Schau dir mal Den Club La Santa auf Lanzarote an. Super Sportangebot, Laufstrecken direkt vom Hotel weg in der bizarren Lavalandschaft mit Blick auf den wilden Atlantik. Außerdem hast du immer einen Gegner, nämlich heftigen Wind. Das Wetter ist das ganze Jahr konstant und du kommst dir im La Santa vor wie im Olympischen Dorf, Super motivierend !

Ich hoffe du brauchst den Tipp noch.

LG Ari

...zur Antwort

Servus Soundso,

mein Papa hat das schon gemacht. Wichtigste Regel auf jeden Fall zu zweit, wie immer beim Tauchen. Und beim Eistauchen nur mit Seil, damit du das Loch wieder findest zum auftauchen, bzw zum Rausgehen.( Das Seil an dir festbinden ) Vielleicht am Anfang nicht zu weit vom Einstiegsloch wegschwimmen, meinem Papa ist schon mal der Lungenautomat eingefroren. Viel Spaß, Ari

...zur Antwort

Servus Urviech,

mein Mann meint Jungfrau ist ein schöner Berglauf, den man mal machen sollte. Ein toller "Erlebnislauf" ist der Nachtlauf von Biel in der Schweiz. Schaus dir mal im Internet an. Viel Spaß Ari

...zur Antwort

Du brauchst erst mal eine anständige Grundlagenausdauer. Dazu musst du lange Einheiten laufen und die eben langsamer, damit du durchhältst, wie Hanswurscht schon geschrieben hat. Es geht darum, dass du im aeroben Bereich trainierst d.h. ca. 65%-85% der max. Herzfrequenz. Die errechnest du bei Frauen 226 minus das Lebensalter = max. Herzfrequenz. ( bei Männern 220 minus Lebensalter). Wenn du`s ganz genau wissen willst machst du am besten eine Leistungsdiagnostik. Du solltest hauptsächlich im Bereich der Grundlagenausdauer trainieren, dabei hilft dir auch super ein Pulsmesser, den kannst du auch so einstellen, dass er dir die Prozente deiner max Herzfrequenz anzeigt. Und dann auch mal zwischendurch ruhig an die Grenze von 85% gehen, dann verbrennst du auch viele Kalorien. Wichtig beim Abnehmen ist aber auch auf jeden Fall die richtige und gesunde Ernährung, das gehört unbedingt dazu. Viel Spaß beim Laufen, Ari

...zur Antwort

Ich würde mir auf jeden Fall erst das o.k. vom Arzt oder Physiotherapeuten holen. Grundsätzlich glaube ich, wenn man keine Schmerzen beim Training hat darf man auch Sport machen. Es ist sicher auch wichtig die Muskulatur aufzubauen um damit das Skelett und die Wirbelsäule zu stützen bzw. zu entlasten. Mittlerweile hat eh fast jeder irgendein gesundheitliches Problem und durch Sport bessern sich oft die Beschwerden. Wenn du grünes Licht vom Arzt bzw. vom Therapeuten dann hör auf deinen Körper und probier aus was dir gut tut. Viel Spaß, Ari

...zur Antwort

Servus Madmax,

also ich hab in einer Radzeitung gelesen, dass man auf jeden Fall 1-2 Stunden warten soll mit dem Dehnen. Direkt nach dem Training ist der Muskel stark kontrahiert, wenn man jetzt dehnt reißt man den Muskel sozusagen gewaltsam auseinander und es entstehen viele kleine Muskelrisse. Das gibt einen richtig fetten Muskelkater. Die Regenerationszeit verlängert sich, weil der Körper länger braucht um das alles wieder zu "reparieren". Man kann nach dem Training ein bisschen andehnen, dh. dem Muskel den Impuls geben, dass er sich jetzt wieder strecken darf.Ganz kurz und vorsichtig in die Dehnung reingehen und lieber ein bisschen entspannen (zb. Sauna). Es gibt auch die Theorie, dass sich die Muskeln eigentlich gar nicht verkürzen und das Dehnen gar nicht notwendig ist. Was wir als unbeweglich empfinden ist in Wirklichkeit ein Ungleichgewicht der Gegenspieler. Zum Beispiel ist oft der Quatrizeps stärker trainiert als der Beinbizeps. Man sollte darauf achten, dass Agonist und Antagonist gleichstark sind. Probiers mal, ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Als Ausgleich und für die Beweglichkeit rate ich allen einmal die Woche Yoga oder so was ähnliches auszuprobieren, tut gut ! LG Ari

