Ich hab Erfahrungen als Rechtsverteidiger,aber ist im Prinzip das gleiche. Wichtig ist das du im Spielaufbau das Spiel (breit) machst,sprich aussen bist und du solltest für die Zentral Verteidiger immer anspiel bereit sein,wenn das Spiel auf die Aussen verlagert wird.Im Spielaufbau musst du dich auch mal mit nach vorn einschalten,der linke Mittelfeldspieler sichert dann für dich ab und du bringst als Aussenverteidiger viele Flanken. Ist ansich eine sehr schöne Position,auf der Mann viel Spaß hat,aber ich fands immer schwer einzuordnen,wie man sich defensiv verhällt....Weil wenn man auf Abseits spielt,muss man sich nach den zentralen Verteidigern richten und gleichzeitg den Gegenspieler nicht aus den Augen lassen.Schnelligkeit ist unabdingbar als Aussenverteidger,ganz wichtig.Hoffe konnte dir nen kleinen Einblick geben :-)

...zur Antwort

Also ich brauch im Fussball keine Tricks,bin eher ein "Arbeiter" und Terrier,aber gibt halt auch welche die,die technischen Vorraussetzungen haben (Tricks und alles),das ist schön anzuschauen.Aber wenn du einen gnadenlosen "Ackerer" am Allerwertesten kleben hast,dann helfen dir deine Tricks auch nicht mehr glaub mal :-).Hab oft Spieler gesehen die angefangen haben zu tricksen,aber die muss man mit Härte bearbeiten,dann wars der letzte Trick für das Spiel gewesen,ist zumindest bei uns oft so.Trotzdem hat jeder seine Spielart wie gesagt und jede hat auch was gutes.

...zur Antwort

durch den Ausdauersport und Schwimmen dürftest du zumindest die Grundlagen wie Kondition drin haben.Aber ein ganz anderer Aspekt ist das Fussballerische Grundtalent....das leider nicht jeder hat.Wenn du das hast kannst du ohne Probleme bald das Niveau deiner Mitspieler erreichen,solang Sie nicht Bundesligareif sind :-).Ohne das Grundtalent wird es schwerer,dann kannst du durch Training noch einiges am Ball rausholen,aber wirst nie über Mittelmaß im Team rauskommen

...zur Antwort

Das deine Mitspieler dich vollmaulen ist wirklich nicht schön,denn Fussball ist ein Mannschaftssport wo JEDER Fehler macht,auch sie.Deine Mitspieler sollten mal ihre Einstellung überdenken zum Sport.Ich hatte früher wo ich so alt war wie du auch immer Angst Fehlpässe zu spielen,aber du musst dir einfach selber sagen,das du es schaffst und irgendwann mit Übung kommt die Sicherheit und dein Selbstvertrauen wächst stetig. Du weist ja das du es kannst,also mach dir keinen Kopf und geh es locker an.Viel Glück

...zur Antwort

Das dauert schon eine ganze Weile bis die Grundlagen (Kondition ect.) wieder aufgebaut sind.Denke nicht das man das grob einschätzen kann,aber schätzen würdich zumindest 2 Monate mindestens (bei 2 x Training),dann aber wirklich mit starken Willen.Ist aber wie du selbst gesagt hast verschieden.Technisch verlernt man nicht viel (wenn denn in dem Bereich was vorhanden ist).Die Ballsicherheit kommt von alleine mit der Zeit wieder

...zur Antwort

hm also Kondition ist wirklich oberste Grundlage im Fussball.....ohne die sieht der beste Spieler schlecht aus.Normal...so kenn ich es.....ist es leider so,das wenn man garnicht weis wohin mit dem Spieler,er in den Sturm kommt^^.(kein Witz).....frag einfach mal nach warum genau

...zur Antwort

erstmal möcht ich sagen,das ich es sehr stark finde von deinem Sohn zum Training zu gehen,selbst wenn es nicht so läuft!das verdient größten Respekt.Mich würde mal interessieren ob du es nur so siehst das er begabt ist oder auch der Trainer...weil irgendwo scheint was nicht zu stimmen,wenn der Coach nix gegen ihn hat müsste er doch spielen (wenn die Leistung stimmt) oder?

...zur Antwort

Privat könnte man vielleicht mit Freunden noch auf dem Bolzplatz etwas spielen und dabei etwas jonglieren ect.,so hab ich es zumindest früher neben dem Training gemacht :-).Das wichtigste ist halt das du dich viel mit dem Ball beschäftigst.Kurze Antritte mit dem Ball,oder baust dir ein paar Slalom Stangen auf und dribbelst durch.Da gibts vieles eigtl.

...zur Antwort

hm aus persönlicher Sicht kann ich mir nicht vorstellen das das was bringt.Wenn du dich nicht richtig fit bist musst du selbst entscheiden ob es fürs Spiel reicht,weil nur du deinen Körper am besten kennst.Ich hab es immer so gehalten,wenn ich nicht fit war hab ich mich auf die Bank gesetzt (auch wenns hart ist),aber da muss man auch ehrlich zu sich selbst sein,weil wenn du nicht bei 100 Prozent bist,hilfste deinem Team auch nur bedingt.

