Ich habe bereits wesentlich fragwürdigere "Geldgeber" und "Sponsoren" auf Kreismannschaften-Trikots gesehen (Casino´s ,Diskotheken,etc) als die einer bar oder Lounge. So lange Ihr keine Bacardi oder Prince Denmark Trikots tragt, sollte dieser Partnerschaft nichts im wege stehen.

...zur Antwort

Das war wirklich keine gute Antwort auf die doch recht gut formulierte Frage. Motivation erlangst Du , in dem Dich z.B. zu Musik "aufhetzt". Höre energiegeladene Musik Deines Geschmacks anstatt "ruhige und lähmende" Musik. Pushe Dich selbst in dem Du Dich immer wieder selbst unter Lupe nimmst und akzeptiere keine halbseidigen Ergebnisse. Schau Dir bei anderen Leuten an ,wie man es NICHT machen sollte. Sowas motiviert auch ungemein. Setz Dir klare und vor allem umsetzbare Ziele. Denn Erfolgserlebnisse motivieren wie nichts anderes!

...zur Antwort

Ausdauer baust Du am besten aus in dem Du Dich Schritt für Schritt bei sportlichen Aktivitäten steigerst. In 4 Monaten kannst Du eine Menge bewirken. Halte Deine Maschine am laufen ohne Raubbau an deinem Körper zu begehen. Laufen,schwimmen,aber auch Yoga und turnen verbessern deine Kondition um Längen.

...zur Antwort

Ein wenig mehr Aussagekraft hätte ich mir schon gewünscht. Sowohl beim Fragesteller als auch bei den Antworten. Wie dem auch sei... Wenn Dein Körper eine Erkältung/Grippe/einen Infekt in sich trägt, hat er mit der Bekämpfung der Viren bereits genug zu tun. Drei mal darfst Dz raten warum man sich immer so kaputt fühlt, wenn man krank ist. Der Körper ist geschwächt und brauch seine eigenen Resourcen um sich der Krankheit zu entledigen. Wenn Du Deinen Körper dann on Top noch Ausdauertraining/Anstrengung zumutest, ist das nicht gerade förderlich. Dein Kreislauf könnte einknicken (Gerade beim Hantel/bankdrücken kann das ziemlich hässlich werden), Ausserdem schwitzt Du und ein ungünstiger Windstoß könnte uU die Krankheit in die Länge ziehen,usw. Du siehst also schon, das kranksein und Sport keine gute Kombi ist.

...zur Antwort

Deine Frage ist sehr gut umschrieben...ich werde versuchen meinen Beitrag genau so bildlich umzusetzen. Gehin die erste "Sixstep"-statt in die "Turtle-Position",lass die Beine aber ausgestreckt am Boden,dann strecke Deinen linken Arm schräg nach vorn und benutze diese Hand als "Schwung-Geber", winkel Dein rechtes Bein an und hol dir meit deiner linken Hand den Schwung den du im Bewegungsablauf mit dem rechten (angewinkeltem) Bein in der Drehung verstärkst. Kannste mir folgen? Falls ja, mach mal Meldung, obs geklappt hat.

...zur Antwort

Da dieses Bouncen mit Bounce-Schuhen lediglich eine Freizeitbeschäftigung sind, bei dem so gut wie keine sportliche Höchstleistung im Vordergrund steht und es auch keine wirklichen Regeln oder Verstöße gibt, wirst Du höchstwahrscheinlich keinen "Verein" in dem Sinne finden. Vielleicht eine Freizeit-orientierte Gruppe von Menschen, die diese Bounce-Geschichte als Hobby in der Gruppe praktizieren. Aber halt keinen Verein.

...zur Antwort

Naja,die Handschuhe beim Kickboxen haben beim Auftreffen der Hand/Faust beim Gegner durch Ihre nicht so wuchtige Form viel mehr Impact beim Schlag. Die Schlagtechniken bei Kickboxen sind komplett andere als beim traditionellen Boxen. Die Boxhandschuhe wiegen auch ein wenig mehr als die Kickboxvariante. Oh Gott, wenn ich das hier lese klingt das stark nach gefährlichem Halbwissen, aber so erklär ich mir das.

...zur Antwort

Naja, das Wort sagt es ja schon...Wie bekommt man am besten ein Gefühl für etwas? genau, in dem man es tag ein Tag aus benutzt....Nimm Ihn überall mit hin,such dir ein paar der Übungen aus dem Internet raus verfeinere Deinen Umgang mit dem Ball, gewöhne Dich an sein Gewicht und die Wurfgeschwindigkeit die er bekommt wenn Du Ihn mit unterschiedlichen Druck-Varianten von dir schleuderst,etc. Bekomm ein Gefühl für das was er tut wenn du ihn wirsft ,rollst,drehst,etc...

...zur Antwort

Oh,das wird bei dem Preis ziemlich schwer werden, denn die Schuhe müssen HiCut sein, eine gute Dämpfung besitzen,für Hallenboden geeignet sein (sofern du in Hallen spielst und nicht gleich vom Hausmeister wegen Abriebspuren rausgeworfen werden willst;) und sie müssen gut verarbeitet sein, denn die werden ja einem ziemlich hohen Belastungspensum ausgesetzt werden. Ich geh gleich mal schauen ob ich da etwas in der Preisklasse finde...

...zur Antwort

Wenn du nicht jeden Tag ,rund um die Uhr mit Rauch beharkt wirst, ist der passive-Rauchanteil der den Weg in Deine Lingen findet, so verschwindend gering,das es so gut wie NULL Auswirkungen auf Deine Ausdauer hat. Wie schon gesagt, setz dich eine Woche lang in eine dieser tollen Raucherräume in denen man schon erstickt wenn man sie als Nichtraucher nur ansieht. DANN wirst Du erst merken, das Deine Ausdauer angegriffen wird...aber selbst dann nicht so,als wenn du selber rauchen würdest. Grüsse, Ben

...zur Antwort