Vom Krafttraining mal abgesehen, hast du dir vielleicht mal überlegt regelmäßig Joggen zu gehen. Das kann man auch schön während der Studinzeit um einfach mal den Kopf frei zu kriegen und danach wieder konzentriert lernen zu können. Zudem ist es kostenlos und immer und überall machbar. Raus in die Natur, anstatt in die Mukkibude ist doch auch was schönes!
Beim Beinheben muss man darauf achten, dass der Rücken am Boden bleibt und sich nicht zum Hohlkreuz anhebt. Wenn das passiert, belastest du deinen Rücken und es ist ein Anzeichen dafür, dass deine Muskulatur am Bauch zu schwach ist, als dass du diese Übung sauber ausführen kannst. Bei der Übung sollten die Bauchmuskeln die ganze Zeit angespannt sein (Bauchnabel am besten nach Innen ziehen). Mache nur so viele Wiederholungen, wie du sauber ausführen kannst. Wenn es gar nicht geht, weiche lieber auf andere Übungen für die Bauchmuskeln aus!
Ich lasse meinen Tennischschläger zweimal im Jahr neu bespannen, da die Saiten bei mir sonst viel zu locker werden. Ich würde deinen Tennisschläger auch neu bespannen lassen, sollte man doch regelmäßig machen :)
Damit man die Bauchmuskeln, die du antrainiert hast auch gut siehst, solltest du deinen Körperfettanteil senken und dafür eignet sich meines Erachtens Ausdauersport sehr gut. Wechsle zwischen Krafttraining und Ausdauersport ab und gönne dir Tage zwischendurch, an denen du keinen Sport machst. Vergiss auch nicht, deine anderen Körperpartien zu trainieren. Achte bei deiner Ernährung auf gesundes Essen (kein/wenig Fastfood und Süßigkeiten, keine Softdrinks) und dass du viel Wasser trinkst. Dann wird das was!
Es gibt auch Übungen die man zu Hause auf der Gymnastikmatte machen kann. In die Seitenlage, auf dem Ellenbogen abstützen (Schultern weg von den Ohren, Oberkörper strecken und Bauch nach Innen spannen). Das Obere Bein liegt in Körperlinie nach unten. Das untere Bein etwas weiter nach vorne bringen, anspannen und heben und senken, man kann auch Kreisförmige Bewegungen machen oder das Bein anwinkeln und mit 90Grad Winkel zur Hüfte heben und senken. Kann auch ganz gut in die Mukeln gehen, je nachdem, wie stark trainiert du schon bist...
Wenn dein Sohn im Fußballverein ist, würde ich einmal mit dem Fußballtrainer sprechen. Der hat ja vermutlich schon eine längere Erfahrung mit den Kiddies und weiß, ob Noppen nötig sind oder nicht, oder was für ein Risiko dadurch entsteht. Dann hast du noch die Meinung vom "Fachmann". Ansonsten finde ich die Aussage von Pistensau1980 sehr sinnvoll
Ich kann dein schlechtes Gewissen verstehen - bekomme ich auch, wenn ich mal nichts mache. Aber du solltest auf deinen Körper hören und ihm die Ruhe geben, die er scheinbar braucht! Am besten fragst du deinen Arzt, was für dein Knie noch in Ordnung ist und was nicht - vielleicht kannst du ja eine andere Sportart machen?
Gute Besserung!
Ich würde zunächst bei der Ernährung anfangen: da du ja scheinbar Obst und Gemüse gerne hast, solltest du das noch verstärkter in deinen Ernährungsplan einbauen. Auch wenn du nur wenig Nutella nimmst: es ist einfach nicht so ideal. Da sind die Cornflakes (wenn sie denn nicht überzuckert sind) oder ein Müsli besser! Probiere doch joggen oder im Sommer schwimmen für dich aus: da kann man Kalorien und auch Fett verbrennen. Schwimmen ist zudem gelenkschonend und baut nicht nur in den Beinen sondern auch in den Armen und im Rücken Muskeln auf ;)
Hab letztens ein interessantes Experiment im TV gesehen: drei Gruppen von Männern haben unterschiedliches gegessen: Gruppe 1: fast food, gruppe zwei: mediteranne küche, gruppe drei: Hausmannskost. Alle bekamen die gleiche Kalorienzahl... Ergebnis: die Blutwerte und alles war bei allen gleich (natürlich war es nur ein Kurzexperiment). Das bedeutet: achte zu allererst auf deine Kalorienzahl. Trotzdem sollte man die Ernährung beachten: also viel Eiweiß (Geflügel) und Salate essen, fettiges und süßes meiden. Obst und Gemüse sollte einfach vorrang haben. Morgens ist Müsli meiner Meinung nach immer noch das beste mit frischen Früchten am Morgen. Was dein Trainingsplan betrifft: da lass ich hier die richtigen Sportler ran, da kenn ich mich leider zu wenig aus!
