Stimme dem zu was Joursy sagte, würde aber noch was zur Kraftausdauer sagen und dem Unterschied. Deine Frage war ja was das bringen würde?! Nu, Bei dem MaxKraft steigerst du deine Kraft, die du auf wenige Momente bündeln willst. Hieße du trainierst auf eine Sache hin, die nicht länger als sehr wenige Sekunden dauert, dagegen ein Ausdauersportler wie Kanufahrer. Sie schaffen es die Muskeln mehrere Minuten zu belasten, besser wie der MaxKraftler. Der Unterschied ist einfach, würdest du ein MaxKraftler gegen einen Ausdauersportler antreten lassen kann der Maxkraftler mehr Gewicht stämmen, ABER angenommen beide haben das gleiche Gewicht, würde der Ausdauersportler länger durchhalten. Ich hoffe ich kann dir weiter helfen. PS (Meistens haben die Ausdauerkräftler den besseren Körper :P )

...zur Antwort

Hey, ich bin der selben Meinung wie Jürgen, er hat das meiner Meinung gut erklärt, aber ich finde, es gibt einen viel besseren Weg die Atmung zu verbessern. Da das Gerät evtl nur imuluert ist man nur kurze Zeit nach dem Absetzen auf dem alten stand. Meiner Meinung nach ist Schwimmen einer der besten Methoden um die Atmung zu trainieren. Denn das ist ganz einfach. Wenn du dir die Schwimmer anschaust, machen die den Kopf immer unter Wasser, wenn sie schnell schwimmen. Dadurch dass man dann gezwungen ist die Atmung kontrolliert und langsam zu machen lernt man Atmen beim Schwimmen. Auch wenn du dir anschaust, wie die Schimmer im Ziel "Pumpen" Wärend dem Erbringen der Leisung Atmens sie über Wasser ruhig ein und unter Wasser immer kontrolliert aus. Probiere es mal für 2 Monate aus, du wirst sehen. Es hat ja auch Nebeneffekte, dass es die Gelenke entlastet, nicht so wie beim Laufen. Außerdem gewinnt der Körper durch die teilweise kraftausdauernde Bewegung viel an Stabilität, deswegen sind auch viele Schwimmer in den Jahren nach dem Training einer der besten Athleten ;)

...zur Antwort

Hey, meine Antwort ist ganz einfach und schlicht: Geh in den Ferien einfach mal mindestens 2 Mal die Woche mindestens 20 Minuten joggen ;) LG

...zur Antwort

Hallo Thoma,

ich gehe jetzt mal davon aus, dass du ein Fitnessraum für das Krafttraining hast.

Zu einen solltest du deinen Schützling sich auf dem Fahrrad warm machen lasse, dazu kannst du ihn 5-15 Minuten fahren lassen, je nach belieben. Danach solltest du zum aufwärmen noch einen allgemeinen Kraftzirkel machen, der aus Übungen mit den Kurzhanteln besteht. So ein Zirkel kann 5-10 Übungen beiinhalten, wenn du Fragen dazu hast, kannst du mich gerne anschreiben.

Dann kannst du um die Stabilität zu fördern folgende Serie machen: Zuerst Kniebeuge, wo du die Hantel auf den Schultern vorne hast, (dann Bankdrücken) dann eine sehr gute Übung finde ich das Reißen, aber das ist für einen Anfänger warscheilich noch nicht zu empfehlen, deswegen würde ich zuerst auf die Übung Umsetzen pledieren. FÜr den Rücken würde ich noch Anreißen liegend empfehlen, das ist einer meiner lieblingsübungen! In der Vorbereitung würde ich dann 4x8 Serien machen die dann in der speziellen auf 3x6 dafür mehr Gewicht reduziert werden und dann in der Saison immer weiter senken bis zu dem Saisonhöhepunkt von einer MAX. Serie a einer WDH!

Zu letzt würde ich noch empfehlen für einen Sprinter anschließend Seil zu springen und noch 10 Meter sprints um das träge "auszuschleudern". Je nach belieben kann ja noch Stabis hinzugefügt werden und dann noch ausdehnen.

Im Internet bevorzugt Youtube findest du einige Übungen, viel Spaß und Glückwunsch für den Schrein.

LG Laura

...zur Antwort

Ich würde dir davon abraten, sofern es sich nicht um Stabis handelt. Oft ist es so, dass du die Verletzung selbst nicht mehr merkst, aber gib ihr Zeit zu heilen. Denn wenn du sie nicht auskurieren lässt wirst du immer wieder Probleme damit haben. Wenn du es hast heilen lassen würde ich dir noch raten langsam wieder anzufangen um die Bereiche zu festigen/ stabilisieren.

