Ich denke ja. Delphin weiß ich jetzt nicht, aber das entscheidende ist doch dass man seine Muskulatur stärken kann ohne Erschütterungen im Körper und somit in der Wirbelsäule zu haben. Das schwerelose treiben im wasser mit der Wärme zusammen ist doch das gesunde.

...zur Antwort

Ich hätte schlicht und einfach Angst, dass mit dieses schwere Ding auf die Füße fällt. Ich denke dies ist auch nicht so ganz ungefährlich. ICh wärde da eher mit Bleigewichten arbeiten. Die sollten einfach besser fixiert sein.

...zur Antwort

Also normal sollte man die Männer die kurz stehen (also naha am Einwerfer) direkt decken. Die weiter weg sind über Raumdeckung. Wichtig ist auch das sofort einer zum Einwerfer geht nachdem dieser geworfen hat, häufig wird der nämlich sofort direkt wieder angespielt, weil die spieler den Ball unter Bedrängniss nicht kontrollieren können und dann direkt zurückspielen.

...zur Antwort

Du kannst sie etwas breiter Trainieren in dem du verschiedene Übungen für die Brust machst. Also nicht nur Bankdrücken zum Beispiel so wird die Muskulatur breiter. Wie schon gesagt ist ein zusammenwachsen nicht möglich!

...zur Antwort

Ich kann dir eigentlich nur sagen, dass ich noch nie große Qualitätsunterschiede bei Spinning Bikes feststellen können. Achte darauf dass es schwer ist, und rund läuft dann sollte alles ok sein.

...zur Antwort

Die Rennski der Weltcupfahrer werden von den SKifirmen zurückgenommen (SInd also nur Leihgaben) und dann in ärmere Länder weitergegeben um genau das zu vermeiden. Einzigste Chance ist du kennst einen Nachwuchsrennläufer, diese kaufen die günstig und verkaufen sie dann oft weiter. Man hat da immer 2 Paar einen Renn und einen Trainingsski. Der Rennski wird wirklich nur bei rennen gefahren und is so gut wie neu.

...zur Antwort

Da nichts gebrochen ist und du keine Inneren Verletzungen hast, denke ich kannst du alles machen, was du von den Schmerzen her erträgst. Besser noch was die angenehm ist. Mach ein Training und ein leichter Schmerz ist schon ok, es sollte aber nicht der Fall sein, dass du permanent deine Zähne zusammenbeissen musst. Also alles was gut tut. Je eher du den Muskel wieder aufbaust desto besser ist es natürlich. Nur wenn du dafür was anderes kaputt machst hat es wenig Sinn. Also hör ein bisschen was dien Körper dir "sagt"

...zur Antwort

JE größer die Gruppe, desto wichtiger sit der Zusammenhalt. Es wird sicher einen geben der deutlich der oder die schwächste ist. Dann gilt es zusammenhalten Rücksichnehmen ohne, dass es den anderen auch zu sehr fertig macht der Schlechterste zu sein. Das ist dann oft nur eine Verschlimmerung der Situation. Weiter gilt es an Gefahren Stellen Abstand zu halten. Wenn man mal zu zweit einen Gefährlichen Hang quert ist das auch schlecht, aber nichts im Vergleich dazu wenn man zu 8 Durch Steinschlaggefahr oder so läuft ok? Ich glaube das ist auf jedenfall das wichtigste so wie cih das sehe auf jedenfall

...zur Antwort

Ich fände es cool wenn i der Schule mehr grundliegende Sportgrundlagen vermittelt werde. Viele Junge Kinder können nicht mal geschei Laufen. Eine lustige Laufschule denke ich wäre total wichtig.Leider wird in dieser Richtung gar nichts gemacht!

...zur Antwort

Hallo, wieso mit Stäben? Welche Stäbe willst du denn benutzen? Ich hätte da ein paar andere Ideen: du kannst sie zum Beispiel auf einer langen Bank (in der Halle) gehen lassen, wenn sie schon besser sind, dann nimm sie bei der Hand und für sie über die Bank, die umgedreht ist. Lass sie auf einem Bein stehen (mit Augen zu evtl.). Koordination übst du, indem du ihnen Übungen gibst, bei denen sie in einer Bewegung/einem Bewegungsablauf mehrere Aufgaben bewältigen müssen. Auch sind über-Kreuz-Bewegungen sehr hilfreich, denn dann bilden sich Verbindungen zwischen beiden Gehirnhälften und das ist in den jungen Jahren sehr entscheidend! Dann viel Spaß mit den Kleinen!

...zur Antwort

Ich würde davon abraten. Es ist doch eine große Koordinative Anforderung den Stab zuerst in Schwingung zu bringen, dann zu halten und dann auch noch nicht in dem dass der ganze Körper wackelt. NAtürlich kann man nicht alle über einen Kamm scheren. Sicher gibt es auch Menschen die in hohem Alter fit für so etwas sind. Die Mehrheit denke ich ist koordinativ überfordert.

...zur Antwort

Am besten ist es du gehst du großen Sporthändlern. Ganz entscheidender Punkt hier ist nachfragen, da die oft alte Ski im Lager haben und diese nur aus Paltzgründen und wegen kaum Nachfrage im SOmmer irgendwo im Lager stehen haben.

...zur Antwort

NEIN auf keinen Fall! Auch bei bester Regeneration sind die Ersütterungen einfach zu schlimm für dein Knie. Wenn da käme Radfahren in Frage jedoch würde ich auch das auf jedenfall mit Arzt und Physio abklären!

...zur Antwort

Also ich kann dir nur von einem Freund erzählen, der KAjak fährt und auch keine Linsen tragen kann. Er hat sich von adidas eine Sportbrille fertigen lassen, also dass ist keine Sonderanfertigung sondern nur speziell für dich und deine Stärken angepasst. Ebenfalls sind die Spritzwasserfest und so weiter und so weiter. Auch die Firma Oakley macht so was!

...zur Antwort

Also im Rasen würde ich es gar nicht machen. fahr doch einfach mal selbst mit deinem Rad langsam im Rasen. Was merkst du? Durch das einsinken ist es viel viel schwerer die Ballance zu halten. Also sofort an den Helm gewöhnen und dann die ganz klassische weiße mit Stützrädern. Er soll mit lenken usw so eine sicherheit haben, dass es dann viel einfacher ist wenn der Punkt Gleichgewicht hinzu kommt. Also mit Sützen fahren. Nach einiger Zeit dann diese mal entfernen und deinen Kind schieben. Dann wirst du sehen wie schnell kinder lernen können. WIchtig lass ihm die Stüztzen so lange er sie will!Viel Glück!

...zur Antwort
Bis 3 Wochen

In dieser Zeit steigt meine Motivation so stark, dass man es kaum glauben kann. Zudem findet der muskelaufbau halt nurin Pausen zwischen den Trainings statt! Zwei drei Wochen Urlaub bewirken da Wunder. ich denke aber der Motivationsaspekt ist wesentlich wichtiger!

...zur Antwort

Also hallihallo,
es ist schon einmal sehr wichtig, dass du während des Sportes genügend trinks. Ich würde dir empfehlen bei deinen 2 Stunden sport 2 Fahrradflaschen voll zu trinken (a 0.75 liter). Wenn du dann nach dem Training zu Ruhe kommst minimum nochmal einen Liter trinken. WICHTIG ist nur, dass du das zusätzlich zu deinen 2 Litern am Tag trinkst. Alles klar?

...zur Antwort