Probiere es einfach mal mit meinen Muffins, die ich wegen des geringen Fettgehaltes und des Dinkelvollkornmehls echt unter "Fitnessmuffins" laufen könnten.

http://www.youtube.com/watch?v=z3nHixUKbxg
...zur Antwort

Magerquark lässt sich prima so wie er ist aus der Packung statt Butter verwenden. Ein paar Kräuter noch drauf und dann 1-2 Scheiben Lachsschinken perfekt! Oder zum Frühstück den Quark aufs Brot und obenauf eine zuckerreduzierte Marmelade. So bekommt man noch einen extra Kick Protein pro Tag, ohne groß darüber nachzudenken...

...zur Antwort

HI, habe gerade eine Buchkritik dazu gelesen: http://de.fitness.com/articles/1863/buchvorstellung_der_perfekte_athlet_von_gray_cook.php Ausserdem erscheint dort auf der Seite , weiss ich von einem Freund ein Artikel über das Athletiktraining beim TSC Hoffenheim Fußball Ligist...

...zur Antwort

Früher hatte ich mir meine Vitamine sogar in England bestellt, war ein richtiger Freak, inzwischen nehme ich höchstens noch Folsäure ein und Selenium (als Mineral). Man weiss inzwischen nämlich dass man in Deutschland, selbst wenn man kaum Obst oder Gemüse ißt mit Vitaminen überversorgt ist (!) Man also nicht mal, selbst als Freizeitsportler irgendwelche Vitamine brauch - und die nix bringen - ausser Umsatz in den Kassen der manipulierenden Industrien.

Hier ein Artikel / Eintrag der ganz aktuell ist uns sich durchaus auf die Fitnessszene übertragen lässt: http://de.fitness.com/forum/ernaehrung-abnehmen/artikel-obst-und-gemuese-sind-gesund-schuetzen-aber-kaum-vor-krebs-19505.html

...zur Antwort

Soja enthält zwar Phytoöstrogene und Frauen in Fernost leiden erfahrungsgemäss weniger unter bestimmten Krebsarten als Europäerinnen und trotzdem fest steht noch nicht ob diese Phytos überhaupt in den Hormonregelkreislauf einfließen. So oder so scheinen mir die Warnungen von einigen Kommentatoren von hier unbegründet.

Desweiteren vielleicht die Dosis macht das Gift? Man soll es halt mit nix übertreiben. Es gibt auch andere Produkte für die mancher dankbar ist wenn er z.b. eine Laktoseintoleranz hat, auch deshalb sollte man das nicht verteufeln zumal diese Produkte in vielen Ländern seit Jahrtausenden zur Ernährung gehören (so wie bei uns die Kuhmilch über die es ja auch einiges an Kritik gibt ) Gut auch: Reisdrink (Wie Sojamilch) oder Haferdrink im Bioladen.

...zur Antwort

Ich kann mich da nur einem meiner Vorredner anschließen (der mit dem erschreckenden Bodybuilding-Prolog :) :

.. Eine ausgewogene und zielgerechte Ernährung reichen für einen Sportler vollkommen aus. Als Ausdauersportler solltest du ein vermehrtes Augenmerk auf deine KH haben, da die KH deine Energielieferanten darstellen. Reis, Nudeln, Kartoffeln, Haferflocken und Vollkorn sind hier sehr gute Quellen. Ansonsten auch deine Eiweiß, Mineral und Vitaminzufuhr im Auge behalten.

Wobei Vitaminzufuhr nicht bedeuten sollte auch hier auf die "Chemie der Pharmaindustrie" zurückzugreifen. Wer sich gut ernährt gute Produkte nur zu sich nimmt, ab und zu ein paar Nüsse ist und gesunde Öle verwendet ( Wenn Du Olivenöl kaufst, gib dafür mindestens soviel aus wie für das Öl das Du in Dein Auto kippst, oder ist Dir Dein Körper weniger wert als Dein Auto?) usw...

