ich denke, dass man sicher ab und zu so einen Pezziball als Sitzgelegenheit nutzen kann, wenn er die richige Größe hat. Ein aktives Sitzen ist gut für den Rücken. Ich glaube hier macht es die Mischung aus. Man sollte sicherlich nicht ausschließlich nur auf einem Pezziball sitzen.

...zur Antwort

die Körpergröße beim Tennis ist sicherlich wichitg, und letztendlich wird es ein Kompromiss aus Wendigkeit / Schnelligkeit, als eher kleiner, und lange Hebel und Vorteile beim Aufschlag, also größer, sein. Auch hier ist sicherlich die Goldene Mitte nicht schlecht, wobei es sowohl in der einen Richtung als auch in der anderen Richtung positive Ausnahmespieler gibt. Schwieirg hier eine pauschale Aussage treffen zu müssen, weil da auch nocht Faktoren wie Talent, Fitness, Koordination, Erfahrung,mentale Stärke etc hinkommen, die nichts mit der Körpergröße zu tun haben.

...zur Antwort

es gibt sicherlich mehrere Arten von Fitnesstests, und es kommt darauf an was genau du testen willst. Zb.Conconi-Test, oder Cooper-Test. Am besten ist sicherlich ein Laktattest, der aber im Hobbybereich sicherlich zu aufwendig ist.

...zur Antwort

im Endeffekt schont man jedes einzelne Paar Laufschuhe,wenn man im Wechsel mit mehreren Paar Laufschuhen läuft, da die Dämpfung jedes Laufschuhpaares sich länger wieder regenerieren kann.Um so länger halten die Schuhe, und erfülle effektiver ihren ZWeck. Außerdem gewöhnen sich Bänder, Sehnen und Muskeln nicht so sehr an einen SChuh, sondern werden immer unterschiedlich gefodert / gefördert.

...zur Antwort

Na ja, erklären ist schwer. Du brauchst die richtige Anlauf- und Schritttechnik. Und musst das Timing für den Absprung einfach genau hinbekommen. Ansonsten, mit ein bisschen Ballgefühl, bekommst du den Ball mit genügend Sprungkraft relativ einfach als Korbleger in den Korb.

...zur Antwort

Hi, du nimmst am schnellsten ab, wenn du dir Zeit lässt! Keine Radikalkur, keine Mittelchen! Treib viel Sport und achte vor allem auf deine Ernährung. Ziel ist es, täglich mahr Kalorien zu verbrauchen, als du durch eine gesunde (!!!) Ernährung zu dir nimmst. Dies nennt man eine negative Kalorienbilanz. Wenn du dies nicht zu extrem über einen längeren Zeitraum machst ( 6 Monate und besser noch länger), dann wirst du sicher abnehmen.

...zur Antwort

Das kann man so nicht sagen. Mit welchem Rad fährst du: Rennrad oder dem Mountainbike? Außerdem ist natürlich deine Fitness ausschlaggebend. Ein Schnitt von 30 km/H ist schon ganz gut...

...zur Antwort

das Returnboard wird einfach im richtigen Winkel, je nach Trainingsform, auf der anderen Seite des Tisches aufgestellt, und dann kann´s schon losgehen. Eigentlich ganz einfach. Man kann es schnell umstellen und ist somitn serh flexibel.

...zur Antwort

zu viel Dehnen vor dem Sport bzw. der Belastung ist kontraproduktiv. Das Dehnen ist meiner Meinung nach eine sehr individuelle Sache, und das muss jeder für sich selbst ausprobieren was und vor allem in welcher Intensität ihm vor oder auch nach dem Sport auf Dauer gut tut.

...zur Antwort

Ich halte Methodikbälle für erwachsene Tennisanfänger nicht für gut. Sie haben genügend Kraft und vor allem auch die Schnelligkeit und das Auge den richtigen Tennisball auch treffen zu können.

...zur Antwort

Mach auf jeden Fall Laufschule, variere das Lauftempo (kurze Sprints sind beim Tennis sehr wichtig), und Seilspringen 10 Minuten täglich. Linienssprints sind auch sehr effektiv.

...zur Antwort

Die verschiedenen Squashbälle (rot, blau und gelb und doppelgelb) haben unterschiedliche Sprungeigenschaften. Die Anfängerbälle springen am besten, und somit kaum noch warmgespielt werden. Der Turnierball (doppelgelb) springt im kalten Zustand fast gar nicht, und muss erstmal richtig gut warmgespielt werden. Der Turnierball hat insgesamt aber auch im warmen zustand die schlechtesten Sprungeigenschaften, und ist deshalb auch wirklich nur gute Spieler geeignet.

...zur Antwort

über die Suchfunktion findet man hier auf der Plattform viele fragen zu diesem Thema: http://www.sportlerfrage.net/tag/schusstraining/1

...zur Antwort

Ich glaube, dass das Körpergewicht wichtiger ist, als die Körpergröße. Soweit ich weiß gibt es sogar wissenschaftliche Untersuchungen, nach welchen beispielsweise beim Radsport kleine leichte Fahrer, leichte Vorteile gegenüber schwereren, muskulösen großen Fahrern haben. Vor allem bei Ausdauersportarten haben scheinbar die kleinen leichten Sportlern mit ihrer Frequenz einen höheren Wirkungsgrad als muskelbepackte große Menschen. Außer die Sprinter, die sind groß und muskulös.

...zur Antwort

Ich empfehle dir in einem guten Laufsport-Fachgeschäft eine Laufbandanalyse machen zu lassen. Dort kann man mit ziemlicher sicher Sicherheit auf die Ursache deiner Probleme schließen. Und dort kann man dich auch beraten, welche Laufschuhe genau für dich und deinen Laufstil am besten sind. Ganz wichtig sind nämlich die richtigen Laufschuhe. Außerdem ist es wichtig, gerade wenn man am Anfang seiner "sportlichen Karriere" ist, das ganze langsam anzugehen und sich dann mit der Zeit langsam zu steigern. Es besteht nämlich immer die Gafhr, dass man am Anfang zu viel trainiert, und der Kröper sich aber noch nicht genug an die neue belastung angepasst hat.

...zur Antwort