Zunächst, jeder Skischuh passt in eine herköämmliche Skibindung. Das ist genormt. Die Auswahl an Skischuhen ist so groß das man kaum eine spezielle Empfehlung geben kann. Es gibt eher auf Komfort hin orientierte Heckeinsteiger, zu denen ich aber bei sportlicher Fahrweise nicht unbedingt raten würde. Dann eher Schnallenschuhe, welche es widerum in verschiedenen Härtegraden gibt. Dabei gilt: je härter der Skischuh, desto sportlicher ist seine Auslegung. Rennschuhe zum Beispiel sind knüppelhart, werden aber auch nur zum Skirennen getragen. Wenn du aber einen zu weichen Schuh nimmst, hast du eventuell nicht die gewünschte Kontrolle und eine zu indirekte Kraftübertragung. Dann schon eher ein "Mittelding".
Also, bei gemnächlicher Fahrweise eher einen komfortorientierten, weicheren Skischuh, bei schnellerer Gangart, härtere Schuhe.
Nach dem Skischuhkauf solltest du die Skischuhe auf jeden Fall längere Zeit geschlossen zu Hause tragen. Wenn sie nämlich da schon irgendwo drücken, sofort umtauschen.