Seltsam, aber beim tradionellen Taekwondo dürfte es gar nicht so viel körperlichen Kontakt geben, so dass man Schienbein Schoner braucht. Hier wird der Freikampf beim tradionellen Teakwondo erklärt: http://www.taekwondo-ottobrunn.de/taekwondo/taekwondo-freikampf.html Solltest du aber eher ein wettkampforientiertes Teakwondo betreiben wollen, dann macht das vielleicht mehr Sinn. In der Regel wird aber das tradionelle Taekwondo an den deutschen Schulen unterrichtet.

...zur Antwort

Ich finde Taekwondo auch einen schönen Einsteiger Sport. Das hat viel mit Selbstverteidigung zu tun und ausserdem ist es super für die Fitness. Hier sind die wichtigesten Hintergründe zum tradiontellen Taekwondo zusammenfasst: http://www.taekwondo-ottobrunn.de/taekwondo/taekwondo-selbstverteidigung.html

...zur Antwort

Ich würde beides eher aufteilen. Bei Teakwondo trainiert man ja eher seine Fitness, Kondition und Schnelligkeit. Siehe auch dieser Artikel zu Taekwodo: http://www.taekwondo-ottobrunn.de/unterricht/taekwondo-erwachsene.html Also würde es Sinn machen an einem anderen Tag nur Muskeln auf zu bauen!

...zur Antwort

Wenn Du in München eine Taekwondo Schule suchst, dann kann ich Dir diese sehr empfehlen: http://www.taekwondo-ottobrunn.de/ Da kann man mit jedem Gürtel anfangen - einfach loslegen:) Ich glaube man kann eine kostenlose Probestunde mitmachen. Dann kannst Du ja sehen, ob es die richtige Schule für Dich ist.

...zur Antwort

Fahrradfahren ist für Deine Knie natürlich besser. Dafür ist joggen anstregender. Vielleicht machst Du eine Mischung draus? Oder Du probierts es mal mit Handball oder andern Ballspielarten.

...zur Antwort

Ich kann diese Schule in Ottobrunn, bei München sehr empfehlen: http://www.taekwondo-ottobrunn.de Du kannst hier auch eine kostenlose Probestunde machen und einfach mal schauen wir es Dir gefällt!

...zur Antwort
Taekwondo

Ich mache selber seit Jahren Taekwondo. Und ich finde das den perfekten Sport:) Hier ist eine gute Taekwondo Seite zu Selbstverteidigung: http://www.taekwondo-ottobrunn.de/taekwondo/taekwondo-selbstverteidigung.html Aber probiert doch beides mal aus. Bei dem meisten Schulen kann man bei einer kostenlosen Probestunde teilnehmen!

...zur Antwort

Gesunde Ernährung ist wichtig. Mit Suppern (zb Gemüse Suppen) nimmt man ab. Aber wenn Du die nur isst, ist das auch nicht gesund. Generell würde ich auf zu viel Fett und zu viele Kohelnhydrate verzichten. Pass aber auf, dass Du es langsam machst. Sonst ist der JoJo Effekt sicher! Wenn der Arzt Dir erlaubt etwas spazieren zu gehen, dann würde ich das machen!

...zur Antwort

Ja das ist echt anstregend! Aber bringt halt auch was. Richitg fiess ist es wenn Du versucht mit den Fingerspitzen an die Zehen zu kommen. Aber das hält einen sehr "elastisch".

...zur Antwort

Hier ist die mein Taekwondo Verein: http://www.taekwondo-ottobrunn.de/unterricht/taekwondo-kinder-sport.html

...zur Antwort

Diese Tabelle finde ich sehr gut: http://fddb.info/

Da kannst Du eintragen wieviel Du isst und wieviele Kalorien das waren. Dann kannst Du ja selber sehen wieviel Du verbraucht hast und wieviel Du isst.

...zur Antwort

Ich esse erst nach dem Sport weil: ich bekomme sonst schnell Seitenstechen, erst die Abreit und dann das Vergnügen:) und weil ich mich nach dem Essen immer so schlapp fühle.

Allerdings würde ich abends nicht so viele Kohlenhydarte essen, wenn Du abnehmen möchtest. Nur ein kleiner Tip!

...zur Antwort

Ich finde Gymnastik, also Training für Bauch und Beine immer sehr gut für zu Hause. Google weiss da mehr:) Ansonsten würde ich mit Spazieren gehen anfangen und vielleicht langsam joggen. Die Ernährung ist in jedem Fall ein wichitger Anfang!

...zur Antwort

Ich denke dass Taekwondo das Selbstbewusstsein stark fördert. Gerade wenn die Kids Techniken der Selbstverteidigung lernen - auch Fitness und Körperbewusstsein helfen! Hier habe ich eine gute Seite gefunden: http://www.taekwondo-ottobrunn.de/unterricht/taekwondo-kinder-sport.html

...zur Antwort

Ansich ist das laufen auf Asphalt ja nicht optimal. Allerings ist es ja nicht die ganze Strecke. Ich habe ein ähnliches Problem, denn sonst komme ich einfach nicht in den Park. Ich denke bei Deinem Alter und mit guten Laufschuhen ist das gar kein Problem!

...zur Antwort

Ich habe selber mit 11 Jahren mit Taekwondo angefangen und habe keinen Kopfschutz getragen, Ich denke auch nicht, dass das nötig ist. Hier ist eine gute Seite zu Taekwondo für Kinder: http://www.taekwondo-ottobrunn.de/unterricht/taekwondo-kinder-sport.html

Generell ist Taekwondo zwar eine Kampfsportart, der "Kampf" findet aber ohne direkten Körperkontakt statt. Eine große Verletzungsgefahr besteht also nicht. "Richtiges Fallen" lernen die Kleinen eh von Anfang an.

...zur Antwort

Ich kann Gemeinschaftskurse wie zum Beispiel Taekwondo sehr empfehlen. Meine Mutter geht begeistert seit einigen Jahren dort zum trainieren. Hier findest Du mehr Informationen: http://www.taekwondo-ottobrunn.de/unterricht/taekwondo-sport-fitness-senioren.html

In den Kursen sind alle von jung bis alt zusammen und ich finde das eine schöne Idee. Jeder macht es so wie er kann ist aber nicht in eine Schublade geschoben!

...zur Antwort

Hallo,

meine Erfahrung mit Taekwondo Training ist, dass man grundsätzlich Ausdauer braucht, einen "guten" Muskelaufbau zb für den Bruchtest. Aber ganz wichtig ist das Gleichgewicht und damit auch die Beinarbeit. Das erfordert regelmäßige Übung und dauert wesentlich länger als einfach die Muskeln aufzupumpen. Dafür macht es aber auch viel mehr Spass;) Siehe auch hier: http://www.taekwondo-ottobrunn.de/unterricht/taekwondo-erwachsene.html

Michael

...zur Antwort