Hier gibt es doch viele Videso dazu: http://www.youtube.com/watch?v=UY8q_cAaO6E
Frage bitte hier einfach mal nach: http://www.blsv.de/
Dieser ist Landesverband für Bayern, wo alle Vereine eingetragen sind. Sie können Dir bestimmt helfen, wenn Du bis jetzt noch nicht fündig wurdest.
koathel
Frage doch einfach mal hier nach: http://www.blsv.de/
Sie sind der Landesverband für alle Vereine. Sie können Dir bestimmt helfen. Viel ERfolg. koathel
Diese Diät ist einfach zu einseitig. Warum nimmst Du nicht gesünder ab. Wenn Du dann Dein Traumgewicht hast - lass mich raten, dann hörst Du auf mit dieser Diaät? bestimmt ja tja und dann beginnt alles wieder von vorn. Du hast ein Super Sportprogramm. Niimm lieber 5 kleine Mahlzeiten zu Dir und esse was Du willst, da ist auch mal Süßes erlaubt (aber nur bis 16 Uhr, dann nicht mehr). Nimm als Zwischenmahlzeiten vormaitags bspw. Obst oder Gemüse oder vollkornbrot mit Gurke. Nachmittags, Zwieback oder leckeren kleinen Obstsalat. Dies ist viel einfacher und gesünder und kannst es weiter so verfolgen, wenn Du bei Deiner Figur, die Du dir vornimmst, angelangt bist. Viel Erfolg
PS: Ich trinke jeden Morgen: 200 ml Milch/Kakao mit ein Teelöffel Haferkleie oder Dinkelkleie. Dies regt noch zusätzlich den Stoffwechsel an.
koathel
ich keine keine Untersuchungen die dies belegen. Mir ist nichts bekannt, dass eine Allergie auf Kuhmilch sich negativ auf die Ausdauer legen sollte. Ausadauer ist trainierbar. Die Übungen sollten aber nicht eintönig sein, sondern vielseitig. Wenn Du eine starke Neurodermitis hättest, dann wäre es was anderes, da Menschen mit starker Neurodermitis nicht schwitzen dürfen.
warum solltest Du kein Trampolin springen können? Wenn Du keine Rückenprobleme erlitten hast oder keine hast, dann kannst du losjumpen. Ist sehr gut für den Muskelaufbau. Es gibt ja auch schöne Übungen, die man im Liegen durchführen kann, um Rücken, Beine, Bauch und Po zu stärken. Also viel Spaß
das Altern, kann nicht aufgehalten werden, jedoch können die "Begleiterscheinungen" gemindert oder verzögert werden, wenn man Sport treibt und ihn vorallem mit Freude durchführt. Ich empfehle daher auch in Sportverein zu gehen, denn dort ist die Gemeinschaft und der Spaßfaktor steht hier ebenfalls an erster Stelle. In jedem Alter kann man einen flachen Bauch bekommen, wenn die richtigen und altersgerechten Übungen verwendet werden. Dann sollten die Übungen variieren. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass im Fitnessstudio eigentlich immer die gleihcen Übungen "durchgezogen" werden. Variation ist das Stichwort, daher auch sich im Verein anmelden. :-)
koathl
Ich empfehle und auch wichtige Professoren, die sich mit der Bewegungsförderung beschäftigen, bis zum Grundschulalter eine allgemeine Bewegungsförderung. Das bedeutet, dass sich das Kind in einer Gruppe austoben kann, wichtige Bewegungserfahrungen lernen kann, die es dann für spezielle Sportarten braucht. Im Grundschulalter, ist eher so die Zeit wo sich die Kinder auf eine Sportart spezialisieren und es auch motorisch die Anforderungen sehr gut umsetzen können (und könnten wenn sie gefördert würden). Der Nachteil, wenn man zu zeitig auf "Spezial-Sport" trimmt, liegt eigentlich auf der Hand, die Kinder haben im höheren Alter einfach nur Probleme im Bewegungsapparat. Schau Dir die Fußballer, sie können ab einem bestimmten Alter kein Fußball mehr spielen, weil sie kaputt gespielt sind. Muss das sein? Gut wenn Du willst, dass Dein Kind berühmt wird im Sportbereich, dann bitte, dann muss es aber das Kind auch wollen. Ansonsten reicht ja auch ein gesunder Sport mit viel Freude und lange Ausübbar.
Warum möchtest Du die Übung Brücke können? sie ist nicht gerade für die Wirbelsäule gesund. Wenn Du beweglicher werden möchtest, dann gibt es noch tausend andere schöne und schonende Übungen. Muss ja nicht immer gleich so extrem sein. :-)
wenn Du Reha und Prävention über Krankenkasse abrechnen kannst, dann lohnt es sich schon. Kmobiniere doch, erst hast Du die Reha-/Präventionsleute, dann überzeugst Du sie dass sich mehr Bewegung lohnt und du hast sie im Groupfitness drin. Ich würde wenn möglich beides machen
Yoga zielt ja darauf ab, dass die Personen beweglicher werden und ihre Musklen gestärkt werden. Jeder Yoga-Lehrer sollte wissen, dass Personen die bspw. Hexenschuss erlitten hatten, keine Vollstreckung machen sollten. Anfangs sollten die Knie gebeugt bleiben, jedoch sollte man immer wieder mal versuchen KURZ die Beine durch zu strecken, dies gilt auch bei Deinen anderen genannten Problemen. Es gibt mittlerweile auch Yoga für Senioren, dort versucht man Schritt für Schritt bspw den Bluthochdruck zu senken um bspw. Übungen mit Vorbeugen bis runter zum Boden evtl mal zu erzielen.
