Kohlenhydrate lassen den Insulinspiegel steigen, was die Fettverbrennung behindert.
Mittlerweile ist der Verdienst von Sportlern gar nicht mehr so sehr an die Sportart gekoppelt, sondern der Anteil aus dem Werbeverdienst ist deutlich über den Anteil den ein Sportler aus seiner Sportart verdienen gestiegen. Es kommt also viel mehr auf den Werbewert und Marktwert eines Sportlers an. Ich denke mal die Spitzenverdiener in den von dir genannten Sportarten können so etwa 10 bis 20 Millionen Euro im Jahr rein aus ihrem Sport verdienen. Die Werbeeinnahmen können können noch ein bis vier mal so einbringen. Eine Maria Sharapova verdient nicht mit dem Tennis das meiste Geld, sondern vor allem durch Werbung.
Prince hat es sehr gut erklärt. Ich würde mich aber gerade am Anfang nicht zu sehr mit Regeln vollpumpen, sondern einfach Trainerstunden nehmen, und hier automatisch alles lernen. Die Regeln sind nicht schwer, und am besten in der Praxis zu lernen.
Es ist schwieirg hier eine Grad der Fitness anzugeben, aber für mich stellt sich eher die Frage, warum du nicht so fit wie nur irgend möglich sein willst? Wenn man einen Marathon schafft, dann schafft man auch einen Indoor-Marathon. Allerdings wird je nach Streckenprofil des Inddor-Marathons die Zeit mit einem normalen Marathon nicht vergleichbar sein.
Es ist schon richtig, wenn man sich beim Golf als Anfänger vom Einfach zum Schweren steigert. Also erst mit den kurzen Eisen anfangen, also besser ein 9er oder 7er Eisen, als mit dem 5er oder 3er anzufangen. Je sicherer man dem kürzeren Eisen wird, um so mehr kann man dann wieder ein längeres Eisen mit hinzuziehen.
Wenn man ein Socket gespielt hat, dann ist man zu nah am Ball gestanden und hat den Ball mit dem Schlägerschaft, dem Übergang vom Schaft zur Schlagfläche getroffen. Der Ball geht das wer weiß wohin, und das macht sicher keinen Spaß.
Fett bedeutet, dass der Schläger vorvor dem Ballkontakt den Boden berührt und viel Material (Erde und Gras) den Ballkontakt mit dem Schläger negativ beeinflusst. Fette Schläge sind beim Golf auf keinen Fall guet Schläge ;-)
Wenn du die richtige Schlagtechnik hast, dann nicht. Du darfst es natürlich nicht übertreiben und solltest Überbealstungen vermeiden. Es kommt immer auf deinen Trainingszustand an.
Ich denke auch, dass der Muskel durch das Aufwärmen nicht stärker wird, aber einfach geschmeidiger bei geringerem Verletzungsrisiko. Die Kraft des Muskels hängt von der Anzahl der Muskelfaser bzw, den kontraktilen Elementen des Muskels ab, und die werden durchs Aufwärmen nicht mehr.
Einbeinig auf dem Wackelbrett mit geschlossenen Augen und dann noch balancieren, das ist schon ziemlich schwieirg und erfordert einiges an Übung. Und das geht nicht von heute auf morgen. Du musst einfach mehr trainieren, dann wirst du dich auch steigern.
Alles ist relativ. Im Vergleich zum Weltrekord bist du langsam, im Vergleich zu einem Untrainierten, der nach allen 200 Meter laufen wieder eine Gehpause einlegen muss, ist es gut. Es kommt vor allem nur auf dich selbst an, und auf deinen körperlichen Zustand. Sagen wir mal so; wenn du beim Laufen dabei bleibst, dann wirst du dich schnell wesentlich steigern können. Alles Gute!
Kreuzheben kann gefährlich für den Rücken sein, wenn man zuviel Gewicht nimmt und vor allem die falsche Technik hat. Richtig ausgeführt und ein angemessenes Gewicht, dann ist diese Übung vollkommen ungefährlich.
Eigentlich sollte der Helm selbst schon warm genug sein. Das Problem ist, wenn du noch etwas drunter ziehen kannst, dann hat der Helm keinen richtigen Halt mehr.
Man kann bei Yoga einiges falsch machen, und vor allem auch zu schwieirige Übungen wählen. Ich würde mir Yoga schon mal im Rahmen eines Kurses zeigen lassen.
Schmerz ist immer ein wichtiges Signal / Zeichen des Körpers, dass etwas nicht stimmt, und der Körper Schonung braucht. Ich würde auf jeden Fall so lange nicht Laufen, solange dir dies Schmerzen bereitet. Du soltest deine Beschwerden auf jeden Fall voll ausheilen.
Es kommt nicht nur auf den Zirkel selbst an, sondern vor allem darauf mit welcher Intensität du die einzelnen Stationen ausführst. Und der etwas wichtigere Faktor beim Abnehmen ist auf jeden Fall die Ernährung und somit die damit zwingend notwendige negative Kalorienbilanz. Nur wenn du mehr Kalorien verbrauchst, als du zu dir nimmst, wirst du náuch abnehmen. Isst du ungesund und kalorienreich, dann nützt dir kein Zirkeltraining etas.
Wenn du Probleme mit den Sprunggelenken hast, dann ist die federnde Wirkung und somit geringere Stoßbelastung auf dem weicheren Waldboden sicher nicht schlecht. Aber es kommt immer auf die Schwere der Probleme mit den Sprunkggelenken an, ob hier überhaupt Sport gut ist. In der Regel sollte man eine Verletzugn so lange ausheilen, bis die Beschwerden auch weg sind.
Von Massagen bei Muskelkater würde ich abraten, da es sich beim Muskelkater um kleinste Verletzungen der Muskelstrukturen handelt. Hier wären Massagen kontraproduktiv. Verletzungen müssen ausheilen, und deswegen spielt hier nur eine gewisse Schonungszeit der Muskulatur eine Rolle.
Nur die Laufschuhe sind wirklich gut, die dir wirklich passen, und die auf deinen speziellen Laufstil angepasst sind. Sowohl die Stützfunktion als auch die Dämpfungseigenschaften müssen genau auf dich abgestimmt sein. Lass am besten eine Laufbandanalyse machen. Wenn du aber abnehmen willst, dann ist nicht nur der Sport wichtig, sondern auch die Ernährung. Du kannst noch so gute Laufschuhe haben, es wird dir aber nichts bringen, wenn du zu viele Kalorien zu dir nimmst.
Du musst auf jeden Fall etwas mehr Ausdauersport machen. Ich weiß nicht ob man einem 12-Jährigen Joggen empfehlen kann. Am besten wäre es dass du ganz natürlich wie die anderen Kinder möglichst viel draußen rumrennst, und somit deine Kalorien verbrauchst. Wo wahrscheinlich der entscheidende Ansatzpunkt in deinem Fall ist, auf die Ernährung zu achten. Da hast zu viele Kilos drauf und sollst aber auf keinen Fall eine Diät machen. Achte strikt auf eine gesunde und kalorienreduzierte Ernährung. Süßigkeiten, Chips und Fats Food sollten tabu sein.