So ein Quatsch. Man kann sowohl schnelle Sprints als auch Ausdauer gleichzeitig beherrschen. Bei einem richtigem Profiausdauersportler kann man natürlich nicht einen s guten Sprint erwarten wie von einem Profisprinter, aber iom Hobbysportbereich geht das vollkommen gut mit einander. In Volksläufen z.B. muss man auch Sprinten (gegen Ende vor allem) und zu Beginn Ausdauer haben (z.B. 10 km).
Profisportler haben sich ja unter anderem auch aufgrund ihrem physischen (körperlichen) Beschaffenheit auf eine Sportart fixiert. Aber wenn du keiner bist, der jetzt schon 6,7 sek oder so auf 100 m läuft oder 35 km am Stück laufen kann, dann ist da ziemlich viel Platz, beides nebeneinander zu perfektionieren.
Überschätz deine Leistungen nicht sehr - laufe doch mal in einem Lauftreff (einfach örtlichen Verein fragen) mit, dann merkst du, wann dir die Puste ausgeht! Und sprinten ist auch leicht nachzuprüfen - auf einem Sportplatz :)
Viel Spaß und Erfolg - da kannst du definitiv noch was reißen im Sprint und in der Ausdauer - meinst du, Profispieler wären ohne Testspiele/Auswahlspiele, in denen sie noch als Hobbysportler glänzen mussten, in ihre Profifunktion gekommen? Jeder fängt mal klein an ;)
:)