bei der Menge die du an Sport treibst, kann das schon sein. Du baust ja muskeln auf und es ist ja kein Geheimnis, dass mehr Muskelmasse einen höheren Kalorienverbrauch zulässt.

...zur Antwort

routine reinbringen und regelmäßig Ausdauersport treiben. dann legt sich das Problem irgendwann und deine Kondition verbessert sich.

...zur Antwort

Kannst ja mal zum Chiropraktiker gehen und mal schauen was der dazu sagt und ob er dir dabei vielleicht helfen kann. Venn bei dir etwas verstellt ist, versuchen die es gerade zu rücken.

...zur Antwort

kann meinem Vorredner Plautzo 1979 nur zustimmen. Low Carb ist größter irrsinn. Du brauchst vollwertige Kost wie Gemüse und Obst. Spinat und Grünkohl beispielsweiße liefern viele wichtige Mineralien und Vitamine Dazu dann noch Kartoffeln und danach vielleicht eine Banane hinterher. Lieber so als Fleisch und unnötiges Fett, weil man meint viiiiel Eiweis zu brauchen.

...zur Antwort

An was für einen Zeitraum hast du denn gedacht? Schnell abnehmen ist immer recht ungesund. Wer lange gut essen konnte, der muss auch damit rechnen, dass das abnehmen auch länger dauert. Mach nichts unvernünftiges. nimm dir realistische Ziele vor wie nächstes Jahr oder so und versuch mehr sport zu treiben. Für so eine große Zahl braucht man disziplin. Da ist nichts mit schnell. regelmäßig Sport und Ernährung. Willst ja schließlich auch keinen Jojo-effekt oder?

...zur Antwort

Man muss nicht immer Fleisch oder Fisch essen, um sich eiweißreich zu ernähren. Hülsenfrüchte oder Pilze liefern genauso viel und vor allem gutes Eiweiß und haben zudem Wenig Fett, was meist verantwortlich ist für die entzündlichen Prozesse der Haut, in dem Fall deine Akne. Ich hatte das Problem auch eine Zeitlang, weil ich viel Fleisch gegessen habe. Dann habe ich meine Ernährung umgestellt und mein Hautbild wurde besser. Meinen Muskeln hat das auch keinen Abbruch getan ;)

Ich kann dir einen guten und leckeren Pilz empfehlen. Der schmeckt nicht nur ähnlich wie Hühnchen sondern ist auch noch gut für Entzündungen der Haut. Bin da mal zufällig drauf gestoßen als ich die Seite entdeckt hab: http://mykowelt.com/hericium-erinaceus

Hab mir den Pilz darauf mal besorgt und muss sagen, der ist echt lecker und zudem fettarm und gesund. Kannst ihn ja mal ausprobieren!

Gruss

Sporti

...zur Antwort

Pilze werden auch gerne mal unterschätzt. Die besitzen ebenfalls viel Eiweis aber wenig Fett. Diese Eiweißshakes sind nicht wirklich Gesund. Achte aber darauf das du nicht zuviel Eiweiß zu dir nimmst, sonst schädigst du auf dauer deine Nieren. 

...zur Antwort

Also bei den beschriebenen Speisen kann ich mir schwer vorstellen, dass das nur 847 Kalorien waren. Allein die Mayonaise hat schon enorm viel. Da stimmt was nicht mit deiner Berechnung. Ich glaube das war wesentlich mehr. Käse, Schinken...ist sehr fettig und kalorienreich und Kartoffeln Brot und Müsli, da haben von jeder Speise schon 100 g über 300 Kalorien. Wenn das echt nur bei 847 Kalorien liegt, musst du kleine Häppchen zu dir genommen haben. Bis auf Kartoffeln, Müsli, Gemüse und Brot, würde ich diese Ernährung sowieso überdenken. Sie ist sehr fettig.

...zur Antwort

Wenn dus noch nicht weißt, dann gibt es sicherlich Schnupperstunden, wo du dir diverse Vereine ansehen kannst. Da gibt es ja ziemlich viel von Fußball zu Kampfsport zu Volleyball...Was hast du denn in der Schule immer gern gemacht im Sportunterricht? 

...zur Antwort

Würde ich auf keinen Fall empfehlen. Diese Energieriegel sind mist. Die bringen nichts außer Fett. Bist du mit dem jetzigen Ergebnis nicht zufrieden? Was ist denn dein Ziel?

...zur Antwort
Darf ich so oft in der Woche Laufen gehen wie ich möchte?

Hallo,

ich bin 19 Jahre alt, ungefähr 180cm groß und wiege zur Zeit 90kg. Das ist zu viel. Über die letzten zwei Jahre habe ich zwecks Stress und weniger Zeit Sport zu machen (habe vorher mehrmals pro Woche Sport gemacht) 20kg zugenommen. Diese möchte ich jetzt mindestens wieder los werden. Mein Wunschgewicht liegt zur Zeit bei 70kg.