...zur Antwort

Hat Krafttraining bei Dir etwas mit Gesundheit und gesunder Lebenseinstellung zu tun ? Willst du Deinem Körper nur beste "Bausteine" zur Verfügung stellen, damit er sich optimal entwickeln kann? Dann macht es sicherlich Sinn auf so eine Chemie-und-Zucker-Plörre zu verzichten.

...zur Antwort

Hallo Lara, besser als ich es erklären kann ist da Harald Gärtner, der sich immer wieder sehr viel Mühe in der Fachpresse gibt, sich mit solchen und anderen Themen des Fitnesssports intensiv auseinanderzusetzen.

Unter Grundumsatz versteht man die Menge an Energie, die unser Körper selbst dann braucht, wenn er sich nicht bewegt. Es kursiert das Gerücht dass man ziemlich viele Kalorien mehr verbraucht wenn man trainiert ist. In gewisser Weise ein Mythos so Harald Gärtner. Einen Artikel habe ich hier gefunden:

(Weiss nicht wie es mit dem verlinken hier geht, ansonsten einfach in deinen Browser kopieren) http://de.fitness.com/articles/1779/falsche_versprechungen_durch_muskelmasse_mehr_grundumsatz.php

...zur Antwort

Also ich kann da nur von meinen Beobachtungen sprechen, ich war auf allen Pilates Conventions des Deutschen Pilates Verbandes in Frankfurt und dann 2 x in Darmstadt, Video der letzten Veranstaltung habe ich auch mal beigefügt um zu zeigen wie gesittet es da zu geht und welche Figuren Pilatesleute fast immer haben. Die meisten sind rank und schlank , mit knackigem Po egal ob diese 30 oder 60 (!) Jahre alt sind. Sicherlich ist es nicht nur das Training, die eigene Einstellung / Bezug zum Körper, bewusste Lebensführung und gesunde Ernährung, die durch Pilates gewonnene Muskulatur und gerade Haltung... das alles prägt einen gesunden "Pilates Menschen"

http://www.youtube.com/watch?v=Ro3-DsMtREw
...zur Antwort

Ja gibt es guck mal bei Sissel.de vorbei, das ist eh der Standard was Pilatestraining in ganz Europa betrifft, ich habe von dort all mein Pilatesequipement auch die Rollen, die dort in unterschiedlicher Stärke vorhanden sind.

...zur Antwort

Es gibt ausreichend Sojaprodukte die Dir als Vegetarier auch eine ausreichende Eiweißversorgung als Sportler garantieren, ob Sojamilch oder Tofu, aber auch vegetarische Eiweißquellen, die nicht auf Soja beruhen, hoch proteinreich ähnlich wie Fleisch, Guck mal im Bioladen nach Wheety oder so ähnlich, dann gibt es Hafer-Drinks (sieht aus wie Milch) oder Reis-Drink (etc.)... Und wenn Du Dein Brot selbst backst, im Brotautomaten z.b. dann 1-2EL Sojamehl jedem Rezept beifügen.

...zur Antwort
Unsinnig (Contra), weil...

Wenn man mal "ohne Sünde" naschen will, wenn es einem abends am Fernsehen "überkommt" oder bei einem Trekking Tripp bei dem man stundenlang unterwegs ist oder einer Biking Tour um sich selbst zwischendurch zu belohnen und zu motivieren kann ein schmackhafter Riegel durchaus gut sein. Aber nicht als regelmässiger Teil einer Ernährung. RichtigeErnährung bedeutet nicht nur ausgewogen sich zu ernähren und nicht wie ein Chemiker zu denken, sondern eben auch Genuss.

...zur Antwort

Und was Deine Bildunterschrift betrifft. Fehlt Dir Selbstbewusstsein? Du siehst doch echt klasse aus so wie Du trainiert bist. Oder hast Du die falschen Vorbilder und willst unbedingt mit abegespreizten Armten und breitbeinig wie ein Bodybuilder die Frauenwelt beeindrucken ? - Das geht schief.

