Du kannst du zuhause gut Ergebnisse erzielen wenn du dass entsprechende Equipment hast. Eine Übersicht über die Vor- und Nachteile von Heimtraining bzw. Fitnessstudio findest du hier: http://www.fitness-portal.at/training-im-fitnessstudio-oder-lieber-zuhause/
Ich finde die Zeit sehr gut. Gratulation
Wenn du abnehmen willst würde ich auch auf Cola Zero verzichten. Der Süßstoff darin wirkt appetitanregend und verleitet dich zum essen.
Klimmzüge rocken richtig.
Die Hürden für Olympia sind so hoch dass die Athleten schon selbst ganz gut wissen wie weit sie gehen können.
Ich finde die Fingersave Handschuhe wirklich gut. Durch die erhöhte Stabilität der Finger ist auch die Verletzungsgefahr geringer.
Diese Ernährung wirst du so auf Dauer nicht durchhalten. Danach wirst du mit dem JoJo-Effekt zu kämpfen haben.
Muskelkater ist kein Indiz für effektives Training. Meisten ist es so dass der Muskelkater am zweiten Tag am stärksten ist und dann langsam besser wird, was aber schon mal bis zu einer Woche dauern kann.
Ich habe mal gehört dass das Knacken von kleine Luftbläschen im Knorpel kommt die bei Belastung platzen und solange man keine Schmerzen hat alles in Ordnung ist. Ob das so zu 100% stimmt weiß ich allerdings nicht.
Ich kann auch noch Seitheben mit Kurzhanteln empfehlen
Intensität steht im Training vor allem anderen. Wenn du häufiger trainieren willst kannst du dein Training so splitten dass die Muskeln getrennt trainierst und jeder Muskel genug Regeneration bekommt.
In der Zwischenzeit kannst du auch mit leichten Ausdauereinheiten deine Kondition verbessern.
Muss Fragen nicht 4x stellen um eine Antwort zu bekommen.
Abnehmen durch Verzicht bzw. hungern ist keine gute Idee. Eine dauerhafte Ernährungsumstellung bringt da deutlich mehr.
Bankdrücken und Fliegende
Ausdauertraining und Krafttraining ergänzen sich wunderbar. Mehr Muskulatur bedeutet ja auch dass der Körper mehr Fett verbrennt.
Klimmzüge sind gut für Rücken und Bizeps. Die Liegestütze trainieren Brust und Trizeps. Sit-Ups trainieren Bauch und Kniebeugen die Beine.
Für den Anfang sind diese Übungen auf jeden Fall ausreichend. Den Bauch kannst du zusätzlich durch Beinheben trainieren.
Ab 45 Min. solltest du auch währen dem Sport trinken.