ein umfassendes Thema, schau mal unter http://www.pixelkorb.de/gesundheit/wie-wichtig-sind-omega-3-fettsaeuren-fuer-den-menschen da sind viele Infos zum thema Omega-3-Fettsäuren zu finden.
Beim Krafttraining treten logischerweise größe Krafte auf, die bei falscher Ausführungen der Übungen die Gelenke, sehnen oder Muskulatur schädigen können. Es wäre also kontraprodutkiv. Je nach Übung muss man die Gewichte beim Freihanteltraining also wirklich sauber führen um gesunkd zu bleiben und den erhofften Trainingseffekt erzielen zu können. Man sollte sich bei jeder Übung von einem erfahren trainer genau einweisen lassen.
wie leicht oder schwer man sich als rechtshänder gegen einen Linkshänder tut ist reine Gewöhnungssache. Man es eben halt ein paar Mal trainiert haben. Grundsätzlich haben Linkshänder keinen Vorteil.
es kommt auf deine trainingsziele an. Kurzes intensives Laufen hört sich nach Sprinten an, und fördert deine Sprintfähigkeit und Antrittsschnelligkeit. Und langesames langes Laufen istb gut für Herz und Kreislauf und fördert die Ausdauer. Auf Dauer wird wohl ein langsamer und langes Laufen gesünder sein, wobei sprinten auch nicht ungesund ist. Nur bei Ausdauerbelastungen wird die Fettverbrennung so richtig auf Touren gebracht. Wobei das auch nocht nichts darüber aussagt, woieviele Kalorien verbrannt werden, wenn man beispielsweise das Ziel hat abzunhemen.
naja, andere technik ... man muss halt gezwungenermaßen kürzere Schritte manchen. Je nach Steigung. Berläufe bringen Karft in den beinen, und man sollte auch beim Bergablaufen möglichst kurze Schritte machen, um die Knie zu schonen.
ich würde gerne surfen. Das ist mir aber zu aufwendig, da man zu selten guten Wind hat, und man nicht andauernd in den Urlaub zu besten Locations reisen kann. Leider ... ;-)
ich tippe auch auf eine Knochehautentzündung. Alle Infos zum Thema Knochenhautentzündung findest du unter http://www.pixelkorb.de/gesundheit/symptome-und-behandlung-einer-knochenhautentzuendung
wenn ein tennisschläger mit zwei verschiedenen Saiten bespannt ist, dann spricht man von einer Hybridbesaitung. Schau mal unter http://www.stringerblog.de/das-prinzip-von-hybridbespannungen da wird die Sache genau erklärt
Das liegt vor allem einer Unterversorgung des Körpers von Nartrium, Kalium und Magnesium. Iss nach dem Sport ein zwei Bananen, trinke viel und schau, dass du dein Abendessen etwas salzt.
nur vom Proteinshake trinken wird man sicher muskulöser. Um deine Frage beantworten zu können, müsste man wissen wie hart du eigentlich was genau trainierst. Mir kommt es so vor, als würdest du einfach nicht intensiv genug trainieren. Bei 2 bis 3 mal pro Woche Fitnesstudio und das über einen Zeitraum von einem halben Jahr müsste man bei einem entsprechend harten und strukturierten training schonerste Erfolge sehen.
alos ich würde auch sagen, dass du mal zum hausarzt gehst. Was es genau ist, kann man von hier aus nicht sagen. Lass dich einfach mal durchchecken. Sicher ist sicher. Alles Gute!
Am liebsten lauf ich auf schönen Waldwegen. Leider sind diese nicht so häufig, und auch nicht lang genug, so dass man sich immer mit einer Mischung aus verschiedenen Laufuntergründen zufrieden geben muss. Tartanbahn find ich als Untergrund super, leider ist es sehr langweilig immer nur im Kreis rumzulaufen.
Alles was mit Ausdauer zu tun hat: Laufen, Langlaufen, Radfahren, und nebenbei noch Volleyball