Du bist im falschen Forum. Das hat nichts mit Sport zu tun.

...zur Antwort

Es gibt Steigfelle aus Mohair oder welche aus Synthetik. Mohairfelle sind etwas teurer. Ein Bekannter sagte mir aber einmal, dass bei Synthetik-Fellen feuchter Schnee nicht so anhaftet, was natürlich der Griffigkeit zuträglich ist. Das wäre dann eher eine Empfehlung für synthetische Felle.

...zur Antwort

Namensgeber ist der Lorbeer(Laurus nobilis). Der Lorbeer (-Kranz) steht seit jeher für (sportlichen) Erfolg/ Leistung und Ruhm. Er ist darüberhinaus aber auch ein Wahrzeichen für Frieden. Auf den Sport übertragen könnte man das mit Fairness ausdrücken. Das ist der Namenshintergrund für den Laureus Sport Award

...zur Antwort

T-Blades werden eigentlich ausschließlich im Eishockey eingesetzt. Durch ihre besondere Bauart (siehe Bilder) hat man einen besseren Antritt, kann sich mehr in Kurven legen und ist etwas wendiger da man engere Kurvenradien fahren kann. Man sagt- T-Blades haben ein bis zu 35% geringeres Gewicht und einen bis zu 40% reduzierten Gleitwiderstand.

...zur Antwort

Im Winter ist auf dem Golfplatz kein Spiel möglich. Das Grün muss geschont und darf demnach nicht betreten werden. Die Anlagen bieten als Alternative die so genannten Wintergrüns an, die kurzgemähte Flächen sind. Diese dürfen allerdings auch bei Schnee nicht bespielt werden.

...zur Antwort

Wie schon gesagt wurde,du brauchst deine Konzentration auf deinen eigenen Weg. Einen Hund mitzunehmen halte ich nicht für sinnvoll, eher sogar für gefährlich. Für Wanderungen ok, aber bitte nicht bei wirklich alpinen Geschichten.

...zur Antwort

Mit der Methode des Biofeedback wird versucht, in körperliche Regulationsvorgänge einzugreifen. Unbewusst ablaufende Vorgänge wie z. B. Atemfrequenz, Herzfrequenz, Blutdruck, Gehirnströme, Hautwiderstand, Körpertemperatur oder Muskelspannung werden mit entsprechenden Geräten gemessen und an akustische oder optische Signale gebunden. Die Signale werden zumeist durch einen Computerbildschirm oder Lautsprecher übertragen. Auf diese Weise ist es möglich, verschiedene Körpervorgänge bewusst zu machen. Der Betroffene sieht oder hört sofort, was der Körper tut. Im weiteren Verlauf der Behandlung lernt er, Körpervorgänge willentlich zu kontrollieren. Auch die Ergebnisse von Autogenem Training und Progressiver Muskelentspannung können mit Hilfe des Biofeedback sichtbar gemacht werden. (Medizininfo)

...zur Antwort

Da kann ich dir sehr zu einem Rudergerät für zu Hause raten. Damit trainiert man zugleich die Ausdauer, sowie auch die komplette Rumpfmuskulatur. Durch die Zugbewegung werden insbesondere Arme, Schultern und Brust trainiert. Durch die Abdrückbewegung werden auch die Beine in einem hohem Maße trainiert, mehr als man meinen könnte. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ein Rudergerät ein sehr universelles Gerät ist mit dem du Kraft und Ausdauer zugleich trainierst. Ichg würde dir ein "Zuggerät" empfehlen, siehe Foto.

...zur Antwort
Ich putze mein Rad nur nach Fahrten im Regen und Schlamm

Man sollte auch sehen, dass das Rad gebraucht wird und kein Schauobjekt ist. Dewswegen übertreibe ich es auch nicht mit dem Putzen.

...zur Antwort

Die Süßungsmittel die als Zuckerersatzstoff verwendet werden, enthalten meist "Aspartam". Dazu habe ich eine Artikel gefunden. Ist schon erschreckend, wenn´s stimmt. "Aspartam, der Süssstoff mit vielen Nebenwirkungen, ist nicht halb so unbedenklich, wie die Studien der Hersteller behaupten. Bei seiner Verstoffwechselung entstehen gefährliche Nervengifte. edächtnisverlust, Depressionen, Blindheit und Verlust des Hörvermögens sind nur einige ihrer Wirkungen auf den menschlichen Organismus. Sie können Krankheitsbilder herauf beschwören, die keiner mit dem "harmlosen" süßen Stoff je in Verbindung bringt. Manche Symptome führen zu Fehldiagnosen, da sie den Merkmalen von Multipler Sklerose ähnlich sind und zerstören so das Leben von Menschen, denen keiner je gesagt hat, dass der Konsum von Light-Getränken für ihren miserablen Gesundheitszustand verantwortlich ist. Aspartam ist ein Süssstoff, der genau wie Zucker vier Kilokalorien pro Gramm hat. Da Aspartam aber 200mal süßer ist als weißer Haushaltszucker, benötigt man von diesem Süssstoff nur einen Bruchteil der Zuckermenge und so spielen Kalorien in diesem Fall keine Rolle. Aspartam ist auch als "NutraSweet", "Canderel" oder einfach als E 951 bekannt. Es handelt sich um einen beliebten Süssstoff, weil er so "natürlich" nach Zucker schmeckt. Andere Süssstoffe, wie zum Beispiel Saccharin, haben oft einen leicht bitteren Beigeschmack."

"....Trotzdem werden die Menschen im Glauben gelassen, sie würden sich besonders gesund ernähren, wenn sie Light- oder Diätprodukte bevorzugten. Und trotzdem wird in gemeingefährlicher Augenwischermanier behauptet, selbst Kinder dürften ohne Bedenken mit Süssstoff wie Aspartam "gefüttert" werden. Da könnten Sie Ihrem Kind genauso gut einen Schluck Formaldehyd zu trinken geben, eine aspartamhaltige Light-Limonade ist quasi dasselbe!"

Schau mal hier nach, da steht noch mehr dazu: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/ia-aspartam-suessstoff.html

...zur Antwort