Vielleicht, werde ich dort sein

Wäre schon interessant, aber ich weiß noch nicht, ob mir der Spaß nicht doch zu teuer wird.

...zur Antwort

Das Schwitzen hat nichts mit dem Abnehmen zu tun. Du bist danach zwar leichter, das ist aber nur verlorenes Wasser, das du dem Körper eh ersetzen musst. Auch als Gradmesser für die Anstrengung taugt das Maß des Schwitzens nicht gut, da es sehr abhängig von Temperatur und anderen äußeren Faktoren ist. Außerdem verbraucht gemäßigtes udn dafür längeres Training mehr Kalorien als kurze, sehr intensive Anstrengungen. Du brauchst dir also keine Gedanken zu machen, wenn du nicht schwitzt, Hauptsache du bist regelmäßig unterwegs.

...zur Antwort
wichtiger Anteil: >20%

Ich denke schon, dass es wichtig ist, aber die Motivation kann noch so groß sein, ohne das nötige Talent und das bestmögliche Training bringt man keine Höchstleistung.

...zur Antwort
Alu

Mir wäre auch die Bruchgefahr bei Carbon zu riskant und auf die paar Gramm kommts bei stöcken nicht an, finde ich.

...zur Antwort

Zu den guten Eigenschaften wurde hier ja schon einiges gesagt. Ich denke, man muss sicher kein Bier trinken, wenn man den Geschmack nicht mag, es gibt genug andere Möglichkeiten, isotonische Getränke zuzuführen. Viele mögen aber einfach den Geschmack nach der Anstrengung und das etwas Bittere - dann sit es toll, dass es eine alkoholfreie Alternative gibt, die eben auch "gesund" ist. Alkoholfreies Bier schmeckt zwar immer anders als die Varianten mit normalem Alkoholgehalt, ich finde aber, dass es durchaus eine gute Alternative ist.

...zur Antwort

Beim Bergauflaufen find ich sie störend, da laufe ich lieber ohne Stöcke. Allerdings fände ich es nach einem Berglauf ganz angenehm sie für den Abstieg dabeizuhaben, habe sie bisher aber nie mitgenommen, weil ich die Transportfrage noch nicht gelöst habe. Mit Rucksack laufe ich auch nicht gerne und am Wimmerl bringe ich sie nicht unter.

...zur Antwort
Tanzen

Tanzen finde ich total langweilig - das dann auch noch im Fernsehen schauen... Nein.

...zur Antwort

Teils, teils. Manche der Teile sind wirklich gut, oftmals ist aber auch viel Schrott dabei. Die Qualitätsschwankungen sind dabei viel höher als bei den Markenprodukten.

...zur Antwort

Beim Klettern und auch beim Skitourengehen spielt Ästhetik schon eine Rolle für mich. Wenn ich eine Kletterstelle nicht "sauber" klettern konnte, dann versuche ich es solange bis ich zufrieden bin. Beim Tourengehen freue ich mich, wenn ich eine schöne Spur in die unberührte Schneelandschaft legen kann.

...zur Antwort

Nirgends - an Silvester boykottiere ich das Skifahren, da ist mir zuviel los. Ich fahre lieber vorher, gleich Anfang Dezember und dann im März, wenn die anderen wieder zu Hause sind - wir werden an Silvester im Süden beim Klettern feiern.

...zur Antwort

Ideal ist's am Klobenjoch im Rofan. Super Routen, wenig Betrieb und südseitig. Auch im Winter kann man dort an windstillen, sonnigen Tagen oft im T-Shirt klettern. Von 20 m hohen Sportklettereien bis hin zu 6-Seillängenrouten ist die Auswahl riesig.

...zur Antwort
Nein, harte Männer tanzen nicht

Ich finde nicht dass Männer tanzen können müssen, wegen mir müssen das Frauen ja auch nicht. Und nur wegen der Hochzeit Tanzen lernen muss auch nicht sein - dann muss man das Heiraten entweder bleiben lassen oder anders organisieren...

...zur Antwort