Das Laufen dabei nicht reicht, ist mir klar. Ich versuche meine Ernährung umzustellen. Dennoch möchte ich aus drei Gründen wieder mehr Sport machen:

  1. Spaß
  2. um zusätzlich abzunehmen
  3. um Fit zu bleiben (Herz etc.)

Ich habe lange Zeit nicht Laufen wollen, weil ich mich nicht motivieren konnte. Das ist ein sehr verbreitetes Problem. Aber Laufen ist einfach die einfachste Art Sport zu machen und zur Zeit bin ich aber sogar etwas motiviert.

Ich habe aus dem Internet einen sehr einfachen Trainingsplan, mit drei mal pro Woche Laufen (wobei die ersten zwei Wochen nur zügiges Gehen sind, wozu? Ich bin zwar nicht mehr so fit wie vor zwei Jahren, aber dennoch nicht ganz unsportlich und bin auch viel zu Fuß unterwegs im Alltag).

Montag, Mittwoch und einmal am Wochenende (Freitag oder Samstag) sind Einheiten festgelegt mit dem Ziel, 30 min am Stück laufen zu können am Ende des Plans.

Mir stellt sich jetzt aber die Frage, was ist, wenn ich Dienstags oder Donnerstags Lust habe zu Laufen? Darf ich es tatsächlich nicht machen und wäre es effizienter, den Körper ruhen zu lassen? Oder ist mehr immer besser als weniger und ich kann wenn ich Lust dazu habe auch 3-4 Tage hintereinander Laufen gehen?

Wenn ja, wie soll ich dann meinen Plan weiter verfolgen? Einfach die Einheit vom Letzten mal wiederholen oder sogar die nächsten Einheiten schon "vorziehen"? Das letzte erscheint mir vielleicht nicht sinnvoll.

Wäre schön, wenn ihr mir einige Tipps (vielleicht auch im Bezug zum Abnehmen?) geben könnt und ich wünsche euch noch ein schönes verlängertes Wochenende!

Liebe Grüße,

Daniel

...zum Beitrag

Auch Ruhephasen sind sehr wichtig, damit die Muskeln sich ausruhen können. Sonst übersäuern sie schnell und es kommt zu Zerrungen und Muskelkater. Am optimalsten ist es immer im Wechsel zu joggen und dann einen Tag pause zu machen.

...zur Antwort

Optimal wäre es wenn die Schmerzen komplett weg sind, bevor man das Training wieder angeht. Schau dass du viel Magnesium zu dir nimmst. Das entspannt die Muskeln und sorgt dafür, dass du weniger schnell Muskelkater oder Zerrungen bekommst.

...zur Antwort

Einen guten Shop kenn ich da jetzt nicht wirklich. Ich persönlich schau immer erst, wie gut die Fahrradhelme bewertet sind. Ich habe damals auf empfehlung von http://www.arivado.com/fahrradhelm-test/ den Uvex Boss Helm bestellt. und bin mit dem sehr zufrieden. Aber ich denke Shops mit guten Fahrradhelmen sind sicher leicht zu finden.

...zur Antwort

Schau dass du es in deinen Alltag einbindest wie ein Ritual. Zu bestimmten Aktionen oder Tageszeiten immer ein Glas oder eine viertel Flasche Wasser. Ich kenn das selbst, dass ich es oft vergesse und habe auch nur selten ein Durstgefühl. Aber gerade als Sportler sollte man mindestens 2,5 Liter trinken am Tag.

...zur Antwort

Also jeden Tag das Gleiche zu essen ist sicher nicht gesund. Da du Haferflocken zu dir nimmst, bekommst du gut Ballaststoffe und Mieralien sowie Vitamine aber das deckt sicher nicht alles ab, was du brauchst und auch wenn du dich gut fühlst, irgendwann machen sich die Mängel bemerkbar. Auch wenn du Stress hast, versuch dir etwas mehr Zeit zu nehmen für deine Ernährung. Wenn du Obst und Gemüse roh nicht gut verträgst, musst du sie ja gezwungenermaßen kochen und das bedarf Zeit. Pilze  sind können eine Gute Alternative sein. Da gibt es viele Varianten und die sind ein guter Fettarmer Ersatz für Ei und Fleisch sowie Fisch, mit dem Vorteil dass sie dich ebenfalls mit viel Eiweis und zusätzlich sogar mit Mineralien und Vitaminen versorgen.

...zur Antwort

Smoothies sind denke ich immer gut, wenn sie nicht gerade lebensmittel wie Milch oder Joghurt beinhalten. Am besten sind sicherlich grüne Smoothies geeignet. Optimal in dem fall sogar mit Wildkräutern wie Brennesseln oder Löwenzahn. DIe enthaltne wichtige Mineralien, die Gerade für Knochen und Muskeln sehr wichtig sind. Das am besten kombinieren mit Bananen, orangen oder Ananas als Basis, damit der Geschmack von Grünzeug nicht überwiegt. so schmeckt der Smoothie wirklich super mit einer leicht scharfen Note und ist super Gesund!

...zur Antwort

Ich würde sagen, für die Ausdauer sind andere Sportarten besser geeignet. Aber Klettern ist auf jeden fall gut für den Muskelaufbau geeignet.

...zur Antwort