du musst zwischen Schnelligkeit und schnellkraftausdauer untercheiden.
die muss man getrennt trainieren.
bei reinem schnelligkeitstraining darf man nicht wirklich müde werden.
extrem wichtig ist es natürlich die schnelligkeitsausdauer zu trainieren. Intervallläufe/ Fahrtspiele sind nicht schlecht aber eher in der allgemeineren vorbereitung.
sehr effektiv und extrem spezifische sind kurze distanzen mit hoher belastung und vielen wiederholungen.
Insbesondere "Ghosting" z.b. 10 x 3o sec, mit je 30 sec pause, oder gesteigert 1o x 45 sec, und später 10 60 sec.
alls beispiel : http://www.answerbag.com/articles/video/Squash-Movement-Drills-Ghosting/673afcc2-abe6-56da-2226-33c246e273d8
Der Erfinder von Ghostings ist der legendäre 6malige British Open Gewinner, Jonah Barrington. Früher hat man auch viele 400 m sprints gemacht. aber das ist nicht mehr anerkannt.
Hoffe das hilft.
Good luck. When the going gets tough the tough get going.