...zur Antwort

Hallo, deine Information, dass nur trainierte Sportler einen Sling-Trainer benutzen dürfen ist falsch. Jeder kann es benutzen, egal wie jung/ alt man ist oder wie fit man ist, da man alleinig mit dem eigenen Körper arbeitet. Schon bei 5 Minuten täglichem Training helfen die Stabilität und die Haltung zu verbessern. Sehr viele Therapeuten und Ärtzte setzten den Trainer in Behandlungen ein, informieren sie sich vorher über die richtige Weiterbildung der Ärtzte über den Sling trainer.

http://ams-die-akademie.de/index.php?id=298

Folgendes ist ein Zitat der Gebrauchsanweisung:

Keine Schmerzen! Das ist die oberste Regel beim Slingtraining: Sie dürfen während und auch nach dem Training keinen Schmerz verspüren! Intensität und Schwierigkeitsgrad der Übungen lassen sich ganz individuell dosieren, beginnen Sie deshalb bitte immer mit einer leichteren Übungsvariante, um sich an die Anforderung zu gewöhnen, und steigern Sie dann langsam!

Die Dosierung ist individuell und man merkt auch ohne Hilfe, wenn man sich eher mehr oder weniger "reinhängen" muss. Wobei aber Muskelkater von Verspannungen unterschieden wird! Muskelkater ist ok. Verschiedene Übungen findest du auch in der Anleitung.

Vorsicht, die Originalen sind orange!

...zur Antwort

Hey, das sieht doch alles schon mal ganz gut aus :) Ich schätze, dass du das bei den Bundesjugendspielen erzielt hast. Hast du schon mal daran gedacht in einen Verein zu gehen, oder bist du bereits in einem Verein? LG

...zur Antwort

Hi, erstmal möchte ich dir näher bringen, dass der Sport erst richtig viel bringt, wenn du die Ernährung umstellst. Aber da du schon einiges mit Erfolg abgenommen hast (Respekt), denke ich dass du bereits darauf achtest, was du isst und in welchen Maßen du Nahrung zu dir nimmst. Nebenbei ist Trinken sehr wichtig!

Du hast nach einem Trainingsplan gefragt. Es ist gut dass du läufst, um Kondition aufzubauen. Außerdem verbrennst du da mehr Fett, als in den meisten anderen "Freizeitsportarten".Beim Joggen verbrennst du in 30 Minuten bis zu 500 Kalorien, je nach Körpergewicht und Lauftempo (ich rate dir zu einer Sportuhr die das beim laufen rechnet und dir den Puls anzeigt). Du hast dir das Ziel gesetzt anzunehmen. Dabei musst du aber auch eins beachten. zum abnehmen gehört Aufbau der Muskeln dazu diese sind nun mal schwerer als Körperfett. Deswegen solltest du eher auf dein Körperfettanteil achten.

Um abzunehmen reicht es, wenn du mit langsamem Tempo joggen gehst. Ein schnelles Tempo heißt nicht, dass man auch viel Fett verbrennt. Im Gegenteil, bei moderatem Tempo verbrennt der Körper sogar mehr Fett, als bei hoher Geschwindigkeit. Denn um Fette zu verstoffwechseln :P braucht der Körper Zeit und viel Sauerstoff. Läufst du zu schnell, werden vermehrt Kohlenhydrate verbrannt, da der Körper diese einfacher in Energie umwandeln kann.

Das erstmal zum Laufen. Jetzt kannst du nebenbei noch auf eine Wiese gehen (nachdem du warm bist) und eine Läuferrolle machen. Das heißt: Krafttraining mit eigenem Körpergewicht. Machst du zum Beispiel Unterarmstütz 10 Sekunden lang dann als 2. Übung Seitenliegestütz und hebst das bei 5-10 Sekunden lang dann Sittups als 3.Übung 10. Als vorletzte Übung andere Seite von Seitenliegestütz (dabei vielleicht das Bein heben) und dann 3-10 Damenliegestüz. Das musst du entscheiden, wie du nah an deine Grenze kommst.

Abends wenn du wieder ruhig bist. machst du so viele richtige Liegestütz wie du kannst das dann 2 Woche lang die gleiche Anzahl und dann erhöhst du die Anzahl im ein-zweiwöchigen Rhythmus.

Viel Glück! LG Lauraa5

...zur Antwort

Auf so kurzer Zeit ist das echt unmöglich weil du dich auch erholen musst vor deiner Prüfung. Deswegen rate ich dir kurz und knapp den Absprung, sprich: Technik und Fußstellung üben. Schaffst du das innerhalb einer Woche dich zu verbessern, kannst du einige Zentimeter gut machen. Ich wünsche dir viel Glück.

