Hallo Cola 2010, keine Sorge, ein Ausdauertraining kann dir nicht schaden. Ganz im Gegenteil, es ist nur zu deinem Vorteil. Gut wäre es, wenn du mit einem Herzfrequenzmesser trainieren könntest. So kannst du dein Training steueren und deinen Zielen anpassen. Leider müsstest du auch dein Ziel definieren, damit man dir einen Trainingstipp geben kann. Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo, Sportella hat dir eigentlich schon eine gute Antwort gegeben. Bei der Ausbildung zum Fitnesstrainer B-Lizenz musst du viel in Anatomie und Trainingslehre lernen. So muss man z.B.alle große Muskeln des Körpers benennen können. Ebenso bekommt man häufig Fragen, bei denen man die Muskeln benennen soll, die an der Bewegung beteiligt sind. Auch die Bewegungsrichtungen der Muskeln muss man angeben können, als auch die Bewegungsart muss man benennen. Das ist aber bei weitem noch nicht alles, sondern nur ein klitzekleiner Ausschnitt, der dir in etwa verdeutlichen soll, wie genau es bei einer GUTEN B-Lizenz Prüfung abgeht. Sicherlich gibt es auch wischiwaschi Prüfungen, aber damit lässt sich nicht wirklich gut arbeiten. Ich will dich nicht verschrecken, aber einen dicken Ordner sollte man schon gut im Kopf haben... Viel Glück und beiß dich durch!

...zur Antwort

Hallo, das Thema Nahrungsergänzungsmittel ist sicherlich umstritten. Ich selbst höre von diesem Mittel nun zum ersten Mal. Laut Hersteller soll das Mittel Zink, Ginseng, Guarana und Chrom enthalten, die den Transport von Vitaminen und Aufbaustoffen im Körper positiv beinflussen und somit eine Erhöhung des körpereigenen Hormones Testosteron hervorrufen. Ob das nun tatsächlich so ist, sei dahin gestellt. Grundsätzlich sollte man sich fragen, ob es nötig ist dem Körper zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe zuzuführen, oder ob man dies durch eine ausgewogene, natürliche Ernährung nicht auch hinbekommt. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo vitaa, ich würde dir auf jeden Fall all Terrain Schuhe, oder Trailschuhe empfehlen, da sie einfach mehr Griff haben. Diese speziellen Schuhe verfügen über eine bessere Dämpfung und mehr Stabilität. Ausserdem sind diese Schuhe meist wasserfest und halten stärkeren Belastungen stand. Ich laufe mit dem Trailrunnuningschuh von Asics, Gel-Eagle Trail Gore-Tex, und kann ihn bestens empfehlen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo Flubber, hier gibt es jede Menge Anbieter. Leider habe ich keine Liste für dich. Allerdings sind hier zwei Anbieter:

Huwiler sport muri in Sölden 07.-09.11. http://www.huwiler-sport.ch/events_aktuelles.php?t=Skitest-Wochenende+vom+7.+-+9.+November+in+S&read_article=54

oder bei skistern.de

Ideal wäre es, wenn du dich am Tourismusbüro in Sölden meldest, dann kann dir auch ein Sportanbieter weiterhelfen, der direkt in Quartier-Nähe ist. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Freckles, es ist sehr wichtig, dass man die Nordic Walking Technik von einem gut ausgebildeten Trainer lernt. Denn ansonsten trainiert man mit der falschen Technik, die zum einen schwer ist wieder los zu werden und zum anderen entstehen Fehlbelastungen, die zu Verletzungen führen können. Lehrmaterial wie Bücher, DVD´s, etc. sind zwas sicherlich hilfreich, allerdings nur, wenn man zuerst die Technik vernünftig gelernt hat.