...zur Antwort

Ich denke,du hast den Fehler gemacht,den viele machen.Zuviel auf einmal wollen.Wenn du jahre lang kein Sport gemacht hast,ist dein Körper ja garnicht an die sofortige Belastung gewöhnt,sprich du musst ihn erstmal wieder an die Belastung LANGSAM gewöhnen (lockere Läufe ect.,richtig dehnen usw.).Die Konditions Arbeit ist nun mal als allererstes die Grundlage beim Fussball und die musst du erstmal bekommen und erst dann kannst du weitersehen.Was dein Körper von deinem (Blitz Start) hält,hat er dir klar gezeigt,also ignoriere diese Zeichen nicht und geh es langsam an

...zur Antwort

Du sagst es ja schon selbst...du willst das sich deine Vorderleute auf dich verlassen können und das geht nur wenn du entschlossen bist.Entschlossenheit ist meiner Meinung nach eine der wichtigsten Eigenschaften eines guten Keepers....Denn bedenke,deine Unsicherheit überträgt sich immer auf deine Vorderleute und das wird zur Kettenreaktion....Lass im Torwart Training Eckbälle üben,immer und immer wieder und dann kriegst du auch die Sicherheit rein,die du brauchst im Kasten.Du darfst nicht denken du schaffst es nicht,sondern du schaffst es,egal was kommt.Wenn ein Keeper den Ball haben will,hat er ihn auch,egal ob da Mitspieler oder Gegner im Weg sind...Und genau diese Entschlossenheit bringt die Sicherheit für dich und deine Vorderleute

...zur Antwort

Ich kenne das Problem sehr gut,denn ich hatte es ebenfalls im Jugend Bereich.Das Ding ist einfach das du beim rum kicken keinen Druck hast und im Verein ist ja doch schon was anderes,da macht man sich auch selbst automatisch Druck,denke jeder kennt das,das ist einfach der eigene Ehrgeiz,keine Fehler machen zu wollen.Ich kann dir nur den Tip geben immer weiter zu trainieren und einfach den Druck versuchen aussen vor zu lassen,ich weis es ist schwer,aber es geht.Mach dir einfach keinen Kopf einen Fehlpass zu spielen,sondern sag dir einfach du kannst das doch und dann klappt das nach und nach auch von alleine.Irgendwann bekommst du eine Sicherheit auf die du aufbauen kannst und ein netter Nebeneffekt ist,das dein Selbstvertrauen in deine eigenen Fähigkeiten sich steigert.Also viel Erfolg

...zur Antwort

ein Spieler der in der 1.Mannschaft gespielt hat,darf nicht danach in der 2. eingesetzt werden,da mindestens 1 Woche oder 1 Spiel dazwischen liegen müssen

...zur Antwort

vergiss das Fitness Center.Beim Körpereinsatz im Bereich Fussball kommt es meiner Meinung nach nicht unbedingt auf den Körperbau an,sondern wie man den vorhandenen Körper einzusetzen weiß.Man kann sowas im Training trainieren in 1 gegen 1 Situationen zb.,ist kein Problem.Kommt auch immer ein gewisser Erfahrungswert hinzu,wie man den Körper genau einsetzen muss.Die Stellung des Körpers ist da denke ich am wichtigsten.Dein Trainer sollte dir das eigtl. am besten vermitteln können

...zur Antwort

Ich persönlich halte Tricks für nich notwendig.Tempo Dribbler sollten eine sehr gute Ballkontrolle haben und ihn eng führen.Wenn man das beherscht bringt man jede Abwehr in große Schwierigkeiten

...zur Antwort

Ich bin ebenfalls Käpitän,allerdings in einer Männer Mannschaft^^.Ich kann deine Bedenken durchaus verstehen,weil ich fast die gleiche Situation auch hatte bzw. habe.Bin derzeit auf der von dir genannten 6er Position eingesetzt,was aber auch nicht meine Lieblingsposition ist^^.Kann dir eigtl. nur mit auf dem Weg geben das du natürlich mit deinem Trainer darüber sprechen kannst aber letztendlich stellt er die Mannschaft auf und wenn er dich in der Abwehr braucht wird das schon so sein.Eine Mannschaft ist ja selten gleich gut besetzt aber ich denke das der Schlüssel für eine erfolgreiche Mannschaft immernoch über eine starke Defensive ausgeht.Auch wenn das manchmal schwer ist stehen selbst als Kapitän deine Belange IMMER hinter denen des Trainers.Ich nehme an du wirst halt in der Verteidigung dringend benötigt anscheinend und das solltest du nicht als Strafe sehen sondern als Lob.Denn meiner Meinung nach ist das Verteidigen im Fussball eine extrem fordernde Aufgabe und das kann defintiv nicht jeder und in die Abwehr kann man auch nicht jeden setzen,schon garnicht als Innenverteidiger,da brauch man schon sehr gute Fussballerische Qualitäten oder wenn man diese nicht hat sehr viel Erfahrung.In den Sturm kannst du selbst schwache Spieler setzen (mit mangelndem Erfolg natürlich),aber setzt du einen schwachen Spieler in die Defensive kann das verherende Auswirkungen mit sich bringen.In dem Sinne denk mal drüber nach ;).Viel Glück noch

...zur Antwort
warscheinlich wieder wie letzte Saison

Ich halte garnix von ihm.Nationalelf spielt er schon gut das stimmt,aber im Verein absolut schwach.Er wird immer das ewige Talent bleiben

...zur Antwort

Erst mal Glückwunsch von mir für diese einzigartige Chance die du da bekommst.Aber warum Schiss haben?Sei dir im klaren das nur ganz wenige so eine Chance erhalten und glaub an deine Stärken,du solltest schon Respekt vor dieser Aufgabe haben klar aber niemals Schiss haben!Denn Angst wird dich lähmen und du kannst nicht das abrufen was du viel. normalerweise könntest.Mach dir nicht zuviel Druck und versuch das was du kannst!Nicht das was du viel. nicht kannst.Und denk immer dran,andere kochen auch nur mit Wasser^^.In dem Sinne,viel Erfolg für dich,zeigs ihnen^^.

...zur Antwort