Ich kann gerade für Anfänger das Salomon Snowboardset Surface/Force empfehlen. Zufällig habe ich vorhin bei Sportscheck gesehen, dass es momentan stark preisreduziert ist. Von 379€ auf 199€. Leider ist es dort aber ausverkauft. Sieh dich mal woanders um.

...zur Antwort

Meines Wissens spielt die Technik keine Rolle, ich wüsste nicht, dass Technik-Punkte vergeben werden. Es zählt also nur, wer als erster oben ankommt, egal wie:) Ohne eine gute Technik wird man aber nie besonders schnell und effektiv klettern können.

...zur Antwort

Ich bin gerade noch auf einen tollen Tipp gestossen, der dir nützen könnte:

Talspitzkehre üben ist wichtig für Skitourengeher

Gerade wer nicht hundertprozentig sicher Ski fährt, sollte die Talspitzkehre beherrschen. Damit kann man kurze Steilstücke oder enge Waldpassagen sicher bewältigen. Wichtig ist, sie im weniger steilen Gelände zu üben, bis der Bewegungsablauf sicher sitzt. http://www.sportlerfrage.net/tipp/talspitzkehre-ueben-ist-wichtig-fuer-skitourengeher

...zur Antwort

Ich habe mal eine sehr ähnliche frage gestellt und habe sehr hilfreiche Antworten erhalten: http://www.sportlerfrage.net/frage/welche-ski-erfahrung-sollte-man-fuer-eine-skitour-mitbringen

Einigermaßen Tiefschnee-Fahren können, sollte man schon. Bitte auch nie alleine losgehen, sondern immer mit Führer! Das kann sonst lebensgefährlich werden.

...zur Antwort

Der Sportsfreund pooky hat dazu schon etwas geschrieben dem ich mich nur anschließen kann:

"Häufige Ursache des Läuferknies sind einerseits die klassischen Fehler wie Laufen auf zu hartem Untergrund, zu zu schnell gesteigertes Training, zu kurzes Aufwärmen, aber auch falsche oder abgenutzte Schuhe. Als Gegenmaßnahme hilft spontan Kühlung, Schonung, ggf. entzündungshemmende Mittel wie Diclofenac. Leider heilt ein Läuferknie, ähnlich wie eine Epicondolitis (Tennisellenbogen) nur sehr langsam. Man muss mit einer Laufpause von zwei bis drei Monaten rechnen. Außerdem sollte Krankengymnastik und ein anschließendes Muskelaufbauprogramm eingeplant werden. Und letztendlich sollte das Schuhwerk passen, das heißt, nur nach einer guten Beratung kaufen." http://www.sportlerfrage.net/frage/was-ist-denn-ein-runner-s-knee

...zur Antwort

Oh ja, definitiv! Beim Skifahren werden eben Muskelgruppen beansprucht, wie Sie bei anderen Sportarten, bzw. im Alltag nicht sonderlich in Anspruch genommen werden. Deshalb kann ich nur dazu raten! Ohne z.B. brennende Oberschenkel macht das Skifahren noch mehr Spass :-) Tolle Anregungen und Tipps wurden auf der Sportlerfrage dazu bereits gegeben:

http://www.sportlerfrage.net/frage/skigymnastik-fuer-zu-hause

...zur Antwort

Sehr gut geeugnet sind Lederpflegemittel auf Bienenwachs-Basis. Das haält sehr lange an und schützt auch vor Feuchtigkeit. Empfehlen kann ich dir da ein Mittel namens "Sno-Seal" -Lederwachs auf Bienenwachs-Basis. Z.B bei http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=kk_08001&GTID=3f5f6a804c93ae96e2a91ded2be74fdca37

Du kannst natürlich auch andere Mittel nehmen, Bienenwachs ist aber super zur Pflege.

...zur Antwort

Ich habe schon einmal eine ganz ähnliche Frage gestellt und nützliche Antworten erhalten:

"Allgemein ist einge gute Ausdauer gefragt um den Berg hoch zu kommen. Gehtechnik ist auch ein Faktor, Ski schön ziehen und Spitzkehren gehen erfordern auch ein gewisses Maß an Koordination bzw. Gleichgewichtsfähigkeit. Für die Abfahrt sollte Geländeerfahrung vorhanden sein. Denn bei einer Abfahrt im freien Gelände sollten Stürze eigentlich ausgeschlossen werden und eine sichere Fahrt im Vordergrund stehen. Was aber für eine Skitour abgesehen vom technischen und konditionellen einen große Rolle spielt ist die Kenntnis der Lawinenkunde und Kenntnis der Kameradenhilfe und Verschüttetensuche mit einem Verschüttetensuchgerät,Schaufel und Sonde. Bevor du dich an eine Skitour heranwagst ist es wichtig dich in diese Dinge sachgerecht einschulen zu lassen und den Umgang damit auch zu üben. Sicherer Umgang und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten sind hier wichtig. Mit diesen Vorraussetzungen kannst du wunderschöne Tiefschneetage erleben." Siehe: http://www.sportlerfrage.net/frage/welche-ski-erfahrung-sollte-man-fuer-eine-skitour-mitbringen

