Darf man mit einem Impingment Syndrom in der Schulter Schulsport gemacht werden?
Ich leider seit einem Unfall im Januar im Urlaub unter staken Schulterschmerzen die bis in die Hand ausstrahlen. Nun war ich erst spät beim Arzt, weil ich das nicht ernst genommen hatte. Mein Hausarzt hat mich zum MRT geschickt, wo ich jetzt auch einen Bericht von habe. mit diesem Bericht hat sie mich zum Orthopäden geschickt. Ich darf nun jetzt schon seid vier Wochen keinen Sport mehr machen. Den Termin zum Orthopäden habe ich mir noch nicht besorgt, ich muss bald wieder mit Leistungstraining anfangen. Meine Hausärztin Vermutet ein Impingment Syndrom kann das stimmen? Ist der Termin beim Orthopäden so notwendig und kann ich Mittwoch wieder Schulsport machen?(Thema Seilchen springen)
3 Antworten
Das Inpingement Syndrom ist eine Verschleisserkrankung die durch chronische Überlastung des Schultergelenkes zustande kommt. Durch den Unfall sollte dies an sich nicht verursacht worden sein. Ob es sich bei dir letztlich aber um ein Inpingement Syndrom handelt können nur die Ärzte feststellen.
Als Behandlung eines Inpingement Syndrom steht unter anderem auch Physio in Form von Kraft und Mobilitätsübungen auf dem Programm. Sport ist dann also nicht unbdingt Tabu. In wie weit du dich jetzt wieder belasten kannst hängt von deiner Schmerzempfindung und dem tatsächlichen Erkrankungsbild ab. Solange noch unklar ist was im Endeffekt bei dir vorliegt würde ich mit Leistungsmässiger Belastung vorsichtig sein.
Grundsätzlich kannst du aber Übungen die Schmerzfrei sind ausführen.
Impingement hat NICHTS mit Verschleiss zu tun.....
Das Syndrom bedeutet einen Verengung des Gelenk-Freiraumes, wo die Sehne des Muskels durchläuft. Das kann auch angeboren sein.....
Lässt sich eigentlich relativ leicht und sicher testen, mit einer Funktionsdiagnostik der möglichen Armbewegung - hat Frau Doktor das gemacht? Wahrscheinlich nicht.....
Möglich ist das, aber "Schulterschmerzen" ohne nähere Angaben können so ziemlich ALLES bedeuten.
Schulsport kannst Du machen, wenn der schmerzfrei möglich ist. Sollte es wirklich ein Impingementsyndrom sein, wird das durch ein bisschen Seilspringen definitiv NICHT schlimmer.
Auf längere Sicht musste dann ggfs. entsprechende Übungen machen und wenns schlimm ist, operieren lassen.
Ich glaube aber auch NICHT, dass es das ist, weil dieses Syndrom nicht zufällig mit einem Unfall entsteht. Das klingt doch eher stark nach einer unfallbedingten Verletzung. Wahnsinn, wie Scheisse diese ganzen Mediziner zunehmend arbeiten, eine Farce.
Wenn du noch zur Schule gehst, bist du eigentlich zu jung, um schon an einem Impingement-Syndrom zu leiden. Insofern hat Jürgen63 Recht, wenn er diese Ursache zu deinen Schmerzen in Frage stellt. Man muss also die Ursache der eher in deiner Verletzung suchen. Du solltest dich aber doch von einem Facharzt per Röntgen oder MRT untersuchen lassen, bevor du wieder voll in das Training einsteigst.
Wenn es sich aber tatsächlich um ein Impingement-Syndrom handeln sollte, kannst du durch Aufbau bestimmter Muskeln die Beschwerden zu vermindern versuchen. Schau dazu hier nach:
https://www.sportlerfrage.net/frage/schulter-impingement-glaubt-ihr-dass-diese-behandlungsform-etwas-bringt-um-diese-verengung-beim-impingement-syndrom-zu-vergroessern