Nach 2 bis 3 Stunden weiterer Suche bin ich doch zumindest mit einem online shop fündig geworden: Also für alle die mal auf dieser Frage landen auf der Suche nach einem Singlespeed oder Fixie rahmen:

http://www.cnc-bike.de/index.php?cPath=21_438_687

Sollte jemand noch einen Shop kennen bitte noch posten, danke.

...zur Antwort

Das Liftfahren kommt erst später, zuerst bringst du denen am besten bei, den Berg erstmal im Seitschritt hinaufzugehen und dann im Skateschritt und jeweils das Stück was sie so hinaufkommen wieder runterzufahren, den Schneepflug kannst du ihnen dann auf diesem Weg auch zeigen, zunächst einmal sollten sie auch lernen auf der Stelle zu wenden also ein Ski senkrecht stellen in die entgegengesetzte Richtung fallen lassen anderen Ski nachholen... ausserdem kannst du ihnen zeigen wie sie sich in Hangrichtung hinstellen müssen (also im Schneepflug vorwärts und rückwärts gestellt) wenn sie nicht fahren möchten, eines der Hauptprobleme daß sie in Talrichtung stehen und rutschen obwohl sie's nicht wollen... so gehe ich jedenfalls vor wenn ich Privatunterricht Alpin Ski gebe.

...zur Antwort

Wichtig sind vier Punkte:

  1. Die Arme in einem Halbkreis über dem Kopf bis auf ca. 30 bis 40 cm zusammenbringen, nicht seitlich im Winkel von 90° abgespreizt balancieren.

  2. Die Füße immer gerade voreinander setzen, so, daß der ganze Fuß auf der line ist (der Länge nach), und kleine Schritte machen.

  3. Nicht auf die line sehen sondern einen Fixpunkt am Ende über der line suchen den man anvisiert.

  4. Nicht mit durchgestreckten Beinen balancieren sondern immer mit leicht angewinkelten Beinen balancieren (federnd).

So solltet ihr bald kein Halteseil oder Hilfestellung mehr benötigen. Bis ich die line das erste mal komplett gegangen bin habe ich ca. 20 bis 30 Stunden gebraucht, also eine Länge von ca. 7 bis 10 m ohne Pause, ohne herunterspringen zu müssen und ohne Hilfestellung oder sonstiges.

...zur Antwort

Lies dir mal Antwort 1 und 2 genau durch dann bist du schon ein ganzes Stück schlauer:

http://www.sportlerfrage.net/frage/wann-stellt-sich-trainingserfolg-ein

...zur Antwort

Alle Polar Uhren sind Pulsmessuhren die dir sehr zuverlässig deine Herzfrequenz mitteilen, die zusätzlichen Funktionen sind von deinen Wünschen abhängig, du kannst Polar Uhren mit den Zusatz Funktionen bekommen von Steigungsmessung, Schrittfrequenz, Temperatur, weitere Messdaten über GPS fähige Polar Uhren sind auch möglich, bis hin zu Geschwindigkeit (also Tacho) und Trittfrequenz. (Diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit...) Welche Trainingssteuerung du bekommen kannst erfährst du am besten über die Symbollegende, welche Uhr mit welchem Feature ausgestattet ist musst du dann in den drei Hauptkategorien: Ich will aktiv werden; Ich will meine Fitness verbessern und Ich will meine Leistung maximieren sowie den Untergruppierungen Fitness und Cross Training, Cycling sowie Running und Multisport selber heraussuchen; link zur Symbollegende und weiteren Infos:

http://www.powershop.ch/shop/docs/polar.pdf

viel Spaß : )

...zur Antwort

Also ich empfehle dir Aquafitness, Aquajogging, Aquacycling und, wenn in deinem Hallenbad oder Thermalbad angeboten, pränatales Aquafit dieses Training beinhaltet Wassergymnastik, Aquajogging und Atmungsschulung, durch den hydrostatischen Druck und durch den Auftriebsgürtel wird das Gefühl deines/eures tatsächlichen Gewichts auf ein Minimum reduziert was sehr entspannend und entlastend wirkt, achte aber, wenn du einen solchen allgemeinen Kurs (wenn kein spezielles pränatales Training angeboten wird) besuchst, darauf daß deine Herzfrequenz nicht zu hoch wird, denn das ist leider in manchen Kursen so, daß ein hohes Fitness Niveau vorausgesetzt wird und die Belastung manchmal zu hoch ist. Auch für die Geburt, denke ich, ist der Aufenthalt im Wasser sowohl für Mutter als auch für das Neugeborene am Besten, siehe Wassergeburt:

http://www.netdoktor.de/Gesund-Leben/Schwangerschaft+Geburt/Geburt/Wassergeburt-3584.html

Ebenso nach der Niederkunft gibt es Mutter Kind Kurse im Wasser (postnatale Wassergymnastik) dieses Training sollte unter anderem Rückbildungsgymnastik und Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur beinhalteten.

