Dort ist es sicher super! Ich war zwar "nur" beim Nachtrennen der Damen in Flachau aber schon dort war eine tolle Stimmung und Party. Aber nicht nur wegen dem Rennen lohnt es sich. Die Gebiete in der ski amade waren super zum fahren und ziemlich abwechslungsreich, so muss man zum Beispiel keine einzige Piste zweimal fahren wenn man nicht will. Ich kann dir nur raten hinzufahren, ein super Gebiet!

...zur Antwort

Auf jeden Fall ausleihen! Eine eigene Ausrüstung rentiert sich meiner Meinung nach nur wenn man wirklich regelmäßig (sprich Saisonkartenbesitzer ist) geht. Für eine Woche im Jahr reicht es wenn man das Equipment ausleiht, denn eigentlich sind es genau diese Dinge die das Skifahren auch so teuer machen...und von der Wahl des Schigebiets habt ihr auch einen Volltreffer gelandet, ich finde das Ski amade eines der besten Gebiete in Österreich ist.

...zur Antwort

Zudem könntest du die Schuhe nach dem Sport, wenn sie schweißnaß sind zuerst noch mit Zeitungspapier oder Küchenkrepp ausstopfen, damit der Schweiß aufgesaugt wird, dann stinken sie von vorneherein schon mal weniger. Dann eben Spray oder Duftkugeln.

...zur Antwort

Ich denke es kommt auf die Beschaffenheit deines Trekking Schuhs an. Ich hab z.B. einen ziemlich robusten Schuh, der mehr in Richtung Bergschuh geht. Wenn er etwas leichter ist, kann ich mir gut vorstellen, dass er auch fürs Nordic Walking geeignet ist. Aber wenn es sowieso schlammig ist, wird sich deine Walking Technik auch an die Bedingungen anpassen und von daher denke ich es sollte auch mit dem trekking Schuh gehen.

...zur Antwort

100%ig kann ich dir leider keine Auskunft geben. Ich gehe jedoch davon aus, dass die Kurzhantel aus dem verkehr gezogen werden dürfte. Die Stange ist ja wie ein Eisenschlagstock, deshalb glaube ich es darf nicht mit.

...zur Antwort

Wie gesagt ist der offizielle Saisonstart laut HP am 07.11. und ab dann gilt nach den Angaben dort auch die Saisonkartengültigkeit. Dort sieht man aber auch, dass in der Region Schladming - Dachstein schon einige Lifte und Pisten offen sind.

...zur Antwort

Die offizielle saison startet in allen Ski Amade Gebieten am 07.11.09 Ab dem zeitpunkt ist dann auch die saisonkarte gültig. Davor haben aber schon ein paar Lifte offen, für die muss man jedoch noch extra Tickets lösen.

http://www.skiamade.com/de/winter/aktuell/saison/start.htm

...zur Antwort

Wow, ich wusste gar nicht, dass der deutsche Basketball Bund Spielfeldgrößen für BB gfestgelegt hat. Tja, die Deutschen, da muss immer alles seine Ordnung haben. Beim klassisch amerikanisches Streetball wird das Feld durch äußere Umstände begrenzt. So die zwei berühmtesten Streetballfelder in den USA, the Cage in New Yort ist durch einen Drahtverhau begrenzt, der Maschenzaun gilt als Auslinie, da der Verhau schmaler ist als ein gewöhnliches Feld ist auch der Platz kleiner. In Los Angeles befindet sich the Hole, auf dem Grundfläche eines abgerissenen Hauses, etwas in die Erde eingesenkt. Die Auslinien sind hier die Erdwälle, die sich neben dem Feld etwa einen Meter erheben. Diese Grundfläche ist etwas größer als ein normales BB Feld.

...zur Antwort
Ich trage mich immer ein.

Natürlich trage ich mich auch ins Gipfelbuch ein, wenn ich den Berg bezwungen habe. Das gehört einfach dazu. Andernfalls ist es ja so, als wäre man gar nicht dort gewesen.

