Ja habe ich! Und ohne geht nie mehr. Auch wenn die Wärme nach einiger Zeit weggeht. Aber es überbrückt die Zeit bis ich warm bin. Wenn die Hände und Füße kalt sind braucht es sehr lang bis die mal warm werden. Und ich friere dann immer am ganzen Körper. Wenn ich so nachhelfe ist das ein gleitender Übergang.
es mir beim burnout geholfen hat. Ich wurde immer verkrampfter bis ich richtig Lähmungserscheinungen hatte. Es hat die Muskeln völlig entspannt. Alles wieder gut.
Laufen kann sehr gut sein, sollte aber aber öfter die Woche stattfinden. Schwimmen ist hier noch am besten. Dann würde ich schon auf die Ernährung achten und den Oberkörper mit Gewichten bearbeiten, damit du hier nicht abnimmst sondern hier eher Muskeln aufbaust. Nur mit den Beinen würde ich kein Kraftsport machen.
Du kannst natürlich auch öfter Sport machen. Sogar täglich. Aber es kommt eben drauf an welchen Sport du machst. Wenn du dich bei deinem Sport ziemlich verausgabst, wie z. B. bei Tennis, Squash, Fußball oder Bodybuilding, dann solltest du es bei 3x belassen. Aber lockeres joggen draußen an der frischen Luft kannst du ruhig öfter machen. So eine halbe Stunde regt den Kreislauf an stärkt das Immunsystem. Wenn dein Puls zu hoch ist, dann ist es eher wieder belastend. Aber nach einem harten Training noch in die Sauna, das ist die perfekte Erkältungsprohylaxe.
Ich finde es auch sehr interessant und würde das gerne mal ausprobieren. Bei uns in der Nähe wird sowas leider nicht angeboten. Habe auch nur eine Seite gefunden, auf der es vertrieben wird. Aber hier auch ein paar Infos darüber. Vielleicht setzt es sich ja durch und wird im Winter dann in Hallenbädern angeboten. http://www.unterwassertrampolin.de/index1.html
Ich fahre mit dem Rad zum See, schwimme dort mehrere Runden, erhole mich ein wenig im Schatten und dann radle ich wieder zurück. Autan nicht vergessen!
Also in die Waschmaschine würde ich den elastischen Gurt nicht gerade nehmen. Denn die leiern gerne sehr leicht aus. Also ich muss diese Gurte ständig selbst noch enger nähen, weil sie mit der Zeit immer weiter werden. Und den ersten den ich hatte, den habe ich auch in die Maschine gehauen und der war anschließend ganz wellig und nicht mehr sehr elastisch.... Also ich nehme den Gurt meist gleich mit unter die Dusche und wasche ihn genau wie mich :-)
Ich habe die Halmich-DVD. Die macht super Spaß und beweglich. Du kannst dir aber auch einen Boxsack besorgen oder schneller sind die Punching-Bälle. Mit denen kannst du sehr gut den Oberkörper trainieren. Und nicht dehnen vergessen.
Du kannst wakeboarden auch hinter einem Boot. Also ist wie Wasserskifahren nur mit einem Brett. Dazu auch noch mal ein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=B2c-tkyOnCY&hl=deBei der Wirbelsäulengymnastik und auch bei Aufwärmgymnastik und anderem wird sehr auf die Gelenke geachtet und versucht alle Verletzungsgefahren auszuschließen. Beim Yoga kommt es auf die Dehnung an. Du sollst immer gelenkiger werden. Hier kommt es nicht drauf an, wie weit du den Rücken beugen kannst und nach unten kommst, sondern erstmal, auf die Beinrückseitendehnung, damit du jedesmal ein bisschen tiefer kommst.
Ich kann mich den anderen nur anschließen. Gesundheitschädlich können höchstens scharfe Muschelkanten oder Steinchen oder Glasscherben sein. Aber da gibt es ja auch schon super softe Schuhe die schützen und wie barfußlaufen sind.
Ein Bekannter von mir hat ein Bügelschloss und es unter dem Sattel so befestigt, das der Bügel mit einem Spanner wunderbar als Gebäckträger nutzbar ist. Und sieht um klassen besser aus als diese üblichen teile. Vielleicht kannst du das ja ausprobieren.
Ich habe es mal im Urlaub probiert und macht echt spaß! Die Stöcke sind für mich sehr von Vorteil, weil ich so schlecht bremsen kann und ich tu mir mit den Dingern leichter beim bremsen die Balance zu halten. Schau dir mal das Video an, ist mit guten Tipps für Anfänger:
http://www.youtube.com/watch?v=T_fPRQVykxI&hl=deAlso ich würde schon so eine Stunde warten. Bin neulich gleich nach dem Frühstück losgelaufen. Musst ständig aufstossen und bekam dann Sodbrennen und Seitenstiche. Das war nicht so toll.
Ich würde schon bisschen die Beweglichkeit stimulieren. Ein paar lockere Kniebeugen, so weit runter wie es geht. Ein paar Rumpfbeugen, so weit runter wie es geht. Den Oberkörper seitlich drehen, soweit es geht, die Hüfte bleibt dabei ganz starr. Vielleicht noch die Arme kreiseln vor und zurück.
Ich denke du ernährst dich ausgewogen, denn die Zunahme kommt ja durch die Cortisonbehandlung. Dann hoffe ich du brauchst kein Cortison mehr, sonst wird es schwierig. Ich würde in ein Fitnessstudio gehen. Hier einen guten Trainer fragen, der dir gezielt Übungen für die Oberarme und natürlich den restlichen Körper gibt. Denn die Arme müssen jetzt gestrafft werden, durch Muskelaufbau. Was hier auch sicher sehr gut gegen schlabbrige Arme ist, wenn in dem Studio ThaiBo angeboten wird. Die Boxelemente sind sehr gut zur Armstraffung.
Diese Bezeichnung heißt eigenltich nur, das die Krümmung des Mastes konstant ist. Dies ist eintscheidend, wie der Mast im Wind nachgibt. Aber hier gibt es auch viele Unterschiede. Ich hab da eine interessante Seite gefunden: http://www.windsurf-scout.de/windsurfen_infos_surfmasten_rdm_sdm_masten.htm
Ja, doch, doch, Eiweiß ist schon noch mit dabei. Aber es ist einfach zu einseitig. Denn du brauchst ja auch, gerade als Sportler, Kohlenhydrate für schnelle Energie. Außerdem empfiehlt Atkins dann noch Nahrungsergänzungmittel, um die Vitamine und Nährstoffe die fehlen, wieder auszugleichen. Das finde ich schon ein bisschen pervers.
ich habe gestern einen Bericht gesehen und muss schon sagen, vielleicht sollte man auch eher die Medien und Werbungmache drum herum verbieten. Denn wenn damit der Zuschauer geworben wird, dass es garantiert keinen Kampf gibt, wo kein Blut spritzt und der Eintritt erst ab 18 ist, dann sehe ich die Neugier für Kids falsch geweckt für einen fairen Sport!
Ich glaube das ist noch so neu, das wird noch nicht überall angeboten. In Deutschland gibt es nur in München ein Studio wo es angeboten wird, im Body & Soul, Brunnthal. Ich finde es auch sehr spannend und werde dort mal vorbei schauen.