Da während der Schwangerschaft einige Leiden auftreten, wie Rückenschmerzen und Knieschmerzen, ist Sport eine gute Möglichkeit, um die beschwerden zu lindern. Viele werdende Mütter machen Wasserarobic, aber einige gehen auch ins Fitnessstudio. Solange sie nicht zu viel Gewichte nehmen und das Training auch im Maße halten, tut es auch dem Baby gut. Hochschwanger sollte Frau sich schonen!
Das könnte auch gut die Leiste sein. Deswegen solltest du es beim Arzt mal untersuchen lassen. Wenn du glaubst, dass es der Oberschenkelmuskel ist, dann nimm erstmal Magensium und schone dein Bein. Sollte es dann nach 2-3 Wochen nicht weg sein, musst du einen Arzt aufsuchen.
Nicht in jedem Verein ist es so, dass die Leute so Mobbingsüchtig sind. Vielleicht hast du einen guten Freund, der mit dir gerne den Verein beitritt und dich unterstützen kann. Dann fühlst du dich nicht so alleine :)
Bitte gebe deiner Tochter keine Abhnehmkapseln. Die bringen nichts. Wenn deine Tochter wirklich abnehmen will, sollte sie es erstmal mit Ausdauer versuchen und einer gesunden Ernährung. Auch solltet ihr gesundheitliche Probleme ausschließen (z.B. Diabetis oder Schilddrüsenunterfunktionen, die verhindern die Fettverbrennung stark)
Das kann verschiedene Gründe habe. Ein Fehlstellung des Beckens, die Wachstumsphase und sogar die Pubertät. Sprich mit deiner Tochter. Frage sie, ob sie schmerzen hat ( müssen nciht mal starke sein) und geht mit ihr behutsam um.
Hast du eine Kettenschaltung oder eine Nabschaltung? Mein vorletztes Rad hatte dieselben Probleme. Da lag es daran, dass die Nabschaltung ständig rausgesprungen ist (es war sogar so krass, dass ich die Pedale nicht durchtreten konnte. Erst wenn ich kräftig reingetreten habe, dann ging was). Habe jetzt eine Kettenschaltung mit Shimano (kann ich sehr empfehlen) undn alles läuft super.
Kann mich nur an den anderen anschließen. Wir können dir hier zwar verschiedene Trainingspläne schreiben, aber ob sie für dich persönlich effektiv sind, das ist schwierig zu sagen.
Ein Trainer geht beim Plan auf deinen Körper, deine Gesundheit und deine Zeit ein. Das ist besonders wichtig, um ein effektiven Plan erstellen zu können. Ganz nebenbei wird dir dann auch ein Ernährungsplan erstellt!
Das solltest du auf jeden Fall niemals ohne profesionelle Hilfe machen. Selbst mit Profis habe ich mir mein Hals verknackst und durfte zwei Wochen eine Halskrause tragen. Melde dich am besten in einem Leichtathletik Verein an :)
Als Einsteiger solltest du langsam anfangen zu laufen. Das heißt 10-20 min. gemütliches Laufen. Was mich dabei motiviert ist entweder ein gutes Hörbuch oder Musik :) Von Woche zu Woche steigerst du dich um 2-5 Minuten. Wichtig: Setz dir Ziele. Wie viel min. willst du bis wann schaffen?
- Tipp: Lauf mal mehr mal weniger d.h. Montag 20 Minuten, Donnerstag 18 Minuten, Sonntag 22 Minuten. Und immer so weiter :)
Gibt es keine Möglichkeiten der Therapie, um dein Gleichgewichtssinn zu stärken? Versuch dich mal beim Hausarzt oder HNO arzt darüber zu informieren. Ansosnten wird es schwierig, ohne professionelle Hilfe zu lernen, wie man das Gleichgewicht hält.
Aber was spricht denn Gegen die Multipresse? Die ist sehr effektiv und deutlich Gelenkschonender :)