...zur Antwort

Versuch im Training ganz bewusst den linken Fuß zu verwenden, wenn er dem Ball näher oder besser positioniert ist. Wenn du mit beiden Beinen die gleiche Möglichkeit hast, nimm einfach das Linke, wenn du über links kommst, dann flanke auch mit links, bei der Ballannahme, den linken Fuß verwenden, etc. Wird am Anfang etwas mühsam sein, aber es machen sich meist sehr schnell Fortschritte bemerkbar und selbst wenn dein linkes Bein nie die Stärke des rechten erlangen sollte, wird dein Spiel allein durch das Training des schwachen Fußes viel variabler und schwerer auszurechnen.

...zur Antwort

Ich würde dir die Region Ski Amade empfehlen. Liegt in Salzburg und der Steiermark und umfasst 5 Skigebiete, die alle mit einer Karte befahren werden können. Ich war letztes Jahr dort, ist wirklich super. Die haben fast 900km Pisten in allen Schwierigkeitsgraden (die Hälfte oder so sind rote Pisten = mittlerer Schwierigkeitsgrad)

...zur Antwort

Ich war letzte Saison in der Skiregion Amade, gehört zwar offiziell nicht mehr zu Deutschland, aber bei Salzburg kann man sich da noch streiten ;) Ist ein riesiges Skigebiet und die hatten auch herrliche Tiefschneehänge. Ich hatte natürlich auch ein wenig Glück, weil es in der Woche als ich dort war Nachts dreimal geschneit hat, aber die Hänge wurden auch sonst prepariert. Früh raus sollte man allerdings, wer auf augedehntes Apres Ski abfährt wird sich schwer tun einen schönen Powderhang zu finden.

...zur Antwort

Eigentlich eh schon alles gesagt. Da hilft nur Training. Das mit dem Punkt an der Wand ist eine gute Idee. Am besten trainiert man meiner Meinung nach allerdings mit einem Mitspieler. Ihr zwei stellt euch am einen Ende des Spielfeldes auf und passt euch den Ball hin und her, während ihr ans andere Ende lauft. Dabei immer versuchen dem Mitspieler den Pass schön in den Lauf zu spielen, dass dieser ihn sofort verarbeiten und wieder zurückpassen kann. Ihr könnt alle Arten von Pässen (direkte, über den Boden, hohe Pässe) ausprobieren und auch Zwischendribblings, Richtungswechsel, etc. einbauen. Abwechselnd darf dann einer am Ende des Feldes den Korb attackieren, damit auch ein Erfolgserlebnis eintritt. Ist ziemlich anstrengend, aber man trainier das genaue Passen, genauso wie die Passverarbeitung, das Ballhandling, die Kondition und die Wurftechnik. Wenn mehrere Spielr zur Verfügung stehen kann man das ganze auch mit einem oder zwei Verteidigern üben.

...zur Antwort

Wenn du auch im Sommer gerne schwimmst, würde ich dir zum Hallenbad raten. Einige Fitnessübungen kann man auch problemlos zuhause machen und als Ergänzung könntest an schönen Wintertagen Spaziergänge machen. Skifahren ist natürlich auch ein heißer Tipp, insofern du Skifahren magst.

...zur Antwort

Also auf Vereinsebene müsstest da aschon mal zurückschlagen, sonst tanzt dir dein gegenspieler immer auf der Nase bzw auf den Füßen rum. Beim Freizeitkick reicht es vielleicht auch einfach aus besagten gegenspieler anzusprechen und ihm zu sagen, dass es um nichts geht und du keine Verletzung riskieren willst. Wenn er das dann nicht kapiert kannst ihm immer noch zeigen, wie schmerzhaft seine Art zu spielen sein kann.

...zur Antwort

Ich benutze für Wanderungen bei schlechten Wetterverhältnissen die Escape Pants von Vaude. Ist wasserdicht und atmungsaktiv. Mit dem Anziehen hatte ich bisher auch noch keine Probleme. Gekostet hat mich die Hose 80€.

...zur Antwort