Wurfarme und der Pfeil anders, als bei einer konstanten Temperatur. Auch diese Bedingungen müssen im Vorfeld heraus geschossen werden. Beim Turnier muss der erfahrene Schütze auf die jeweils herrschenden Bedingungen reagieren können. Und zwar so schnell, das möglichst wenig Punkte verloren gehen.

Wichtig ist, dass auch bei großer Kälte die Hände warm bleiben. Hier hilft auch der Einsatz von Taschenöfen.(www.bogenundpfeile.de)

...zur Antwort

Ich würde auch sagen, eigene Ski. Wie hupe1 schon sagt, die Kosten hast du bald raus und es ist doch schön, eigene Ski zu besitzen.

...zur Antwort