...zur Antwort

Ich würde dir den Besuch bei einem guten Physiotherapeuten empfehlen. Der kann sich dann ein genaues Bild machen. Ferndiagnosen sind leider nie möglich. Gute Besserung und viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi Krisa Fit, nein, das kannst du nicht und abgesichert bist du auch nicht. Genau genommen müsstest du auch in deinem Verein einen Trainerschein haben. Das macht auch Sinn, da die Gesundheit der Teilnehmer das Allerwichtigste ist. Beispiel: Auch wenn ich regelmäßig die Schwarzwald-Klinik gesehen habe, bin ich deshalb noch lange kein Arzt... In einem Aerobickurs kann man nicht davon ausgehen, dass alle Teilnehmer top fit sind und somit ist schnell etwas unvorhergesehenes passiert, dass du ohne Qualifikation und medizinischem Know How nicht abfangen kannst. Also bemühe dich in deinem eigenen Interesse um einen Trainerschein und gib erst dann wieder Kurse. Wahrscheinlich wird dir eh dein Verein einen Teil der Ausbildungsgebühren abnehmen.

...zur Antwort

Hi Jagdmops, ich kenne deine Trainingserfahrung leider nicht, allerdings ist vorab zu sagen, dass abgefälschte Übungen (cheating reps)nur bei sehr erfahrenen Kraftsportlern eingesetzt werden sollen. Zuerst sollte man die Übung sauber und fehlerfrei ausführen können, bevor man sich an dieses Thema heranwagt. Man arbeitet dabei mit der exzentrischen Phase und versucht das Gewicht langsam abzulassen. Diese Übungen sollen auch NUR zur Intensitätssteigerung ausgeführt werden!Also, such dir einen erfahrenen Trainer und lass es dir zeigen, aber NUR, wenn du genügend Erfahrung hast. Ansonsten solltest du besser mit einem Trainingspartner trainieren.

...zur Antwort

Hi Alex, da hilft dir ein gezieltes Ganzkörperkrafttraining in Kombination mit Ausdauertraining und die richtige Ernährung. Ideale Übungen sind z.B. auch Kniebeugen und Ausfallschritte um die Muskeln an den Beinen zu trainieren, dadurch verändern sich die Proportionen positiv!

...zur Antwort

Hi Benetton, was nützt es dir, wenn du einen Mörder-Bizeps-Umfang hast, wenn die Brust einer Hühnerbrust gleicht, oder aber ein Riesen-Oberkörper auf Zahnstocherbeinchen. Wichtig sind immer die Proportionen. Dazu solltest du unter "http://www.bblex.de/online/aesthetik/index.php" sehr gute Informationen erhalten.

Unter "Proportionen" findest du genau Amgaben.

Sehr gut finde ich hierbei auch den Tipp mit dem Protokoll. Das hilft dir am Besten Trainingserfolge zu erkennen.

...zur Antwort

Hallo bestTrick, soweit ich weiß, beginnt bei der Frequenz von ca. 30 Hertz das Krafttraining. Dies sollte dann wohl auc ein Wert für die Kraftausdauer sein. Bei einer höheren Frequenzzahl ist der Muskel dann ständig angespannt und somit stärker belastet. Selbst habe ich es leider noch nicht getestet. Ausserdem stellt sich mir die Frage, ob das Körpergewicht (also die zu bewegende Masse) auch mit einbezogen werden sollte?

...zur Antwort

Lass das mal lieber bleiben und trainier dir ehrliche Muskeln an! Es mag zwar länger dauern, dafür hast du sie dir allerdings ehrlich erarbeitet und sie bleiben dir lange erhalten. Mit 20 kann sich in deinem Körper noch sehr vieles verändern, lass dir Zeit und stelle dir lieber einen knackigen Trainingsplan zusammen, davon hast du mehr. Das Geld für die Spritzen kannst du auch besser in einen guten Trainer investieren.

Zu deinen Fragen, was es an Schäden anrichten kann, es gibt darüber jede Menge Artikel, hier aus: "http://www.szon.de/news/gesundheit/200903251564.html?_from=rss"

"Gefährliche Cocktails: Muskeln per Pille und Pulver Saarbrücken (dpa/tmn) Unter Radsportlern, Leichtathleten, Gewichthebern und anderen Profisportlern ist Doping ein häufiges Vergehen. Doch auch rund 200 000 Freizeitsportler greifen zu Ampullen, Pillen und Pulvern, ergab die Gesundheitsberichterstattung des Bundes.

