der Großglockner ist schon eine ganz schöne Hausnummer, den man aber nicht als Untrainierter so ohne weiteres fahren kann. Es gibt dann auch noch ide Klassiker der Tour de France, wie zB Alpe d´Huez, Galibier etc.
torsion hats schon sehr gut erklärt. Aber ebenso wichtig ist nicht nur die Regel oder die Technik, sondern auch die Variation der Aufschlagvarianten. Denn nur dann ist der Aufschlag auch wirklich effektiv.
aber auch gerne mal Langlaufen. Aber das einfach reine Geschmackssache und das muss jeder selbts ausprobieren...
Es bietet sich auch an nach Garmisch zu fahren. Ist auch nicht so weit von München weg.
man muss das einfach üben. Das ist reine Gewöhnungssache und man muss einfach vorsichtig sein. Man kann das aber ganz gut trainieren...
Das kommt vor allem auf deinen Trainingszustand an. Wenn du untrainiert bist solltest du weniger trainieren als wie wenn du schon ein gutes trainingsniveau hast. Du solltest auf jeden nicht zu extrem anfangen und lieber erstmal deinen eigenen Grenzen ausloten. Im Laufe der zeit steigerst du dann langsam die Wiederholungszahl, und die Anzahl der Sätze. gerade am Anfang ist weniger mehr!
ein ernährungsplan ist etwas sehr individuelles. Das kann man nicht einfach so pauschal machen. Wenn du deinen Körperfettanteil senken willst, dann musst du dich wirklich gesund und kalorienarm ernähren und vor allem viel Sport machen. Letztendlich ist die negative Kalorienbilanz entscheidend, und das bedeutet eine konsequente Ernährung und vor allem viel und regelmäßig Sport
ich kann mich da Jürgen nur voll und ganz anschließen. Die Werte sind aber von Training zu Training vergelichbar, so dass du zwar nicht unbedingt den reellen Kalorienwert hast, aber dennoch ersehen kannst wie sehr du dich im Training angestrengt hast. Nach dem Motto: der Computer ist ja jedesmal genau gleich ungenau...
wenn ich das Tauchen ernsthaft betreiben möchte, und nicht nur jedes Jahr einmal zum tauchen gehe, dann wäre mir eine neue Ausrüstung einfach sehr wichtig. Da investiere ich lieber etwas, dafür weiß ich was ich hab. Bei den "lebenswichtigen Ausrüstungsgegenständen" würde ich auf jeden Fall neue kaufen.
10 km sind jetzt nicht so dramatisch. Es kommt natürlich auch etwas auf die Empfindlichkeit deines Megans an, aber wenn der Lauf erst um halb neun Abends ist, kann man sicher noch ganz relaxed zu Mittag essen, natürlich nicht zu schwer, und etwa 2 Stunden vor dem Lauf würde ich auch nochmal etwas Leichtes essen.
das kommt ganz auf dein sportliches Niveau und deinen aktuellen Trainingszustand an. Je besser du trainiert bist, und je höher dein Leistungsniveau ist, desto mehr muss man trainieren, um es halten zu können. Ein Profisportler muss viel mehr und intensiver trainieren um seine Leistungsfähigkeit zu erhalten, als ein Hobbysportler.
Mir ist das leider auch zu weit, aber vielleicht bin ich ja bei BenHogan näher dran, und dann spiel ich heut Abend mit ihm ;-)
Hi, ich hab dazu auch noch ein schönes Bildchen gefunden, auf dem man die ganze Route sehr anschaulich sehen kann: http://tourbegleiter.de/blog/uploads/tour2009.jpg