Hallo, den Hüftstrecker kannst du mit Beinrückheben trainieren, ebenso mit Kniebeugen. Beinrückheben Variante 1: Bauchlage, Becken auf dem Boden fixieren, je re und li nacheinander das gestreckte Bein anheben Variante 2: 4-füßlerstand, ein Knie zur Brust ziehen und dann das Bein kontrolliert (ohne Schwung) nach hinten strecken (auf Bauchspannung achten!). Viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo, Forschungen haben ergeben, dass man bei 75 % der maximalen Herzfrequenz am meisten Kalorien verbrennt. Nun musst du nur noch deine maximale Herzfrequenz ermitteln, oder berechnen und dann bei 75 % davon trainieren. Dann hast du den höchst möglichen Kalorienverbrauch. Dabei kann es durchaus sein, dass du die Intensität am Gerät zwischendurch ändern musst. Wie schon erwähnt wurde sind allerdings die Kalorienangaben auf den Geräten sehr "geschönt". Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hi, wechselst du denn deine verschwitzte Kleidung nach dem Aufstieg? Meist liegt es daran, dass man mit den noch feuchten Klamotten bergab fährt. Dadurch kühlt der Körper natürlich sehr stark aus! Ich habe auch immer eine Thermoskanne mit heißem Tee im Auto, dadurch wird man auch schneller wieder warm. Es kann auch sein, dass du durch die Tour sehr viel Kalorien verbrannt hast und daher frierst. Nimm dir auch einen Snack mit, so dass dein Körper was zu verbrennen hat.

...zur Antwort

Hi, zum einen ist das, wie gesagt, kein HIT Training und zum anderen ist das 1-Satz-Training (wie es heisst) nur für Erfahrene Kraftsportler geeignet und selbst hier ist es umstritten. Auch macht es wenig Sinn an 13 verschiedenen Geräten ein 1-Satz-Training durchzuführen... Der Trainer deines Freundes hat schlichtweg NULL AHNUNG! Finger weg von solchen Tipps!

...zur Antwort

Hi, es ist vernünftiger, wenn du drei Sätze an einer Maschine machst und dann zur nächsten gehst. So werden deine Muskeln effektiver trainiert. 10 kg an allen Maschinen erscheint mir allerdings teilweise etwas wenig, denn gerade bei Übungen, wie z.B. die Beinpresse hast du sehr viele Muskelanteile an der Bewegung beteiligt und kannst daher mehr Gewicht nehmen. Lass dir von einem Trainer nach zwei weiteren Wochen nochmal über den Plan sehen! Für deine Wirbelblockaden würde ich dir zusätzlich Funktionsgymnastik empfehlen. Alles Gute!

...zur Antwort

Hi, das hängt zum einen, wie schon gesagt, von der Meßmethode ab. Wenn mit Caliper gemessen wurde, dann ist es relativ genau. Die anderen Meßverfahren, die gerne in Fitnessstudios auf die schnelle angewandt werden, sind leider relativ ungenau. Wenn es also eine andere Methode war, dann stimmt der Wert nicht. Ansonsten kann es schon sein, dass man erst bei unter 10 % Körperfettanteil die Muskelstränge deutlich sieht. Vielleicht sind auch deine Bauchmuskeln zusätzlich noch "ausbaufähig", so dass sie auch noch dicker wachsen können. Wenn man keine besondere Veranlagung hat, dann muss man schon auch seine Ernährung gezielt umstellen und auch wirklich effektiv trainieren um einen Sixpack wie auf den Zeitschriften-Covern zu bekommen! Das heisst dann 4-5 mal Krafttraining und zusätzliches Ausdauertraining! Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo, die Concept Geräte sind wirklich TOP! Damit hättest du eine Anschaffung fürs Leben gemacht. Sie sind sehr robust und zuverlässig. Zu den Geräten mit Wasserwiderstand kann ich dir leider nichts sagen. Auch würde ich bei der Investition in ein solches Gerät nicht sparen, denn wie gesagt, die Geräte überstehen Jahrzehnte ;-)

...zur Antwort

Hallo, wie schon gesagt wurde, Profi-Sportler sind aufgrund des geringeren Wasserwiderstandes schneller. Bei Hobbyschwimmern dient sie eigentlich dazu die Haare zu schonen.