«Doping im Freizeitsport wird immer noch unterschätzt und ist verbreiterter als allgemein angenommen», warnt Prof. Wilfried Kindermann vom Institut für Sport- und Präventivmedizin an der Universität des Saarlands in Saarbrücken.

Mittlerweile gibt es mehrere große Studien zu Doping in Fitnessstudios. Demnach missbrauchen mindesten zehn Prozent der Studiobesucher Medikamente, Männer deutlich häufiger als Frauen. Am weitesten sind anabole Steroide verbreitet. Die Abkömmlinge des männlichen Sexualhormons Testosteron führen zu einer raschen Zunahme der Muskelmasse.

«Der Konsument sieht lange Zeit nur die vermeintlichen positiven Wirkungen», erklärt Mario Thevis, Professor am Zentrum für Präventive Dopingforschung der Deutschen Sporthochschule in Köln. «Er denkt: Ich habe es im Griff, ich bin einer von denen, die nicht von Nebenwirkungen betroffen sind.» Diese treten jedoch erst nach langer Zeit auf.

Das hat auch Jörg Börjesson aus Dorsten (Nordrhein-Westfalen) erlebt: Er begann mit 19 Jahren exzessiv im Fitnessstudio zu trainieren und schluckte dazu regelmäßig Pillen. Erst nach Jahren kamen gesundheitliche Probleme - Nasenbluten, dann Magen- und Darmkrämpfe. Schließlich musste sich Börjesson einer Operation unterziehen: Durch das Testosteron waren ihm Brüste gewachsen, es bestand Verdacht auf Brustkrebs.

Heute versteht sich der Ex-Bodybuilder und Ex-Doper als «Präventologe». Er geht in Schulen, informiert auf der Homepage «doping-frei.de» und betreut eine Telefon-Hotline. «Ich spreche mit ganz vielen Leuten, die ihre Leistungen gezielt steigern wollen - im Sport oder auch im Beruf, zum Beispiel bei der Bundeswehr. Sie wissen ganz genau, was sie tun, und nehmen die Risiken in Kauf.»

In Fitnessstudios spielt dagegen oft die Optik eine Rolle. «Umfragen zufolge steht der Nutzen für das Aussehen bei mehr als der Hälfte der Studio-Besucher im Vordergrund», sagt Thevis. Und Prof. Kindermann bestätigt: «Die Motive im Freizeitsport sind häufig narzisstischer Art, besonders ausgeprägt im Bodybuilding. Man möchte mit einem athletischen Körper imponieren.»

Neben anabolen Steroiden sind im Internet und auf dem Schwarzmarkt, bei Sportfreunden, aber auch auf Arztrezept und in der Apotheke zahlreiche weitere Präparate zu haben, die sich auf die körperliche Fitness auswirken: Stimulanzien wie Ephedrin steigern die Leistungsfähigkeit und Risikobereitschaft. Wachstumshormone wie Erythropoietin, kurz Epo, erhöhen die Ausdauer. Acetylsalicylsäure oder Antirheumatika unterdrücken den Schmerz bei exzessivem Training.

«Oft wird ein Cocktail aus verschiedenen Präparaten genommen, und zwar ohne ärztliche Aufsicht», sagt Thevis. Internet-Foren und einschlägige Literatur bieten scheinbare Sicherheit in Form von Gebrauchs- und Dosierungsanleitungen. Nur: «Der Konsument hat keine Möglichkeit, Wechselwirkungen einzuschätzen. Er kann die Konzentration und die Dosis nicht überprüfen.» Bis zu 30 Prozent der Substanzen enthielten nicht das, was drauf steht. Die langfristigen Folgen des Medikamentenmissbrauchs reichen von Wachstumsstopp über Potenzstörungen, Verdickung der Herzmuskelwände und Leberkrebs bis zu psychischen Auswirkungen wie erhöhter Aggressivität."