...zur Antwort

Nächste Woche Donnerstag erscheint bei Aldi ein Design-MP3-Player. Ich habe selber keine Erfahrung damit, aber will mir den auch fürn Sport holen. Ich kann dir schreiben, wie die Werben:

  • Ideal für Sport und Freizeit
  • Farbdisplay
  • Abnehmbarer Gürtelclip
  • 8 GB
  • Inkl. Kopfhörer

für weiteres kannst du ja selber Nachschauen, der Preis liegt bei ca.30 Euro, und das für 8 GB :) Akkulaufzeit ist auch ca 8 Stunden.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen? LG

...zur Antwort

Leider kenne ich mich da auch (noch) nicht aus, doch würde ich Sie gerne frage in welchem Bundesland ihr Kind zur Schule geht. Liebe Grüße

...zur Antwort

Moje Kollege/Kollegin,

momentan ist ja noch Hallensaison, wie wäre es wenn du deine Trainer mal fragst, ob ihr euch nicht mit Basketball aufwärmen könnt. Das ist das Ideale für deine Sprung orientierten Muskeln. Das ist ein Mischmasch aus laufen und Springen und Geh-pause. Danach kannst du mit einigen Stabilisationsübung nach dem Dehnen Spannung aufbauen. Das heißt du kannst 5-10 Minuten Krafttraining mit deinem eigenen Gewicht machen, sei es auf dem Boden oder im Stand, zb. Kniestütze oder auf den Bauch legen und Beine und Arme anheben. So etwas in der Art, frag deine Trainer nach weiteren Übungen für zu Hause. Anschließend kannst du das Sprinter-ABC so gestalten, wie es Deepblue geschildert hat. Das ist dein Aufwärmprogramm.

Danach kannst du dir Technik aneignen, zB. beim Laufen die letzten 2 Schritte kürzer und schneller zu setzten oder extrem lang. dann wieder so um die 20 Meter joggen und dann wieder und wieder. Das hat den Sinn, dass du ausprobieren kannst, welche die beste Technik ist, sodass du am weitesten springen kannst.

Und nach dem Aufwärmen sollte das was ich geschrieben habe locker ohne Schmerzen zu schaffen sein! Natürlich dauert es eine Zeit bis sich dein Körper umfunktioniert hat. Aber wenn die Umstellung klappt, kannst du auch ohne Probleme dein intensives Sprungtraining machen. LG

...zur Antwort

Zu viel Krafttraining ist vor/ während der Pubertät nicht in Ordnung. Das nur mal vor weg, das könnte die vollkommene Entwicklung beeinflussen.

So nun zu deiner Frage, Grundausdauer ist generell sehr wichtig. Wie du schon dachtest, brauch man die in jeder Sportart. Die Ausdauer ist der wichtigste Bestandteil der Leistungsfähigkeit. Zwar spielt Ausdauer in dem Kraftsport eine unter gewichtige Rolle, doch diese ist auch wichtig für das eigene Luftvermögen. Ich will dir mitteilen dass es mehrere Arten von Ausdauer gibt, zum einen die allgemeine/lokale Ausdauer, des weiteren aerob und anaerob, welche für den Sport denke ich wichtiger ist.Und zu guter Letzt die dynamische Ausdauer, die auch ziemlich hilfreich wäre-

Wahrscheinlich wird bei dem Krafttraining eine gewisse Grundausdauer vorausgesetzt. Rate ihm in seiner Freizeit sich fürs laufen Zeit nehmen sollte.

Lass mich noch etwas aus Wikipedia kopieren: Ausdauer verschiedener motorischer Fähigkeiten Schnelligkeitsausdauer Kraftausdauer

Die hier rein formell aufgezeigten Arten der Ausdauer müssen stets vor dem Hintergrund der auszuübenden Sportart betrachtet werden. Eine bestimmte Art der Ausdauer kann nie isoliert betrachtet werden, sondern steht in direktem Zusammenhang mit den anderen Arten der Ausdauer. Hierbei kommt der allgemeinen aeroben Ausdauer eine Schlüsselstellung zu, da sie als Basis für die Ausprägung aller anderen Arten der Ausdauer mitbestimmend ist. So absolviert jeder 100-Meter-Läufer im Rahmen seines Aufbautrainings einige Langlaufeinheiten, um sich die optimale Grundlage für die Entwicklung seiner Zielfertigkeiten (Kraft, Schnelligkeit) zu schaffen.