...zur Antwort

Hi, ich sehe das ebenso wie Wurststurm und Prince. Allerdings denke ich, dass durch diese neue Entwicklung auch Sportmuffel an den Sport und an ein gesundes Leben herangeführt werden können. Lieber bewegen sich die Menschen vor dem Fernseher, als nur im Sessel zu sitzen und Chips zu futtern!

...zur Antwort

Hallo, ich schließe mich Lampi an. Veruche ein Müsli mit Obst und Fruchtsaft ca. 2 Stunden vor dem Wettkampf am morgen zu essen. Zusätzlich zum Obst solltest du auch zu energiereichen Kohlehydratriegeln greifen, wie z.B. von Powerbar. Allerdings solltest du sie vorher schon mal gestestet haben, ob du sie verträgst. Ganz wichtig ist auch die Ernährung eine Woche vor dem Wettkampf! Alles Gute!

...zur Antwort

Hi Yoghurette, eigentlich kannst du dieselbe Gymnastik machen, wie du sie aus der Skigymnastik kennst, da die Bewegung auf die selben Muskeln abzielt. Zusätzlich könntest du noch ein paar Koordinationsübungen und Dehnübungen für deine Flanken mit einbauen. So wirst du geschmeidiger und hast einen sichereren Stand.

...zur Antwort

Hi, soweit ich weiß schreitet die Pistenpolizei ein, wenn man so handelt, dass man andere gefährdet. Das ist natürlich ein dehnbarer Begriff und umfasst so ziemlich alles. Daher gibt es keine direktes Tempolimit, das kann man ja schlecht steuern. Sondern man muss natürlich auf volleren Pisten etwas langsamer fahren, als auf einer leeren Piste.

...zur Antwort

Das hängt auch davon ab, wo der Urzeitmensch gelebt hat, ob er zum jagen lange Strecken zurücklegen musste, oder nicht. Das kann man eigentlich auch nicht vergleichen, denn wenn es um das Überleben geht, dann kann jeder Mensch unglaubliche Kräfte aktivieren. So kann also auch ein absolut abgehungerter Urmensch mit einem Marathonläufer mithalten, wenn er ein Wild wittert.

...zur Antwort

Hi, nein, das finde ich ein super Geschenk! Wenn ihr es natürlich mit den richtigen Worten verpackt, dann wird sich eure Freundin sicherlich riesig darüber freuen. Frohe Weihnachten!

...zur Antwort

Hallo, zum einen solltest du sehr wohl deine Beine auch trainieren, da Krafttraining eine andere Belastungsform ist, als Ausdauertraining. Wenn du nun jeden 2. Tag Krafttraining machst, dann solltest du mit einem Split-System trainieren. Zu Beginn reicht dir ein 2-er Split vollkommen aus. Längere Pausen solltest du deshalb während des Trainings nicht machen, sondern die Pausen genau an deinen Trainingsplan angleichen. Bevor du jedoch mit dem Training beginnst, solltest du dir dein Ziel überlegen und dementsprechend einen vernünftigen Trainingsplan zusammenstellen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo, ich sehe es wie Sportella, der Arzt und Physio deiner Oma werden ihr die passenden Übungen verschreiben. Sie sollte auch auf jeden Fall immer nur unter Beaufsichtigung trainieren, so dass sich keine Fehlbelastungen einschleichen. Gute Besserung an deine Oma!

...zur Antwort

Hi, das ist wirklich schwer zu beantworten, da wir ja deinen Gesundheitszustand nicht kennen. Wenn du noch Husten hast, dann würde ich allerdings noch ein paar Tage warten, denn das ist für mich ein Zeichen, dass der Organismus noch nicht ganz gesund ist. Wenn dein Husten weg ist und du dich wieder fit fühlst, dann kannst du langsam mit deinem Training wieder beginnen. Aber die Betonung liegt auf LANGSAM!

...zur Antwort