Wenn es noch mehr sein darf, dann dürfte dich auch folgender Text interessieren: "Alle Wirkungen, die Testosteron auf den Körper hat, werden rückgängig gemacht, sobald der Testosteronspiegel wieder sinkt. Das bedeutet also, dass der Athlet, der Wert auf diese zusätzlichen Änderungen legt, ständig Testosteron zuführen muss. Dadurch steigt aber die Gefahr, dass der Athlet unfruchtbar wird. Wenn nämlich der Körper merkt, dass der Testosteronspiegel oberhalb eines innerhalb des Körpers festgelegten Grenzwertes liegt, beendet er die eigene, natürliche Produktion. Dauert dieser Zustand lange Zeit an werden die Zellen, die Testosteron bilden, sogar völlig abgebaut. Das bedeutet: sobald die künstliche Zufuhr von Testosteron verringert oder eingestellt wird sinken die Samenproduktion und die Potenz bis auf Null - es hat also eine chemische Kastration stattgefunden. Nein, diese Formulierung ist absolut nicht übertrieben! Und die Beschreibung auch nicht. Ziemlich naheliegend, dass die Betroffenen nicht gerne darüber reden. Aber es gibt eine große Zahl von medizinisch dokumentierten Fällen, die genau diesen Vorgang belegen." aus dem Internet: bblex.de/online/hormone/testosteron.php

...zur Antwort

Hallo Mackeem, welche Firma ist es denn? Die meisten Firmen geben in ihren Katalogen auch die detaillierten Größen an.

...zur Antwort

Hallo Willi, das siehst du richtig. Nur wer richtig draufknallen kann, ist noch lange kein guter Squasher. Bei dieser Sportart ist Feingefühl und Taktik gefragt. Das ist vergleichbar mit Billiard. Nur wer die richtige "Hand" und das richtige Auge hat, wird ein guter Squasher.

...zur Antwort

Hallo Tweety, sicherlich werden beim Schwimmen auch die Bauchmuskeln mit trainiert, allerdings kann es kein reines Bauchtraining ersetzen. Du kannst ja an diesem Tag den Fokus mehr auf dynamische Übungen legen und die statischen Halteübungen etwas reduzieren.

...zur Antwort

Doppel-Split-Programm: Jede Muskelgruppe 2 x pro Woche trainieren.

Hier dein Beispiel:

Montag/ Donnerstag: Latissimus, oberer Rücken, Bizeps, Deltamuskel (hinterer Anteil)

Dienstag/ Freitag: Bauchmuskeln, Brust, Deltamuskel (vorderer und mittlerer Anteil)

Mittwoch/ Samstag: Gesäß, Beine, unterer Rücken

...zur Antwort

Hi Benny, das hängt auch davon ab, nach welchem Trainingsprinzip du trainieren möchtest. Wenn du mit 85%-95% des maximalen Gewichtes trainierst, kannst du einiges an Muskelmasse aufbauen. Ca. 5-8 Wiederholungen und 3-5 Serien solltest du ausführen. Die Pausenlänge beträgt hierbei dann ca. 3-5 Minuten. Natürlich solltest du vom Leichten zum Schweren übergehen. Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

...zur Antwort

Hallo Moccajoghurt! Naja, ich glaube kaum, dass bei einem Casting für muskulöse Spartianer unsprotliche Moppel, oder Heringe gewählt wurden. Aicherlich sind einige Bodybuilder in der "Off Season" dick, allerdings zieht es denen bei der passenden Ernährung und dem abgestimmten Training aufgrund der hohen Muskelmasse schnell das überschüssige Fett weg. Wenn jemand sehr gut trainiert ist und an einem bestimmten Umfang an Muskelmasse verfügt, dann ist das innerhalb von 3 Monaten leicht möglich.

...zur Antwort