...zur Antwort

Servus, ich würde auch raten dir das ok von deinem Orthopäden bzw. vom Physiotherapeuten geben zu lassen. Grundsätzlich denke ich schon, dass du Hot Iron machen darfst, kommt drauf an ob du schon Schmerzen hast oder relativ beschwerdefrei damit lebst. Wenn du einen guten Instructor hast der sich auch an das Konzept hält dann ist bei Hot Iron das oberste Ziel die maximale gesundheitliche Absicherung. Die Technik ist ganz wichtig und wird auch normalerweise gut erklärt und geübt. Fang auf jeden Fall mit Hot Iron 1 an und nimm erst mal wenig Gewicht bis die Technik passt und du spürst obs dir gut tut. Ich hab fast in jeder Stunde Teilnehmer mit irgendwelchen körperlichen Beschwerden, Rückenprobleme hat glaub ich eh fast jeder (kommt mir jedenfalls so vor). Muskelaufbau ist sicher gut um den Rücken zu stärken und das Skelett zu stützen und oft werden die Beschwerden dann sogar weniger. Hol dir grünes Licht vom Arzt und dann los, viel Spaß ! LG Ari

...zur Antwort

Servus hupfdole, so wie ich das verstanden habe verfällt dein diplom nicht aber du bist sozusagen nicht "aktiviert". Man soll einmal im Jahr eine Ausbildung machen dann bist du ab dem Zeitpunkt der Anmeldung wieder "aktiv".Die wollen halt auch noch weiter an dir verdienen. Ich kenn nur ganz wenige Studios die da auch mal nachfragen. Viele Hot Iron Instructoren haben vor Jahren mal die Ausbildung gemacht und dann nix mehr und geben trotzdem Stunden. Es ist sicher nicht verkehrt seine Kenntnisse ab und zu mal wieder aufzufrischen und man braucht ja auch was für die Steuer zum absetzen....Vor allem in den kleinen Studios fragt keiner nach in den großen Ketten wie z.B. Elixia oder Fitness Company etc. wird es schon genauer genommen. Bleib einfach dem Konzept einigermaßen treu, dann kann dir keiner an den Karren, und es ist ja auch gut so wie man`s mal gelernt hat... LG Ari

...zur Antwort

Servus misspiggy, iron cross ist Hypertrophie-Training, d.h. so viel Gewicht nehmen, dass du mind.8 Wiederholungen bzw. max. 12 Wh schaffst. Man macht bei Iron cross immer eine Combi aus zwei Übungen. z.B. Ausfallschritte mit einem Bein auf dem Step mit der Langhantel im Nacken (8-12 Wh)und dann gleich ohne große Pause Crunches für den Bauch (auch 8-12). Das ganze 3x hintereinander. Wenn man die 12 Wh jedesmal schafft sollte man beim nächsten mal mehr Gewicht nehmen. Eine Iron Cross Stunde dauert ca. 1 Stunde und du trainierst eigentlich den ganzen Körper durch. Wenn mans richtig macht ist es super anstrengend aber auch super effektiv. Du hast ganz viele tolle Nebeneffekte wie die Knochendichte erhöht sich Osteoporoseprophylaxe), Stärkung kollagener Strukturen,Fettreduktion durch Erhöhung des Grundumsatzes,Verbesserung der Regenerationsgeschwindigkeit und noch ganz viel mehr! Geh hin, macht richtig Spaß ! LG Ari

...zur Antwort