Mit dem Begriff Ausdauer bei sportlichen Betätigungen werden gemeinhin typische Ausdauersportarten wie Langstreckenlauf, Radrennfahren, Skilanglauf, Gehen, Schwimmen, Triathlon, Rudern etc. assoziiert. Bezogen auf die von der Trainingslehre gemachten Unterteilungen der Ausdauer spricht man hier von der allgemeinen (Ganzkörperbelastung), zyklischen, aeroben Ausdauer. Deshalb sollen nachfolgend die dafür leistungsbestimmenden Faktoren dieser Art der Ausdauer näher beleuchtet werden.

Liebe Grüße

...zur Antwort

A Double-Cork refers to a rotation in which a snowboarder inverts or orients himself sideways at two distinct times during an aerial ...

Ich verstehe den Wikipediaeintrag so, dass das eine Richtungsänderung in Sprung ist oder wenn du in 2 unterschiedliche Richtungen springst. Könnte das sein, oder trifft das auf den Sprung zu?

Ich verstehe leider nichts von Snowboard oder Skatboard :)

...zur Antwort

Gute Frage, aber ich denke, dass die kaum zu beantworten ist, es gibt Extremsport, von dem du noch nie etwas gehört hast :D Aber von den "bekannten Sportarten" würde ich Boxen behaupten. Der Boxer trainiert jeden Tag, wenn nicht seine Schritte und Fitness, dann seine Reaktion. Wenn nicht bewusst dann unbewusst ;) Oder auch andere Kampfsportarten.

...zur Antwort

wurstturm beantwortet dir deine Frage ja schon ich will dir nur noch einen kleinen Rat geben. Dass du viel trinkst ist gut, aber übertreibe es nicht, nicht dass du täglich 15 Liter runterwürgst. Du kannst dir schonmal das Ziel 3-5 Liter nehmen und rechnest dir aus, wie viele Gläser du trinken musst. Trinke regelmäßig am Tag verteilt. LG

...zur Antwort

Sonntag, 09.01.2011, 07:30 Uhr Lawinenwarnzentrale im Bayer. Landesamt für Umwelt Nächtliche Abkühlung hat die Schneedecke etwas stabilisiert. Mit der tageszeitlichen Erwärmung kann es allerdings wieder zur Selbstauslösung von Nassschneelawinen kommen, die teils oberflächlich, teils auf dem Boden abgleiten. In den Hochlagen sind im extremen Steilgelände vereinzelt kleine Schneebrettlawinen möglich.

Quelle. http://www.lawinenwarndienst-bayern.de/download/lagebericht/lagebericht.pdf

weitere Berichte link einfach in Leiste kopieren: google.de/search?hl=de&client=opera&hs=2PK&rls=de&channel=suggest&q=lawinenlagebericht+allg%C3%A4uer+alpen&revid=1909362418&sa=X&ei=f-4pTeOqBcLysgbQnc3PAg&ved=0CG8Q1QIoBA

...zur Antwort

Wenn ich das richtig verstanden habe willst du als Torwart weiter anstoßen? Das hat nicht alles mit Kraft zu tun sondern auch mit Schnelligkeit und der richtigen Schusstechnik. Chicago erwähnte bereits wie man mehr Kraft erlangt, dazu kannst du auch mit Fitnessgummis arbeiten. Um dann die benötigte Schnelligkeit und Technik zu erlangen, die viel wichtiger ist kannst du durch kurze Sprints mit Pausen verbessern. Die Technik findest du indem du immer mehr Routine in deinen Schuss bekommst. LG

...zur Antwort

Am besten gehe zum Artzt! :

Verletzungen:

Prellung (ist durch Blutergüsse sichtbar)

AC-Sprengung (Tritt meist nach Unfällen auf)

Schlüsselbeinbruch

Sehnen- und Muskelrisse (www.schulterinfo.de/Info/schultererkrankungen/rotatorenmanschettenrisse_muskelriss_sehnenriss_schulter.htm)

Schulter ausgerenkt (Vordere oder hintere)

Schulterzerrung

Erkrankungen:

Inpigement (Wei? leider selber nicht wie man das erkennt)

Bursitis (Schleimbeutelentzündung)

Instabilitäten

Schultersteife (eher weniger bei deinen Schmerzen^^)

Omarthrose (unwarscheinlich)

Biezepsriss (glaube ich auch net)

Verschleis

oder sonstige Sportverletzungen :)

...zur Antwort

13 und noch zwei stellen;) Ich würde nicht ziemlich leer sagen. Meiner Meinung nach ist das das bessere GF.net, weil hier wirklich ernst gemeinte Ratschläge gegeben werden. Hier schreibt nicht jeder beliebige eine Antwort um Punkte zu bekommen, sondern die Fragen bleiben so lange offen, bis sie ein "Experte" beantwortet. Einerseis dauer das Antworten länger aber es kommen bessere Antworten :P

...zur Antwort