in diesem Alter sollte man überhaupt keine Wettkämpfe veranstalten, es schadet nur den Körper. Warum muss es denn immer Wettkampf sein? Deine Freundin soll doch froh sein, dass die Mädels Spaß haben am Sport. Nehmt es ihnen, nur wegen den blöden Wettkampf weg. Das wichtigste ist immer, dass die Kinder sich bewegen und dabei Spaß haben. Tipp:Kinder kann man außerdem zu etwas motivieren, wenn sie einen Sinn sehen.
auch wenn Frage nicht hier her gehört, wa sie erzählt stimmt nicht. Auch der Abschluss von privaten sind anerkannt. Der Unterschied liegt nur darin, dass man bei der Privaten Geld bezahlen muss und das der Kontakt zu den Lehrern einfach intensiver und persönlicher ist.
solche tiefs kommen immer mal im Leben vor. Sport und Ernährung haben Einfluss auf Gesundheit aber auch auf das Aussehen im Bezug darauf was Du daraus machst. Wenn Du Sport treibst und Dich gesund ernährst, aber die Körperpflege nicht stimmt, dann kannste machen was Du willst Du bleibst so. Hast Du aber auch eine gute Körperpflege, dann sieht Deine Haut auch sehr gesund aus und Du strahlst dann auch die Gesundheit aus, weil Du dich Wohlfühlst und Menschen die sich wohlfühlen gehen auch ganz anders und dies hat ebenfalls mit dem Erscheinungsbild zu tun. Du darfst aber auch kein Sport treiben und gesunde Ernährung speisen, weil Du abnimmst um anderen zu gefallen. Wenn Du abnimmst dann nur für Dich und Deinem Wohlbefinden. Ich bin auch Übergewichtig, bin kerngesund und treibe 1x die Woche Sport um nicht abzu nehmen sondern um das Gewicht zu halten und das ich mich Wohlfühle.
einerseits: der Körper verarbeitet nur das was er braucht, alles andere wird ausgeschieden anderseits: darf man viel Obst- und Gemüseverzehr nicht unterschätzen. Ich als auch andere hatten schon mal einen Vitaminüberschuss erlebt. Ich bin umgekippt und Ausschlag ohne Ende und andere Person ist total ausgeflippt. Jeder Körper reagiert anders. Die empfohlene Tagesmenge liegt bei 650g-1250g aber auf den Tag verteilt
mir wurde mal gesagt, dass es egal ist ob man beim Bogenschießen Linkshänder oder Rechtshänder ist. Es soll darauf ankommen, welche Seite das Zielauge ist. Dafür gibt es Tests: Hier hast Du den Test: http://www.bogensport-schapdetten.de/index.php/tipps-zur-ausruestung/17-der-test-benoetigst-du-einen-rechts-oder-linkshandbogen.html
Laut Recherchen gibt es die Kombination nur als Junior Sportbogen.
es sollten abwechslungsreiche Spiele und Übungen im Bereich der Koordination und Kondition sein. Man kann auch mal spielerische Gymnastik durchführen um einfach muskuläre Dysbalancen vorzubeugen. Möglichkeiten sollten gegeben werden, dass sih die Kinder auch mal selbst ausprobieren können, anhand einer Bewegungslandschaft, wo sie die Station auch verändern dürfen. Partner- und Gruppenübungen sind wichtig um soziale Kompetenzen aufzubauen. Viele Wahrnehmungsspiele vorallem den eigenen Körper betreffend. Es sollte einfach kein sportart-spezifischer Sport sein, sondern alle Bereiche der Bewegungserziehung ansprechen.
für Ringen und Raufen gibt es auch Bücher, dort stehen alle Tipps drin die man braucht. Bevor man Ringen und Raufen einführen will, sollte man auch wissen, was man damit bezwecken will und wie es praktisch eingesetzt werden kann. Bitte nicht einfach so Spiele auswählen. Hier hast Du eine gute Empfehlung von mir:
- Wolfgang Anders / Wolfgang Beudels: Wo rohe Kräfte sinnvoll walten. Handbuch zum Ringen, Rangeln und Raufen in Pädagogik und Therapie, Dortmund 2002
- Harald Lange: Kämpfen, Ringen und Raufen im Sportunterricht
von den koordinativen Leistungen kann man im Vorschulalter anfangen. Wichtig ist aber, dass man nicht nur Geräteturnen macht, sondern auch mal Sportspiele, Gymanstik u.a. Es sollten alle Bereiche der Koordiantion und Kondition angesprochen werden, halt nicht NUR sportartspezifisch, dies kann auch ein Ungleichgewicht der Muskulatur (muskuläre Dysbalancen) hervorrufen.
Wenn Du nicht weißt wie man es am besten Lernt und welche Musik geeignet ist, dann empfehle ich Dir auf jedenfall einen Kurs mit zumachen. Dort lernt man, wie man dann Zuhause PMR anwenden kann. Kurse bieten die VHS an, Entspannungspädagogen und andere Einrichtungen. Man solte immer erst sein Handwerk lernen, bevo man damit anfängt. Odr hast Du Deinen evtl. Beruf ohne Ausbildung bekommen? :-)