...zur Antwort

Wenn man davon ausgeht dass der durchschnittliche Bundesbürger sowieso schon sehr, sehr proteinreich ist, kommen mir Empfehlungen, wie "Hühnerklar" "Magerquark" usw schon sehr wie zu den alten Zeiten des Bodybuildings vor. Du lebst sicherlich noch zu Hause. Sieh zu dass Deine Mutter ausgewogene Mahlzeiten, mit "nur bewusstem Einsatz von Fett in der Zubereitung und in der Auswahl der Produkte" anbietet. Das tut nicht nur Dir gut, sondern auch Deiner ganzen Familie. Und hör bloss auf die Eiweissdosen aus dem Studio mit nach Hause zu schleppen (so wie ich es noch zu den schlimmsten Zeiten der Fibo kenne). Hau Dir Magerjoghurt in den Mixer, etwas Honig oder Süßstoff und frisches Obst dazu, wie Erdbeeren Äpfel, ersatzweise tiefegekühlt aber ungezuckert, etwas Leitungswasser oder Sprudel und fertig ist Dein Eiweißshake (wenn er denn sein muss) allerdings ohne Chemie und Molke-Mist (Molke findet sonst nur in der Viehzucht Verwendung).

...zur Antwort

Dieses Müsli ist eher was für Ausdauersportler, gut daran dass die meisten Kohlehydrate nicht aus Haushaltszucker bestehen wie mir scheint. Für den Kraftsport als Eiweißquelle zumindest ungeeignet. Andererseits, wenn deine sonstige Eiweißversorgung ok ist, dann ist auch beim Krafttraining nix gegen das Müsli einzuwenden.

...zur Antwort

Red Bull scheint eine besonders gut agierende Werbeagentur zu haben, denn wie sonst ist es möglich dass so viele Fragen in diesem Forum zu einem Produkt gepostet werden, gefragt werden, das gar nichts aber auch überhaupt nichts mit "Sport treiben" und "irgendwie etwas was unter sportlicher oder gesunder Ernährung zu tun hat".

Für mich sind diese Frage-Posts ganz offensichtlich "virales Marketing" (Siehe Wikipedia): Virales Marketing (auch Viralmarketing oder manchmal Virusmarketing) ist eine Marketingform, die soziale Netzwerke und Medien nutzt, um mit einer meist ungewöhnlichen oder hintergründigen Nachricht auf eine Marke, ein Produkt oder eine Kampagne aufmerksam zu machen.

...zur Antwort

Nun wenn Deine Ernährungsberaterin das gesagt hat.... Allerdings halte ich mich da mit UDO Pollmer, "Krank durch gesunde Ernährung " ( Buch) Er hält nicht besonders viel von Vollkornprodukten, da sie nur bei den wenigsten Menschen auf Dauer zu keinen Verdauungsschwierigkeiten führen . Selbst die Ägypter haben ihr Mehl weiss ausgemahlen. Und noch etwas was logisch ist. Wenn es einem als Kind schlecht geht, Magenschmezen, Grippe, was auch immer. Was bringt die Mutter einem dann ans Bett? Vollkornschnitte oder Zwieback? ... ich würde sagen das beantwortet so einiges?

...zur Antwort

Hi aus was das Tuch gemacht ist weiss ich nicht, aber es muss ja ganz schön was aushalten. Bekommen kannst Du das bei der IFAA in Schwetzingen,

Ich war selbst bei der Pressekonferenz dabei, und kenne mich also aus: http://de.fitness.com/articles/1289/antigravity_yoga_workout_kettlebellfitness.php

...zur Antwort

Wenn man ein Fertigprodukt will, dann finde ich Kellogs K gar nicht so schlecht. Besser aber man stellt sich sein Müsli selbst zusammen, aber wenn es geht keine rohen Körner mahlen. Siehe Pollmer: Krank durch gesunde Ernährung. Haferflocken sind in Ordnung. Weizenkeime ebenfalls und Leinsamen, für den Geschmack Nüsse und viel frisches Obst, ich neige weg. einer Laktose-Allergie zu Joghurt statt Milch

...zur Antwort