...zur Antwort

Es ist vollkommen richtig, daß die Konzentrationsfähigkeit und auch die Motivation durch Fitnessübungen im Büro gesteigert werden, man sollte zumindest alle 90 Min. mal aufstehen und sich zumindest die Beine vertreten (im Idealfall drei bis zehn Treppen auf und ab gehen), noch besser ist es natürlich z.B. Die 'TOP 10' Fitnessübungen fürs Büro zu machen:

http://www.hafawo.at/gesundheit-und-fitness/top-10-fitnessuebungen-fuers-buero/

weitere Übungen findest du mit genau diesen Suchbegriffen bei google...

...zur Antwort

Pack die Schuhe aber in ein Kopfkissenbezug, oder in einen extra für solche Sachen vorgesehenen Waschsack, gibts gelegentlich bei großen Waschmittelpackungen kostenlos dazu, außerdem solltest du die Schuhe nicht alleine waschen sondern mit Socken o.ä. auf solche Fragen findest du auch immer Antwort auf:

frag-mutti.de/suche.php?q=Schuhe+in+Waschmaschine&x=0&y=0&cx=partner-pub-0387357320992853%3Ap57rbiqxygs&cof=FORID%3A11&ie=ISO-8859-1&oe=UTF-8&siteurl=www.frag-mutti.de%2Ftipp%2Fp%2Fshow%2Fcategory_id%2F3%2FWaschen-und-Buegeln.html#1578

...zur Antwort

prinzipiell schon, aber die Funktionswäsche hat schon ihre Berechtigung, sicherlich kannst du für die ersten Tage im Schnee eine Notlösung mit einer Wollstrumpfhose finden, langfristig aber wieder die erste Schicht z.B. von

http://www.x-bionic.com/#/en/site/products/women/ski/511

ist so ziemlich eine Premium erste Schicht oder auch von

icebreaker.com/site/catalog/search.html?id=JEvRuBf5:80.218.215.175&flag=Underwear&gender=Woman

speziell fürs Ski fahren empfehle ich die dreiviertel lange Hose, so hast du keine drückenden Nähte in den Skistiefeln. auch die Sachen von Odlo sind sehr gut.

Wünsche eine schöne Ski Saison !

...zur Antwort

Hallo Toni27, meinen Aquafitnessinstructor absolvierte ich in Köln/Frechen bei Michael DeToia,

dehag.de/fortbildung/aqua-ausbildung-und-weiterbildung.html

den Aquafitnesstrainer in Bremen bei Christiane (Chrissy) Mey,

http://www.bremer-baeder.de/aus-und-fortbildung/

beide Ausbildungen waren gut, wobei die in Bremen umfangreicher war.

Die Ausbildungen sind aufeinander aufbauend und um aktuell zu bleiben sollte man schon mindestens einmal im Jahr an einer Convention, an einem Kurs teilnehmen, die Preise bewegen sich ca. zwischen 300 € für ein Basis Kurs und ca. 1000 € + für Trainer A Lizenz. Beim

aquateam.de/dasat/

nahm ich an einer weiteren Ausbildung zum Aqua Kids Trainer teil, auch sehr gut und zu empfehlen, (traf bei der Ausbildung noch eine Kollegin aus früheren Zeiten wieder die Leistungsschwimmerin ist und immer wenn sie Leistungsschwimmen Training hatte war ich in der anderen Schwimmbadhälfte beim DLRG am trainieren, war ein lustiges Wiedersehen :)) Wenn du bei verschiedenen Anbietern lernst, wirst du von unterschiedlichen Stilen inspiriert, nun kannst du dich vielleicht etwas besser entscheiden.

