das kann man so nicht sagen. Es kommt auch auf mögliche Zuflüsse des Sees an, oder auch auf die Windverhältnisse bei dem speziellen See, die eine Eisbildung hemmen können. Ich würde nicht nur die Temperatur als ausschlaggebend sehen.

...zur Antwort
Teure Skiunterwäsche

bei soetwas würde ich nicht sparen, weil es bei Funktionskleidung schon auf die Qualität ankommt.

...zur Antwort

so ein Holzschlitten ist einfach robusterund genauso gut zu lenken. mit ein bisschen Übung man das schnell raus.

...zur Antwort

ich finde Pokale schöner für die ersten drei. Man kann auch noch Urkunden oder Medaillen machen. Für Erwachsenen haben Pokale in der Regel weniger Bedeutung, für Kinder schon.

...zur Antwort

üben , üben ,üben. Am besten an der Wand üben und viel das GLeichgewichtsgefühl trainieren. Am Anfang empfiehlt es sich jemanden als Hilfestellung zu haben. Man dafür erst mal ein Gleichgewichtsgefühl entwickeln.

...zur Antwort

mit 12,5 Körperfettanteil bist du aber schon ganz gut dabei. Aber in diesem Bereich wirds halt schon ziemlichschwierig den KFA noch weiter zu senken. Der Körper muss einfach noch mehr Fett verbrennen. Das schaffst du nur durch viel Ausdauersport und vor allem auch Kraftsport. Außerdem muss die Ernährung wirklich Kohlenhydratarm sein. Schau mal unter http://www.sportlerfrage.net/tag/sixpack/1 da wurde schon sehr viel zu diesem Thema gesagt.

...zur Antwort

empfehlen kann man da nicht wirklich etwas, weil, wie man auch den weltklassespielern sieht, die spielen die Rückhand auch nicht alle gleich. Die meisten spielen die Rückhand beidhändig, vor allem im Damentennis, und weniger Spieler machen die Rückhand einhändig. Wenn eine Schlagart nur Vorteile hätte, dann würde sofort alle Spieler sofort diese Variante spielen. In deinem Fall würde ich einfach die Rückhandvariante spielen, welche dir am besten taugt. Und dann diese auch konsequent trainieren und anwenden. Einmal muss man sich eben entscheiden.

...zur Antwort

ich halte es für am besten, wenn man über den Tag verteilt fünf bis sechs kleinere Mahlzeiten zu sich nimmt. Am besten beginnt man damit möglichst früh, damit der Körper auch schnell leistungsfähig ist. Also schon mal nie auf das Frühstück verzichten! Abends sollte man auch wenig essen, vor allem wenig oder keine Kohlenhydrate. Die Mahlzeiten so etwas alle 2 bis 2,5 Stunden timen.

...zur Antwort