Viel Erfolg dabei!
Damit die Muskeln deutlicher Rauskommen, muss die Fettschicht, die darüberliegt, weg. Ich denke, dass du durch deinen Ausdauersport Fett abgebaut hast und zudem noch durch die Sit ups deine Muskeln aufgebaut hast. Dadurch sind sie jetzt deutlicher zu erkennen.
Bei solchen gesundheitlichen Fragen erkundigt man sich am besten beim Orthopäden! Nur weil es bei einem User in dieser Community zum Beispiel "nichts schlimmes/schon ok" war, heißt es noch lange nicht, dass es bei dir eben so ist. Ich würde einen Termin ausmachen und dem Doktor die Situation beschreiben, der weiß bestimmt weiter!
Gute Besserung!
Also ich habe noch nie von Frisbee-Wettbewerben in Deutschland gehört. Es gibt aber bestimmt welche! Habe da eine Seite für dich, vielleicht finden sich darin Termine! Auf jeden Fall werden die verschiedenen Sportarten erklärt und Termine stehen auch drin! Sicher steht dort auch noch was zu den Anforderungen etc.!
frisbeesportverband.de
Kommt bei mir beim Sit up machen auch manchmal vor - der Muskel zittert, weil er stark beansprucht vll. sogar etwas überansprucht wird. Schraube deine Sit up/ Crunches Zahl nicht zu schnell hoch. Ist der Muskel überanstrengt, birngt das Training nur sehr wenig!
Gerade in der Krankengymnastik wird gerne die Beinpresse verwendet - eine Freundin von mir wurde am Knie operiert und durfte unter anderem an diesem Gerät nach und nach ihre Muskeln wieder aufbauen. Es handelt sich also um eine gelenkschonendere Übungsart.
Es darf aber eigentlich nicht sein, dass du Knieschmerzen vom Beugen bekommst - überprüfe deine Haltung nochmal genau und lass sie auch von einem Freund/Trainer anschauen - vielleicht übersiehst du etwas! Ansonsten fände ich es sowieso keinen Fehler, die Beinpresse mit ins Trainigsprogramm zu nehmen!
Wenn du wirklich in einer Sportart daran Interesse hast Profi zu werden, musst du bedenken, dass das kein Zuckerschlecken ist! Falls du einen Trainer hast (Fußball oder so) dann frag ihn doch mal, wie er deine Leistungen und dein Potential einschätzt und er dir Tipps und Tricks hat, wie du außerhalb der Trainingszeiten noch an dir Arbeiten kannst.
Wie deine Frage schon zeigt, muss es sich bei dem Traning doch um eine Verbesserung deines Herzens und deines Kreislaufes betragen? Wer wünscht sich denn nicht, bis ins hohe Alter fit zu sein? Wenn man Joggen, Schwimmen, Radeln oder Nordic Walking regelmäßig macht (und hoffentlich auch Spaß daran hat), stärkt man seinen Kreislauf. Durch diese Sportarten sinkt zum Beispiel das Herzinfarktrisiko oder die Gefahr an Bluthochdruck zu erkranken - meiner Meinung nach ein guter Grund, seine Laufschuhe hin und wieder anzuziehen :)
Vielleicht bringt es ja was, wenn du den Knöchel vor dem Sport bandagierst. Wenn Du nicht weißt, wie das geht, dann schau doch mal in mein Video rein.
http://www.sportlerfrage.net/video/sprunggelenk-beim-sport-verletzt-tipps-fuer-die-erstbehandlung