...zur Antwort

Ich gebe dir vollkommen recht, daß diese Frage wohl sehr speziell ist und die Chance, daß Fabian Hambüchen, der's sicher wissen würde, hier virtuell auftaucht auch eher gering ist ; ) nichts desto trotz würde ich im ersten Moment auch eher sagen daß die Durchbiegung etwas viel ist, meine letzten Übungen am Reck/Hochreck habe ich allerdings vor mehr als 20 Jahren geturnt, in Annahme, daß du keine wirklich verwertbare Antwort bekommst gebe ich dir den Tip, dich an

http://www.dtb-online.de/portal/foot-meta/kontakt.html

zu wenden, die können dir mit Sicherheit entweder Auskunft geben oder dir jemanden vermitteln der ein Statement abgeben kann.

...zur Antwort

Bizeps

Langhantelcurls

Kurzhantelcurls

Kurzhantelcurls auf der Schrägbank

Kabelcurls stehend beidarmig

Kabelcurls stehend einarmig

Kabelcurls liegend

Scott-Curls Langhantel

Scott-Curls Kurzhantel

Scott-Curls am Kabel

Langhantelcurls auf der umg. Schrägbank

Kurzhantelcurls auf der umg. Schrägbank

Konzentrationscurls

Bizepsmaschine

Trizeps

Trizeps-Dips

Bank-Dips

Enges Bankdrücken

Enges Bankdrücken in der Multipresse

Trizepsdrücken Langhantel liegend

Trizepsdrückem Langhantel sitzend

French-Press (Schädelzertrümmerer)

French-Press Schrägbank

Trizepsdrücken am Kabel

Trizepsdrücken am Kabel auf der Schrägbank

Trizepsdrücken sitzend am Kabel

Trizepsdrücken liegend am Kabel

Vorgebeugtes Trizepsdrücken am Kabel

Vorgebeugtes Trizepsdrücken am Kabel im Knieen

Kickbacks

Trizepsdrücken mit Kurzhanteln

Einarmiges KH-Trizepsdrücken hinterm Kopf

Beidarmiges KH-Trizepsdrücken hinterm Kopf

Maschinen-Dips

Trizeps-Maschine

Bitte beachte, daß die Kabelübungen auch alle mit Seil- und Untergriff möglich sind, um die Belastung auf den Trizepsköpfen unterschiedlich zu gewichten.

Eine ausführliche Beschreibung aller Übungen findest du wenn du auf die jeweilige Übung klickst auf der Quelle:

http://www.bambamscorner.com/training/bodybuilding-uebungen.html

Selbstverständlich trainierst du auch bei anderen Übungen anteilsmäßig die Oberarmmuskulatur mit.

Im Idealfall läßt du dich aber von einem versierten Trainer in einem Fitnesstudio an die Übungen heranführen (auch die Wahl der Gewichte und Steigerung sind von elementarer Bedeutung), den persönlichen Kontakt und das Nahebringen von Mensch zu Mensch kann keine online Darstellung ersetzen.

Wichtig ! Immer vom kleinen Bewegungsumfang zum großen resp. von geringen Gewichten zu hohen, all dies' erfährst du in einem Fitnessstudio.

Take/Make the healthy way the easy way !

...zur Antwort

Zum Durchhalten eines Marathons empfehle ich dir, dich einmal mit dieser Seite auseinander zu setzen:

http://feelrace.com/marathonperfekt.html

Allzeit einen guten Lauf und keine verknacksten Füße ; )

...zur Antwort

Also ich bin bisher ohne Platten immer sehr gut mit dem Schwalbe Fat Albert gefahren (diesen Sommer eine Trans Alp über 500 km ohne Probleme), zur Zeit fahre ich Nobby Nic's (erst seit kurzem ca. 170 km) und bin mir ziemlich sicher, daß auch dieser Reifen bei meiner nächsten Trans Alp (ca. im Juli 2011) mich sicher über alte Militärstrassen, grobe Schotterwege und grobsteinige Passagen über ca. 12000 Höhenmeter bringen wird. Eine Möglichkeit einem Platten vorzubeugen ist, ein Pannenspray z.B. von Zefal in den Schlauch einzufüllen, sowie auf jeden Fall eine solche Dose oder 2 auf einer Tour mitzuführen.

http://www.bike24.net/p18285.html

Gute Fahrt !

...zur Antwort

Hallo Sonnengruß !

Eine umfangreiche Auswahl an Yoga DVD's findest du auch auf:

http://www.sportlaedchen.de/index.php?pageId=2002

wobei dies eine Möglichkeit ist, käuflich eine Yoga DV zu erwerben, ansonsten schließe ich mich Sukadev an, mit seinem Vorschlag auf You Tube Yogastunden anzusehen und so zu erlernen.

Fröhliches Entspannen !

...zur Antwort