Wenn du dich ausgewogen ernährst, und nicht gar zu intensiv Sport betreibst, dann brauchst du eigentlich keine Nahrungsergänzungsmittel. Du solltest wirklich bewusst auf eine gesunde Ernährung achten.

...zur Antwort

Entweder hast du die falsche Sitzposition, oder der Sattel ist für dich ungeeignet. Lass von deinen Gesäßknochen ganz einfach einen Abdruck machen, udn dann kannst du speziell fürd ich den entsprechenden Sattel wählen. Für die richtige Sitzposition solltest dich vom Fachmann vermessen lassen, und dein Fahrrad entsprechend einstellen oder gleich konfigurieren lassen.

...zur Antwort

So eine Skischuh muss vor allem passen! Das klingt banal, ist aber entscheidend. Einen Skischuh würde ich mit nur nach einer kompetenten Beratung von einem Fachverkäufer kaufen.

...zur Antwort

Hier kommt es vor allem auf die Ursachen für das Hohlkreuz an. Das kann angeboren sein, das kann durch einen verkürzten Hüftbeuger sein, oder andere Ursachen haben. Ich würde ein spezifisches Trainingsprogramm zusammen mit einem guten Physiotherapeuten erstellen.

...zur Antwort

Ich würde dies lieber von einem Fachmann machen lassen. Man kennt sich selber doch meist nicht gut genug aus, weil man so etwas auch nicht jeden Tag machen muss. Bevor man etwas falsch macht, sollte man lieber etwas Geld investieren, dann hat man aber auch wieder eine optimale Federgabel.

...zur Antwort

Die Basketballer brauchen natürlich auch sehr viel Kraft, und betreiben natürlich allgemeines aber dennoch intensives Krafttraining für den ganzen Körper.

...zur Antwort

Dabei handelt es wahrscheinlich um eine Knochenhauentzündung infolge einer zu großen Belastung. So eine Knochenhautentzündung sollte man erst nehmen und wirklich gut ausheilen lassen. Vielleicht liegt es auch einem schlechten Schuhwerk?!

...zur Antwort

Ich würde den Körperfettanteil anhand der Hautfaltenmessmethode mittels eines Caliper bestimmten.Ist eine ziemlich genaue Methode, und ist nicht sonderlich aufwenidig. So einen Caliper bekommst du in jedem Sanitätshaus und ist auch nicht so teuer. Wie man genau die Messunegn vornimmt wird in der Anleitung des Caliper genau erklärt. Kostet etwa 20 Euro oder so.

...zur Antwort

Am besten ist es, natürlich vorausgesetzt dass man wirklich hart trainiert, immer einen Tag Trainingspause einlegt. Ich würde an deiner Stelle nicht Rücken und Brust an einem Tag gleichzeitig trainieren. Splitte das auf, und trainiere an drei Tagen (Mo, Mi, Fr)

...zur Antwort

"In kürzester" Zeit gibt es hier nicht. Man muss strukturiert und wohl dosiert trainieren, damit auch ein Trainingserfolg kommen kann. Effektives Training kann nur funktionieren, wenn man auch genügend Pausen zur Regeneration und Anpassung hat. Das alles sind Gründe dafür, dass man hier lieber nicht zu schnell etwas erreichen will.

...zur Antwort

Der Ski, der zu den individuellen Fahreigenschaften und den geplanten Einsatzzweck am besten passt. Außerdem spielt ja auch das persönliche Fahrvermögen eine große Rolle. Ich denke, dass es für alle Fahrer auch den optimalen Ski gibt. Es gibt ja schließlich auch genügend Skimodelle und Skiamrken.

...zur Antwort

Die Bespannungshärte hat schon einen sehr wesnetlichen Einfluss auf die Spieleigenschaften eines Tennisschlägers. Wenn eine Saite zu weich wird, dann äbndern sich auch die Spieleigenschaften des Schlägers und für die Profis ist dies eine sehr schlechte Sache, denn sie spielen in einem absoluten Grenzbereich wo es wirklich auf eine perfekte und auf ihren Spielstil abstimmte Bespannungshärte ankommt.

...zur Antwort

Sie kriegen wohl eher Muskelkater als Seitenstechen. Seitenstechen ist eine Sache der falschen Atmiung was aber Leistungssportler nicht passiert.

...zur Antwort

Es gibt immer ein allgemeines Training und ein spezielles Training für eine Sportart. Außerdem kommt es auch immer auf das Talent und Faktoren wie Wettkampfstärke oder mentale Stärke an. Je mehr von diesen Eigenschaften oder Fähigkeiten schon hat, um so weiter kommt in einer Sportart. Ich denke, man kann in jeder Sportart durch Training etwas erreichen.

...zur Antwort

Welche Übungen dir etwas bringen hängt vor allem von deinem aktuellen Fahrvermögen ab. Ich würde sagen, dass man am meisten lernt, wenn man wirklich seinem technischen Fahrvermögen angepasst die Trails auf seinen MTB-Touren fährt. Frei nach dem Motto: Übung macht den Meister. Ansonsten würde ich dir einen Fahrtechnikkurs empfehlen.

...zur Antwort

Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile, und ich habe sie auch beide. Und nutze sie auch gleichermaßen. SO eine große Investition sind beide Varianten nicht, und ich würde beides nutzen. In der kälteren Jahreszeit eher die lange Radhose, in der Übergangszeit oder bei wechselhaften Wetterbedingungen eher die Beinlinge.

...zur Antwort