...zur Antwort

Diese Methode des Mogelns (engl. cheatings) beinhaltet eine Abweichung der korrekten Bewegungsausführung. Durch ca. 5 Wiederholungen wird der Muskel maximal bis zur Erschöpfung belastet. Danach folgen 3 Widerholungen, die aufgrund von Ermüdungserscheinungen nicht mehr korrekt ausgeführt werden können. Beispiel: Beim Bizeps curl wird der Oberkörper leicht nach hinten gebeugt, beim Bankdrückung durch anheben des Gesäßes. Hierbei können Schäden am Bewegungsapparat entstehen, und sollte somit nur im professionellen Bodybuilding angewandt werden. Diese Methode darf unter keinen Umständen bei Kniebeugen, Kreuzheben oder Rudern eingesetzt werden. (Tobias Kasprak/dr-gumpert.de)

...zur Antwort

Ich kann das Pitztal sehr empfehlen. Es ist zwar schon länger her, das ich dort war, ich habe aber nur die besten Erinnerungen. Neben 2 Skigebieten, dem Hochzeiger und dem Rifflsee gibt es auch noch den Pitztaler Gletscher. Das Skigebiet ist recht groß und es sind Abfahrten aller Schwierigkeitsstufen vorhanden. Landschaftlioch ist es toll dort

...zur Antwort

Glucagon ist ein Hormon im menschlichen Körper. Es wird in den Inselzellen des Pankreas produziert und führt zu einer Erhöhung des Blutzuckers wobei es somit einen Gegenspieler des Insulins darstellt. Außerdem führt Glucagen zu einer Beruhigung des Darms und wird deshalb auch intravenös als Medikament verwendet.

Glucagon ist ein 29 Aminosäuren langes Peptid welches von einem längeren Vorläuferprotein abgespalten wird. Es wird in den alpha-Zellen der "Langerhanssche Inseln" des Pankreas hergestellt und bei Abfall des Blut-Glucosespiegels ins Blut entlassen. Glucagon wird im Blut frei transportiert, von der Leber aufgenommen und abgebaut. Es gibt einen Glucagontest der aber selten verwand wird

...zur Antwort

Wenn du in beiden gut bist, fällt es natürlich schwer sich von einer Sportart zu verabschieden. Du solltest aber deine Auswahl nicht dahingehend treffen, wo du besser Profi werden kannst. Das ist erst einmal zweitrangig. Du musst dein Herz entscheiden lassen und dir dazu Gedanken machen, was du wirklich lieber möchtest.

...zur Antwort

Sprintspikes sind in der Regel länger, ca. 6 - 9mm.Langstreckenspikes bis ca. 6mm. Wo ein Sprintschuh meistens eine harte Plastikplatte als Sohle und keine Fersenpolsterung hat, so weist ein Mittel- oder Langstrecken-Schuh eine flexiblere Sohle auf mit einem Polster an der Ferse. Mit zunehmender Laufdistanz nimmt eigentlich die Länge der Spikes und die Härte des Schuhes ab

...zur Antwort

Wenn du dabei am Rand stehst, ist das okay.Du solltest eine große Blende benutzen, wenn du nur einen einzelnen Läufer scharf haben willst, bei einer kleinen Blendeneinstellung hast du mehr Tiefenschärfe, das ist gut wenn du mehrere Läufer ablichten willst. Du solltest auch eine kurze Belichtungszeit einstellen. Es gibt Kameras, die haben ein sogenanntes Sport-Automatikprogramm, damit kannst du es auch versuchen.

...zur Antwort
Weiß nicht, weil...

Ich trinke häufig Kranwasser.

Letztens habe ich von einem Test gelesen, wo eine ganze Reihe Mineralwassersorten getestet wurde. Bei fast allen gab es einen viel zu hohen Anteil an Östrogenen, man vermutet das dies durch die Plastikflasche freigesetzt wird. Bei vielen Einwegplastikflschen konnte man ebenso eine Abgabe von Acetaldehyd ans Wasser feststellen. (Der Stoff gilt als krebserregend, aber nicht in den gemessenen Mengen (19 bis 30 Mikrogramm/Liter). Der gesetzliche Grenzwert liegt bei 6000 Mikrogramm/Liter.)

Empfohlen wurde der Kauf von Glasflaschen. Hier werden diese Stoffe nicht freigesetzt

Was auf jeden Fall sicher ist:Es gibt kein besser kontrolliertes Lebensmittel in Deutschland. Man kann auch bei den Stadtwerken oder Gesundheitsämtern sein Leitungswasser analysieren lassen.

...zur Antwort

Die Breußmassage soll Menschen mit Rückenproblemen helfen. Es handelt sich dabei um eine Massage der Wirbelsäule mit Johanniskraut-Öl. Es soll dabei zu einer Streckung der Wirbelsäule kommen, die den Bandscheiben mehr Raum verschaffe und sie zu einer Regeneration anrege.

Rudolf Breuß war ein österreichischer Elektromonteur und Heilpraktiker aus Bludenz, der durch eine nach ihm benannte Massage und eine Krebsdiät bekannt wurde. (vgl. http://shortlink.org/breuss)

...zur Antwort

Es ist eine Mischung aus Beidem. Hauptsächlich um Fit zu bleiben und zu entspannen

...zur Antwort