Hallo 11Freunde, nein es ist beim Faustball nicht erlaubt, dass ein Spieler oder der Ball das Netz berührt. Es gibt bei einer Netzberührung automatisch einen Punkt für den Gegner! Ähnlich wie im Beachvolleyball. Lg alessi

...zur Antwort

Diesen sogenannten Sweetspot gibt es nicht nur im Golf, sondern auch in vielen anderen Rückschlagsportarten wie etwa Tennis oder Baseball. Der Sweetsport bezeichnet einen bestimmten Bereich am Schlägerblatt des Golfschlägers. Triffst du den Ball genau an diesem Punkt, sind Länge und Bahn des Balles optimal...

...zur Antwort

Ja klar kann deine Verspannung vom Seilspringen kommen. Gerade wenn du die Bewegung nicht gewohnt bist und deine Muskeln untrainiert sind. Ich denke wenn du den guten Tip von DeepBlue befolgst wirst du sehr bald Fortschritte bemerken und Spaß am Seilspringen bekommen :) Bevor du beginnst würde ich aber eine kleine Pause einlegen bis die schlimmste Verspannung wieder weg ist! Ein bisschen Bewegung und Mobilisation schadet aber nicht...

...zur Antwort

Bei einem Sideslide steht der Wakeboarder mit dem Körper in Fahrtrichtung. Das Wakeboard muss also quer gestellt werden. Es gibt dann auch noch den Backslide bei dem der Rücken des Fahrers nach vorne in Fahrtrichtung zeigt. Schau mal unter diesem Link findest du so einiges an Fachbegriffen fürs Wakeboarden :) http://suite101.de/article/wakeboardlexikon-fuer-anfaenger-fachbegriffe-a47094 Grüße Alessi

...zur Antwort

Ja klar bringt es dir was, allerdings bin ich auch der Meinung, dass 1 x Woche Krafttraining nicht den megamäßigen Fortschritt mit sich bringt. Klassisches Muskelaufbautraining ist das Hypertrophie- Training. Ich würde es schon 2x pro Woche machen. Aber 1x in der Woche Krafttraining ist sicher besser als gar nicht zu trainieren. Außerdem muss man bedenken dass du ja nebenbei auch noch anderen Sportarten ausübst, bei denen du deine Muskeln auch beanspruchst...leider kann ich diese Sportarten bezüglich ihrer Kraftkomponente nicht einschätzen!

...zur Antwort

Wenn es nicht besser wird würde ich auch zum Arzt gehen. Ich tippe auch mal darauf, dass du beim Trampolin springen ins Kreuz gefallen bist. Das heißt dass du deinen Bauch zu wenig angspannt hast und dadurch dein Rücken nicht genügend stabilisiert wurde. Ich würde dir auch empfehlen Rumpfstabilisations- Training zu machen bevor du wieder springst. Des weiteren sollte dir auch jemand eine kurze Anweisung geben, zu einer richtigen Sprungtechnik.

...zur Antwort

Hallo Leichtathletin96, für mich hört sich das sehr stark nach einer Beinhautentzündung an. Ist meist ach sehr typisch für Leichtathleten, vor allem Lauf bzw. Sprintdisziplinen. Ich würde das auf jeden Fall bei einem Arzt, am besten bei einem Sportarzt abklären lassen. Eine Freundin von mir hatte das auch und ist sehr lange dran gehängt, weil sie immer wieder über den Schmerz drüber trainiert hat.

...zur Antwort

In Österreich haben sie generell einiges umgestellt. Wie du eben schon sagst, gibt es in den meisten Bundesländern nur mehr Jahrgangswertungen. Des weiteren wurde die Kinderklasse um ein Jahr aufgestockt und ich glaube auch die Schülerklasse. Das heißt die Jugendlichen müssen nicht mehr mit 14 oder 15 schon an den FIS- Rennen teilnehmen, sondern erst mit 16 oder 17. Die wurde zu Entlastung der jungen Skifahrer eingeführt. Ich bin der vollen Überzeugung, dass es ein Vorteil ist!

...zur Antwort

Sprungkrafttraining im Sand ist sehr schwer durchzuführen. Der Sand gibt nach und rutscht weg, aufgrunddessen wird die gesamte Bewegung viel langsamer durchgeführt als auf hartem Boden. Macht deshalb auch kaum Sinn. Besser die Sprungkraft auf hartem Boden durchführen und im Sand dann bestimmte Schnelligkeitsübungen durchführen.

...zur Antwort

Also in Österreich braucht man keine Matura oder ein Studium um Fitness- Trainer zu werden. Dazu gibt es dann eigene Ausbildungen und Fortbildungen!

...zur Antwort

Vielleicht kann dir auch ein Skilehrer helfen...oft reicht schon ein halber Tag. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es den Leuten oft einfach schon reicht, wenn sie wissen dass jemand dabei ist der sich auskennt. Obwohl fahren muss man natürlicht trotzdem selber, aber wenn es nur der Kopf ist, dann kann das schon helfen

...zur Antwort

Es kommt hier auf den optimalen Leistungszustand an, dh für manche ist es hinderlich so eine aufregung, für manche förderlich!

...zur Antwort

Wie Juergen schon gesagt hat, wenn das Gewicht zu schwer ist, dann ist es zu schwer! versuch also vielleicht das Gewicht nur Kiloweise zu steigern!

...zur Antwort

Geh einfach mal zum Postamt in deiner Nähe, die werden und können dir da sicher weiterhelfen!! ;-) oder schau im Internet auf post.de

...zur Antwort

In Prinzip kannst du an jeden normalen ButterflyGerät auch die Übung Butterfly Reverse machen, dazu einfach verkehrt drauf sitzen und die Maschine nach hinten drücken! So trainierst du relativ exakt die Gegenspieler zu normalen Butterfly!

...zur Antwort