Zeitschriften, wie zb

Sportwissenschaften oder ähnliches. Bei den Zeitschriften kommt es darauf an, ob ich etwas über Effekte und Sport oder Events, Neuigkeiten und so erfahren will.

...zur Antwort

Ich würde meinem Orthopäden mal einfach klar machen, dass er mir das auf normale Art und Weise erklären soll. Nicht jeder kann sich mit den Fachausdrücken auskennen. Und sons hilft nur noch die Begriffe zu googlen.

...zur Antwort

Als die Einlagen vom Orthopäden müssten die Besten sein, da sie direkt an deinen Fuß angepasst werden. Barfuss gehen ist auf jeden Fall wichtig für deinen ganzen Fuß. Lass das ganze doch auch mal von eiem Sporttherapeuten oder Physio anschauen. Die Supination kann schon durch eine Fehlstellung des Hüft- oder Kniegelenks kommen. Übung für Pronation: Teraband um den Fußwickeln, leichter Zug in richtung Supination und dann in Richtung Pronation kräftigen. Aber wie gesagt, lass mal deine ganze Beinstellung checken.

...zur Antwort

Zwei staffeln a 4 Kindern. Mit Ball und Schläger auf den Boden prellen und laufen, den Ball auf dem Schläger balancieren und laufen, einen Luftballon vor sich spielen und laufen.Und da fällt dir sicher noch mehr ein.

...zur Antwort

Wenn du die arme parallel zur Seite Streckst, dann kannst du kleine und große Kreise machen. Finde ich sehr gut. Arme kreisen ist ja aber auch eher für die Schultern. Wichtig im Tischtennis ist, dass du zusätzlich deine Handgelenke mobilisierst. Und fürs Ellbogengelenk, kanns du die Topspintechnik ohne Schläger im Laufen machen.

...zur Antwort

Also nur speziell für diesen Muskel kenn ich leider auch keine Übung. Ich weiß ja auch nicht welche Übungen dir dein Therapeut gezeigt hat. Aber setz dich doch einfach mit gestreckten Beinen hin und bewege deine Oberkörper mit geradem Rücken langsam nach vorne. Gehe hier nur so weit, dass du dein Knie noch am Boden halten kannst. Mit ein wenig Übung wird das dann auch immer besser.

...zur Antwort

In der Apotheke gibt es total gute Blasenpflaster. Die tust du drauf und irgendwann fallen die dann sleber ab und die Blase ist verheilt. Kann ich nur empfehlen. Während du das Pflaster drauf hast kannst du dich problemlos bewegen, da du die Blase nicht mehr spürst.

...zur Antwort

Ich kann mich da Juergen 63 nur voll und ganz anschließen. Lass deine erkältung auf jeden Fall ausklingen, damit du keinen Rückfall bekommst. Das mit der Herzmuskelentzündung ist nicht zu unterschätzen und kann auch schon bei jungen Sportlern auftreten.

...zur Antwort

Es kommt immer darauf an wie du den Wintersport betreibst. Ich zum Beispiel versuche mich den ganzen Sommer über fit zu halten, damit ich im Winter bzw. Herbst dann gleich volldurchstarten kann. Sonst würde ich auf jeden Fall ab Septmber anfangen mich 2 mal die Woche sportlich zu betätigen.

...zur Antwort

Also so weit ich weiß, macht der Hintertuxer Gletscher im schon im September auf. das Kaunertal ist am Anfang meist noch nicht so schneereich. Aber so wie nuttnick schon, bist du auf der sicheren Seite, wenn du dich vorher übers Internet oder per Telefon bei der Seilbahnen informierst.

...zur Antwort

Also ich würd mir erstmal ein oder zwei Tage ein Snowboard ausleihen und es ausprobieren. Am Anfang ist es schon ganz schön mühselig, aber bleib auf jeden Fall dran, dann klappt das auch. Wenn es dir dann Spaß macht kannst du dir immer noch eine Ausrütung kaufen! Und sonst bleibst de halt beim Skifahren.

...zur Antwort

Also mir hat diese Beschreibung und bildliche Darstellung total gut geholfen. Vielleicht hilfts dir ja auch.

http://www.marken-golf.de/golftechnik/golfschwung/grundschwung/bunker-schlauge

...zur Antwort

Also anhand dieses Bildes ist das fast unmöglich festzulegen. Wenn ich mir aber die Boards im Netz anschau, dann würde ich sagen, dass bei dem T von Jart das Tail ist.

...zur Antwort

Hierzu gibt es von verschiedenen Organisationen wie der WHO oder American Heart Association usw. Empfehlungen. Daraus folgt, dass Erwachsene sich mindestens an 5 Tagen die Woche für 30 Min moderat bewegen sollen. Dies ist aber das Minimum. Bei Kindern sind es 60 Min täglich mit moderater bis intensiver Intensität. Auch hier ist das die Mindestempfehlung um kardiovaskulären und Stoffwechselerkrankungen vorzubeugen. Zu viel Sport ist sicher auch nicht gesund. Hier spricht man dann vom Übertraining. Ich würde aber immer lieber ein wenig mehr als zu wenig machen. Für mich gehört aber Sport auch einfach zum Leben.

...zur Antwort

Aha wohin fährst du denn da?! Ich fange diesen Winter später an, da ich noch zum Surfen gehe. Aber ab Mitte Okober geht es dann richtig los.

...zur Antwort